BRITISCH KURZHAAR - UND LANGHAARKATZEN
VOM JULIANENBRUNNEN
Willkommen
auf unserer Homepage,
nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie alles!
Unsere Homepage ist anders: Hier schon scrollen!!
24.5.22: Neue Fotos bei "Aktuelle Würfe"
24.5.2022:
Lasse und Lennard - der 1. Geurtstag, wo sind die anderen,
wird da auch gefeiert??
Wussten
Sie eigentlich, dass....
Katzen eine "Urwampe" haben? Den kleinen Hängebauch weiter
hinten?
Dadurch können sie sich ganz schnell strecken beim Springen.
Auch bei den Großkatzen sieht man das genau.
22.5.2022:
Hallo nach Guntersblum, herzliche Sommergrüße aus dem Garten von unserem Traumkaterchen
Konstantin.
So ein schönes Foto!
Vom Konstantin bekommen wir oft Mails und freuen uns sehr darüber. So
einen ähnlichen Kater gibt es jetzt
auch wieder: Den kleinen Artus. Er ist noch frei! Leider habe ich jetzt nicht
so ein schönes Foto von ihm. Werde es nachholen.
21.5.2022:
Hallo Familie Schmidt, Xanthos ist gut in seinem neuen Zuhause angekommen!
Er hat sich zuerst eine Weile versteckt, aber mittlerweile
ist er neugierig und lernt seinen Bruder langsam kennen. Wir sind zuversichtlich,
dass die beiden bald gute Freunde sind.
Wir halten Sie die kommenden Tage auf dem laufenden! Liebe Grüße und einen
schönen Abend! Livia, Johannes, Stitch und Xanthos
2o.5.2022:
Liebe Claudia Also ich habe mich spontan in den kleinen Mann Xaver verliebt.
Auf der Fahrt war er ganz lieb, nur am Ende
verlor er langsam die Geduld. Wir sind bei Ludwigshafen in einen Stau geraten,
das fand er dann doch langweilig. Verständlich,
oder? Zu Hause angekommen ist er nach kurzer Zeit aus dem langweiligen Transporter
gekommen und auf einen völlig verdatterten
grossen, schwarzen Kater gestoßen .. beide sahen ein wenig erschrocken aus
und haben dann offenbar beschlossen, dem jeweils
anderen aus dem Weg zu gehen. Und das ist der derzeitige Zustand: der Grosse
liegt auf meinem Bett und fordert immer wieder Streicheleien
ein, der Kleine hat das Wohnzimmer als seinen derzeitigen Regierungsbezirk
auserkoren, von hinter dem Sofa. Ich habe ihm essen und
trinken hingestellt und ihm das Klo gezeigt und lasse ihn sich erstmal akklimatisieren.
Das erste Treffen ist Gottseidank ohne erkennbare
Aggressionen oä abgelaufen .. da bin ich schon mal erleichtert. Der Rest wird
schon kommen. Dir noch einmal herzlichen Dank
für den bezaubernden kleinen Tiger. Sobald er sich fotogen zeigt gibt’s Bilder
… Liebe Grüße aus Mannheim Claudia
19.5.2022
Hallo Familie Schmidt, Dem Ubbo und der Urelia geht es super gut. Sie haben
sich mittlerweile eingelebt, lieben es zu kuscheln
und zu spielen. Wirklich 2 süße Katzen die sehr zutraulich und verschmust
sind. Letzte Woche haben die beiden die erste Fip und Leukose
Impfung erhalten, haben sie ohne Probleme weg gesteckt. Der Ubbo wiegt schon
2,1 Kilo und die Urelia 1,8 Kilo . Lg Charline Freund
17.5.2022:
Richard
hat seinen 3. Geburtstag! Es geht ihm bestens.
Viele Grüße von Ruth
8.5.2022:
Hallo Familie Schmidt, Wellem und Valentin sind gut in ihrem neuen Zuhause
angekommen. Valentin ist sehr aufgeweckt
und könnte sich stundenlang mit seinem Spielmäuschen beschäftigen. Wellem
ist noch etwas zurückhaltender gewesen
aber taut langsam auch auf. Jetzt sind sie erstmal zur Ruhe gekommen und müssen
sich ausruhen nach dem ereignisreichen Tag. Bisher
hatten sie noch keinen großen Appetit. Wir haben das nassfutter vom carny
for kitten. Haben sie da eine bestimmt Geschmacksrichtung gefüttert?
Wir melden uns die nächsten Tage wieder und werden berichten wie sie sich
weiter einleben.
Liebe Grüße aus Mainz Lena & Ricardo
8.5.2022:
Guten Abend Frau Schmidt, nach erstem Fremdeln spielen und laufen Vicky und
Wira hier unentwegt in unserem Wohnzimmer herum. Alles
wird angeguckt und inspiziert. Wira hat bereits einen Weg gefunden in eine
Schublade in unserem Schrank von unten einzusteigen und nach
einer kleinen Suchaktion haben wir sie in der Schublade vorgefunden. Auch
muss auf alles geklettert werden. Die beiden werden jetzt richtig
wach und wir so langsam müde. Wir sind gespannt wie die erste Nacht wird.
Lediglich fressen wollten die beiden noch nicht. Und wenn es
den beiden zu viel wird, ziehen sie sich in ihren Transportkorb zurück. Abendliche
Grüße Ulrike & Stephan
9.5.2022:
Die neuen Besitzer vom Wenzel haben angerufen: Hellauf begeistert, wie zutraulich
er ist, er versteht sich schon gut
mit den anderen 4 Katzen.
8.5.2022:
Hallo Claudia Unsere erste Nacht war unspektakulär.noch zurückhaltend schüchtern
aber alles ok.heute keinen Anschein mehr,
dass sie sich fremd fühlen.Im Gegenteil.ich schicke ein paar Bilder, werde
öfters dir Bilder schicken
Mit freundlichen Grüßen Yaman und Winona und Wandy
Sie
wollen eine Katze, aber in diesem Jahr noch in Urlaub?
Wir haben Zimmer frei und nehmen sie zum Selbstkostenpreis
im Urlaub.
3. Mai: Neue Fotos bei
"Aktuelle Würfe"!
Und schaut mal bei: "Wie leben unsere Katzen?"
Da wurde im Frühjahr so einiges aufgefrischt.
Wichtiger Hinweis! Bei
den Gutscheinen den richtigen Namen angeben!
Ich werde jedes Mal angerufen, dass es diese Katzen auf meinen Wurfmeldungen
ja gar nicht gab! Ich werde veranlassen, dass solche Gutscheine nicht
gültig sind!!
17.4.2022:
Liebe Familie Schmidt, wir wünschen Ihnen schöne und sonnige Ostern...
Liebe Grüße Susanna L. mit Pinocchio
16.4.2022:
Hallöchen Familie Schmidt, Von uns und Riana einen schönen Gruß und ein schönes
Osterfest.
Liebe Grüße Familie Kartalkanat
16.4.2022
Sehr geehrte Frau Schmidt, sehr geehrter Herr Schmidt, wir wünschen Ihnen
ein schönes Osterfest. Viele liebe Grüße
auch an Yoris und Zesare. Wir freuen uns schon sehr auf die Zwei. Auf der
Seite von Robusta Kratzbäumen haben
wir auch schon geschaut, was den Zwei gefallen könnte. Bis bald. Viele liebe
Grüße Familie Marx
16.4.2022
Liebe Familie Schmidt, nun lebt Chester (Quieto) schon drei Monate bei uns.
Er wird mit jedem Tag größer und stemmiger, ist sehr
verschmust und verfressen. Die Ziegenmilch als erstes Frühstück wird nach
wie vor von beiden Katzen gut angenommen. Anfang Mai erhalten
beide Tiere ihre zweite Fip- Impfung. Falls es Babyfotos von Chester gibt,
würden wir uns freuen, wenn ihr uns eins schicken könntet.
Im Anhang noch ein paar Eindrücke von Chesters Leben in unserer Familie. Liebe
Grüße von Sandra Müller
(Die Fotos waren leider zu klein)
Unser neuer Kratzbaum von Robusta
8.4.2022
Liebe Frau Schmidt, lieber Herr Schmidt, Utopia möchte noch schnell ihrer
Mama zum 4. Geburtstag gratulieren und schickt ihr
eine Foto -Collage. Sie fühlt sich pudelwohl bei uns, frisst gut , ist neugierig
und total verschmust. Das Machtgehabe der Großen
nimmt sie völlig gelassen hin und sie verstehen sie beide von Tag zu Tag besser,
fressen zusammen zum Teil
aus einer Schüssel. Wir sind sehr glücklich mit ihr , vielen Dank. Liebe Grüße
, Familie Maric
Unsere Coco (Kaleehsi)
hatte gestern ihren 4. Geburtstag! Sie ist ja schon die Großmutter von
Querido, Querida und
dem jetzigen Wurf ihrer Tochter Iracema.
Wie sich die Bilder gleichen!
Das ist der Papa Int. Ch. Timur als Kitten
Das ist seine Tochter Utopia
6.4.2022:
Hallo Claudia, die beiden haben sich in den letzten Wochen sehr gut bei uns
eingelebt und haben sich uns beiden ziemlich
schnell anvertraut. Mittlerweile laufen die beiden in der ganzen Wohnung rum
und das scheint denen sehr zu gefallen. Die beiden
sind so groß geworden und wachsen ziemlich schnell! Einen Termin beim Tierarzt
haben wir nächste Woche für die FIP und Leukose
Impfung. Ein kleines Problem haben wir mit Tassilo denn er ist ein wenig Putz-Faul.
Er putzt sich nicht richtig, anders als sein Bruder Timo
der sich stundenlang putzen könnte! Ganz schlimm ist es nach dem Toilettengang,
wenn Katzenstreu an seinem Bauch festhängt oder an
seinem Popo noch Kot. Er beschmiert seinen Hals und seine Pfoten auch gerne
mit Futter. Hast du irgendwelche Tipps für uns wie
wir ihn dazu bringen sich selbst zu putzen? Bei Timo gab es bis jetzt noch
gar keine Probleme was das putzen angeht.
Viele Grüße aus Kaiserslautern Leo & Nisa
7.4.2022:
Hallo liebe Familie Schmidt, heute feiern wir mit Josefina ihren ersten Geburtstag.
Auf diesem Weg gratulieren wir auch Ihren
Geschwistern. Sie ist inzwischen eine bezaubernde große Katze geworden. Unsere
Josefina ist die größte Schmusemaus die wir haben.
Sie ist verspielt, schlau und hat einen traumhaften Charakter. Am liebsten
wäre sie den ganzen Tag in unserem neuen Freilauf. Auch versteht
sie sich sehr gut mit Tiffany, die sich super eingelebt hat. Tiffany ist sehr
intelligent und versteht es uns alle um den Finger zu wickeln. Wir
sind sehr froh das wir von Ihnen zwei so tolle Katzen haben. Vielen Dank für
diese zauberhaften Katzen Alfred und Nicole
6.4.22:
Liebe Frau Schmidt, ich habe Sie und Xaver nicht vergessen. Vielleicht können
Sie mir ja ein Foto von Xaver schicken? Dafür
schicke ich Ihnen jetzt auch noch aktuelle Fotos von Xantos vom Julianenbrunnen
- er wird am 01.05 genau 10 Jahre alt. Er ist
putzmunter und hat alles in seiner Pfote. Am glücklichsten ist er wenn alles
nach seiner Pfeife tanzt und es sich alles um ihn dreht.
Aber er ist auch sehr sensibel.. wenn es mir mal nicht gut geht ist er stets
an meiner Seite, er guckt sogar Nachts, wie es mir geht.
Er ist ein kleiner Schatz, der mich in den vergangenen 10 Jahren immer wieder
aufs Neue überrascht und glücklich macht. Im Moment
ist er ein wenig launisch, er ist es halt nicht gewohnt allein zu sein (seine
Freundin ist ja vor ca. 6 Wochen gestorben) und ihm ist offenbar
langwenig, wenn ich arbeiten bin. Aber – wie Sie sich denken können – läuft
seitdem das spezial-Verwöhnprogramm mit Spiel und Spass
und Knuddeln ohne Ende.. Das gefällt ihm natürlich. Wir sind schon gespannt
wie er seinen neuen Kumpel in der Familie begrüßen
wird. Ich wünsche Ihnen und ihrer kätzischen Rasselbande alles Gute und Gesundheit
und hoffentlich bis bald, C. Hebestreit
5.4.22:
Liebe Familie Schmidt, neues Bild von unserem Pinchen. Es geht ihm hervorragend
wie man auf den
Bildern sehen kann... Danke für das kleine Herzchen... Viele liebe Grüße Susanna
L.
(Ich habe schon viele Schlafpositionen
bei den Katzen gesehen, das hier ist wohl die Kurioseste!!
Es ist Pinoccio.)
3.4.2022
Liebe Frau Schmidt, ein kleines Update nach einem Jahr. Hugo Yoda ist ein
wahres Prachtexemplar
und macht uns sehr viel Freude. Viele Grüße Martina L.
Hier
2 Fotos von unseren Katzen, die schon vor längerer Zeit verkauft
wurden. Sie sind so bildschön, auch die Fotos! Sie heißen Wendela
und Cindarella die 2.
So traumhaft schön werden auch die Semilanghaarkatzen.
28.3.: Das neue Freigehege
wird bezogen mit Kater Querido (red)
und als Begleitung Kastrat Tommy. Auch Evje ist manchmal
mit drin (choc., Kastratin)
Ich habe mal die anderen
fotografiert:
Izola, sie wird am 4.4. ein Jahr, noch keine Kitten, aber tolle Augenfarbe!
Querida wird 6 Monate am 6.4., und Izola
Querida
Unique, Redpoint, 2 1/2
Jahre, keine Kitten
Sie war als Kitten mal krank, nachdem uns die Tierärztin (nicht unsere!!!)mit
über 2000 € abgezockt hatte,
haben wir sie selbst wieder gesund bekommen. Sie bleibt bei uns, denn wir
hängen sehr an ihr.
24.3.: Da hat doch wirklich
jemand für eine Katze ohne Stammbaum
mit nur einer Impfung 1000 € ausgegeben!! Bitte macht das nicht,
abgesehen von einem viel zu hohen Preis sollte man diese
Schwarzvermehrer nicht unterstützen, im Extremfall schickt man
mal den Amtstierarzt vorbei, keine Mitleidskäufe, wenn eine schlechte
Haltung vorliegt, werden die Katzen beschlagnahmt und finden dann
auch eine gute Stelle. Man sieht, diese angeblichen "Hobbyzüchter"
sind diejenigen, die es wirklich nur des Geldes wegen machen.
Bei uns ist es ein Hobby, alles Geld, was wir entbehren können,
fließt in die Katzen. Das neue Freigehege kostet uns ca. 3000 €,
1500 € hat schon die "Baumfirma" gekostet, die Bäume und
Sträucher entfernt hat. Dazu die Metallzäune, Steine, Beton usw.
Die Arbeit bekommt man ja sowieso nicht bezahlt.
Sie
dürfen uns auch zu den Feiertagen und sonntags von 11 bis 22 Uhr anrufen!
(Aber morgens haben wir erst ab 11 Uhr Zeit,
ans Telefon zu gehen)
wochentags von 17.30 Uhr bis 18 Uhr (Meine "Heilige Kaffeestunde")
bitte NICHT anrufen
...und vielleicht nicht unbedingt zum Abendprogramm, aber 21.45 Uhr geht!
06249/8674
Wir
skypen: katzeankapstadt
jeden Tag 19 Uhr! Melden
Sie sich an!
Champion
Rosita ist heute, am 25.3. 22,
bereits 10 Jahre alt! Sie erfreut sich
bester Gesundheit. Um so trauriger ist
es, dass ihr kleiner Sohn Herakles mit
7 Monaten an Fip sterben musste, weil
die Käuferin ihn nicht impfen ließ.
Das ist Int. Ch. Rosita.
Sie ist bereits 10 Jahre, ist natürlich kastriert und kerngesund, weil
sie
jährlich Fip geimpft wurde und alle drei Jahre Leukose, Schnupfen/Seuche
sowieso.
Und das ist ihr Sohn gewesen, ein Cremekaterchen, der schönste aus einem Sechserwurf mit alles Katern.
Aber er lebt nicht mehr,
weil ihn die Käuferin nicht hat Fip impfen lassen.
Mit 7 Monaten ist er elendig an Fip gestorben.
Es tut mir noch heute so weh. Es gibt keine Veranlagung, Fip zu
bekommen!! Er hieß Herakles.
26.3.2022:
Liebe Familie Schmidt, ich hoffe es geht Ihnen gut. Wollte mich kurz melden
und von unserem Pinchen erzählen. Er ist mittlerweile
vollständig geimpft, ist gesund, sehr lebendig und unheimlich anhänglich.
Wir haben viel Freude mit ihm. Er spielt gerne, mag Herausforderungen,
kann sich sehr gut mit allem möglichen beschäftigen, aber vor allem liebt
er zu schmusen und kuscheln. Am 15 März ist er sechs Monate
alt geworden, wiegt mittlerweile 3,5 Kg und ist groß geworden. Wir wünschen
Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende...
Mit lieben Grüßen Susanna L.
23.3.2022 (Von Sergio und
Sumo)
Guten Morgen, ich versuche es nochmal mit ein paar Fotos, ich hoffe, das klappt
diesmal so. Ansonsten ist alles bestens bisher und
ich denke, die beiden Racker fühlen sich wohl in ihrem neuen Zuhause. Wir
haben letzte Woche die ersten Impfungen machen lassen, Teil
zwei kommt dann demnächst. Dabei kam die Frage auf, ob, und wenn ja, wann
zuletzt die beiden entwurmt worden sind, um auch hier
auf der Höhe zu sein. Vielleicht könnten Sie uns das mitteilen? Für den Moment
liebe Grüße aus Mannheim, Familie Oßwald
Meine Antwort: Die Kitten gehen entwurmt hier raus, aber ich denke, sie hatten
gar keine Würmer. Es wurden noch nie welche
festgestellt. Ansonsten würde ich alle 6 Monate entwurmen.
21.3.2022
Hallo Claudia, unser Joshi (Rio) hat vergangene Woche seine Fip bekommen.
Er ist topfit und verträgt sich super mit unserem Oskar
(Dustin). Die 2 haben jede Menge Spaß zusammen, spielen, raufen, schlafen
zusammen, putzen sich. Die zwei bereiten uns jede Menge Freude.
Liebe Grüße Nicole
20.3.22:
Hallo liebe Familie Schmidt, Saskia und Ramea grüßen Sie ganz herzlich (siehe
Anhang). Ihnen geht es sehr gut, sie haben vorletzte Woche
die erste FIP/Leukose-Impfung erhalten und diese gut vertragen. Die Tierärztin
war sehr zufrieden mit der Entwicklung der beiden. Die nächste
Impfung erfolgt Ende März. Die beiden Kätzchen haben auch das Herz meiner
Schwiegereltern im Sturm erobert. Eine Frage zur Ernährung: Die beiden fressen
in letzter Zeit nicht mehr so gerne das Nassfutter (Carny for Kitten), das
sie in den ersten Wochen immer restlos verputzt haben. Haben Sie einen Tipp
für uns?
Ich probiere gerade vorsichtig immer mal eine andere Sorte, aber so was richtig
Tolles war noch nicht dabei. Alles andere, was sie bekommen, mögen
sie aber und werden immer satt, so dass kein Grund zur Sorge besteht. Herzliche
Grüße aus Mainz M.
Meine Antwort: Immer mal selbst kochen, auch das kleine Gourmet mögen sie gern.
19.3.2022:
Hallo Frau Schmidt, endlich habe ich mal die Muse um Ihnen aktuelle Bilder
von unseren Stubentigern Manet und Monet zu senden. Es geht den beiden
gut, sie fühlen sich bei uns wohl und haben die ganze Wohnung in Besitz
genommen.Auch der Wohnzimmerschrank ist kein tabu mehr. Hatten Sie das
nicht vorausgesagt. Mittlerweile erkunden sie immer häufiger den
Balkon. Unser Insektenhaus wird dabei besonders gerne beobachtet.
Unsere Mauerbienen sind um diese Zeit immer sehr fleißig. (Ist natürlich
hoch genug gehängt, so das unsere Kater nicht dran können.) Unser Katzennetz
haben wir auch bereits erneuert, so können die beiden Racker nicht obendrüber
klettern. Wir haben so viel Spaß mit den Beiden. Schade
das sie so schnell wachsen. Sie wiegen bereits rund 3700 Gramm. Coffee hat
richtig langes Haar bekommen, wie Sie auf den Fotos sehen können. Wir sind
so
glücklich mit den beiden Katern. Choco hat sich zum schmusen mich ausgesucht,
während Coffee lieber mit meinem Mann schmust. So, das wars von uns. Liebe
Grüße Karin und Kurt
mit
Manet und Monet, die jetzt Choco und Coffee heißen
19.3.2022
Hallo Peter und Claudia Wollten euch mal grüßen und hoffen euch geht's gut.
Amira hilft sehr viel im Haushalt
auch beim Schränke aufräumen. LG aus Frankfurt von Gabi Jürgen und Amira die
2.
18.3.2022:
Hier ein Bild von Polina Ich denke es braucht keine Worte um zu erklären wie
gut es ihr geht - man muss sich nur dieses
zauberhafte Bild anschauen. Sie ist so hübsch und eine ganz bezaubernde junge
Katzendame die unser Leben bereichert.
Viele liebe Grüße Isabell
13.3.2022:
Hallo Claudia, die beiden haben die lange Autofahrt ganz tapfer überstanden.
Als wir endlich zu Hause waren ist Timo (point)
direkt aus der Tasche gekommen und hat ganz neugierig das Wohnzimmer erkundet.
Tassilo (blue/white) tut sich da noch etwas schwerer.
Wir haben auch schon zusammen gespielt und waren auch ganz brav schon auf
dem Katzenklo. Jetzt sind die beiden ausgepowert und schlafen schon.
Wir sind sehr gespannt wie die nächsten paar Tage werden. Liebe Grüße aus
Kaiserslautern Leo und Nisa
Und ein Foto von der verkauften Tiffany
11.3.2022:
Guten Abend liebe Frau Schmidt, Tristan ist gut bei uns angekommen, er hat
die Katzentoilette schon gefunden und mit den Kindern gespielt.
Saphir ist ein bisschen irritiert und geht Tristan noch aus dem Weg, aber
das gibt sich bestimmt in den nächsten Tagen.
Viele liebe Grüße Ihre Familie B
10.3.2022:
Liebe Familie Schmidt, wir wollten mal ein paar Grüße nach Guntersblum schicken
und einen Zwischenstand zu Quietos Leben
in unserer Familie geben. Quieto heißt nun Chester, denn er ist alles andere
als ruhig. Er hat immer Hunger, ist total verfressen und auch
schon ordentlich gewachsen. Da ist nichts Babyhaftes mehr an ihm. Seine Verspieltheit
und Neugierde sind aber geblieben. Er ist ganz lieb
und sehr verkuschelt. Er verbringt nun sehr gerne Zeit mit uns im Garten.
Seit er öfter draußen ist, ist auch sein Näschen nicht mehr so verstopft.
Seine Fip-Impfung ist längst bestellt. Unser Tierarzt meldet sich, sobald
sie eingetroffen ist. Chester und Lucy raufen gerne und jagen
sich gegenseitig, aber rein spielerisch. Er ist super neugierig und war letzte
Woche sogar durchs Alpinaweiß getapst, weil wir das Treppenhaus
gestrichen haben. Die Pinselbewegungen fand er dann doch zu interessant. Wir
hoffen, es geht euch auch gut. Wir sehen, dass eure
Kinderstube gut gefüllt ist! Ihr habt sicher alle Hände voll zu tun! Im Anhang
noch ein paar Bilder. Hoffentlich sind sie nicht zu groß.
Liebe Grüße von Sandra Müller
(ja, die Fotos waren an der Schmerzgrenze, ging gerade noch)
9.3.2022
Liebe Familie Schmidt, unser Orest wird heute 3 Jahre alt. Gelegenheit Ihnen
mal wieder ein paar Fotos von ihm und Byron
zu schicken. Beiden Katern geht es gut, sie sind putzmunter und toben gemeinsam
durchs Haus. Beide sind am liebsten dort wo
ihre Menschen sind und wenn etwas neues passiert sind sie sofort dabei. Orest
ist mittlerweile ein kleiner Schmuser geworden der sich
jeden Abend seine Kuscheleinheiten abholt während Byron sofort dabei ist,
wenn etwas handwerkliches im Haus passiert. Wir haben
nach wie vor jeden Tag viel Freude mit den beiden. Wir wünschen hnen und Ihren
Katzen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Liebe Grüße von Familie Lange mit Orest und Byron
8.3.2022:
Liebe Frau Schmidt, heute ist Flokis 1. Geburtstag! Er ist inzwischen ein
wunderschöner großer Kater mit ganz tollem Charakter
geworden. Manchmal ein bisschen frech, aber auch sehr verspielt und schmusig
und überhaupt nicht schreckhaft. An Silvester hat er sich das
Feuerwerk von der Fensterbank aus angeschaut, während sich unser alter Kater
verkrochen hat. Beim Saugen läuft er dem Sauger hinterher. Wenn
jemand von uns in der Badewanne liegt, kann man sicher sein, dass Floki auf
dem Badewannenrand sitzt. Mit Wasser spielen findet er super.
Wir sind froh, einen gut sozialisierten Kater von einer erfahrenen Züchterin
als Zweitkater zu uns geholt zu haben.
Ganz liebe Grüße von Floki und Familie Stöhr
Easter und Eggi senden
liebe Geburtstagsgrüße an Ihre Geschwister, die auch heute vor
einem Jahr geboren wurden! Ich habe versucht, die Bilder zu verkleinern. Ich
hoffe es hat geklappt.
Viele Grüße aus Mainz
8.3.2022:
Hallo Familie Schmidt, heute feiern wir mit Fee( Lou) den ersten Geburtstag
!
Es geht ihr sehr gut und mit ihren zwei Spielkameraden
versteht sie sich super ! Sie ist bildhübsch, selbstbewusst und sehr verfressen.
Liebe Grüße von Familie Nachtmann und den drei Katzen
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE GEBURTSTAGSKINDER!
28.2.22:
Liebe Frau Schmidt, Irvin und Geronimo hatten beide im Februar Geburtstag
und sind nun 6 Jahre alt geworden. Den beiden geht
es gut, und sie sind gesund und munter. Eliza ist letztes Jahr im März mit
16 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen, was
sehr traurig war. Geronimo ist sehr verschmust und liegt gern mit mir auf
der Couch, was das Liegen auf der Couch mit einer
schnurrenden Katze für mich noch viel gemütlicher macht. Er liebt es, mit
Federbüscheln zu spielen, ist ungestüm und hüpft manchmal
wie ein Gummiball. Er ist sehr neugierig und geht auch inzwischen unkompliziert
auf fremde Leute zu. Irvin ist ganz gechillt und gelassen.
Wir sind im letzten Jahr sehr zusammengewachsen, da er schwer krank war und
sich eine Anämie zugezogen hatte. Da haben wir harte
Zeiten durchgemacht. Es ging ihm mehrere Wochen so schlecht, dass er nicht
in der Lage war, die Katzentoilette zu benutzen und
von 6 kg auf 4kg abgemagert ist. Auch der Tierarzt wußte nicht, ob er ihn
durchbekommt. Mit täglichen Cortisonspritzen konnte
ich ihn wieder aufpäppeln. Hinzu kamen noch Hautprobleme (verschorfte Hautstellen)
und Juckreiz, so dass er sich ständig putzen
mußte. Ihn mag ich ganz besonders, weil er mich von seinem Charakter her sehr
an meine unvergessene Grisella erinnert,
die vor zwei Jahren gestorben ist. Er läuft mir überall hinterher, hört auf
seinen Namen, fordert das Spielen ein, merkt, wenn es
mir schlecht geht, und wir unterhalten uns ab und zu blinzelnd miteinander.
Zum Glück ging es dann gesundheitlich wieder bergauf,
und es geht ihm seit Dezember wieder gut. Daher ist sein 6. Geburtstag ein
großes Geschenk. Beide sind drollige Kerlchen, und ich
möchte sie nicht mehr missen. Schön ist, dass ich vor kurzem auf Ihrer Homepage
eine Nachricht von Irvin Geschwister Ian und Ike
gelesen habe, die auch am 25.02. geboren wurden. Der Wurf damals bestand ja
aus 3 Katzen. Das war wirklich ein schöner Wurf
mit so unterschiedlichen Farben. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude und
Erfolg mit Ihrer Katzenzucht, und ich
lese regelmäßig mit großer Freude auf Ihrer Homepage mit. Viele Grüße R. Wolf
Mein Kommentar:
Es ist doch schön, dass die Käufer hier auch etwas von den Geschwistern
erfahren. Und auch Katzen können krank werden,
selbst wenn sie nur zu zweit sind und keinen Freigang haben. Schön, dass
es Irvin wieder gut geht! Und nachträglich alles Gute zum
6. Geburtstag!
25.2.2022:
Liebe Frau Schmidt, Ian & Ike haben Geburtstag und werden heute 6 Jahre jung
:) Es geht beiden sehr gut und wir
haben nach wie vor jeden Tag viel Freude mit den beiden. Anbei ein paar aktuelle
Bilder. Bitte streicheln Sie Nastija
heute von uns, sie hat tolle Söhne zur Welt gebracht! Wir hoffen, es geht
Ihnen und Ihrer Familie gut!
Herzliche Grüße Raik & Bianca (Beneder)
Mama Nastja wird jetzt 14 Jahre und ist topp gesund!
24.2.2022:
Liebe Frau Schmidt, könnten sie mir bitte sagen, wann Ryan (Watson) und Roman
(Sherlock) ihre letzte Wurmkur erhalten haben -
nur damit ich weiß, wann die nächste dann fällig ist. Den beiden jetzt es
jedenfalls hervorragend, sie werden immer zutraulicher.
Watson war anfangs etwas schüchterner als sein Brüderchen, mittlerweile ist
er richtig aufgetaut. Vielen Dank nochmals für die beiden
bezaubernden Katerchen. Herzliche Grüße Andrea Bertsche
Meine Antwort: Sie sind voll entwurmt abgegeben! Sogar auch vorbeugend gegen Giardien!
21.2.2022:
Heute war großer Gartentag. Die Firma aus Oppenheim "Von Ast zu
Ast" ist ganz toll! Solche perfekten Handwerker
gibt es selten. Dazu noch freundlich. Es wird ein neues größeres
Gehege für Glenn gebaut. Die Zäune setzt dann
mein Mann selber.
(Die Männer haben mir das Fotografieren und Veröffentlichen
gestattet).
17.2.22:
Heute mal Fotos von unseren Katzen:
Iracema, fast 2 Jahre alt, 1 Wurf
Oradea, 5 1/2 Monate
Querida, 4 1/2 Monate
Unique, 2 3/4 Jahre, noch keine Kitten
21.2.2022:Liebe Frau Schmidt,
nun bekommen sie eine kleine Rückmeldung von uns - Roman und Ryan, die wir
auf die Namen
Sherlock und Watson getauft haben, fühlen sich augenscheinlich ganz wohl bei
uns. Die beiden sind sehr aufgeweckt und erkunden
ihre neue Umgebung interessiert und unerschrocken. Sie fressen wunderbar,
Katzenklo funktioniert anstandslos. Sie machen alles im
Doppelpack, es wird zusammen gegessen, gemeinsam geschlafen und gekuschelt,
man geht gemeinsam aufs Katzenklo - es ist sehr
schön zu sehen, wie verbunden sie miteinander sind, daher würde ich nur jedem
Kitteninteressenten raten, holt euch ein Geschwisterpaar.
Uns gegenüber sind sie noch ein klein wenig scheu - aber das ist ja auch verständlich,
dass man sich nicht direkt von Fremden
streicheln lassen will, wenn man gerade sein gewohntes Zuhause, die Geschwister
und die Mama verlassen hat. Vertrauen muss
schließlich erst aufgebaut werden und insofern bekommen sie die Zeit, die
sie benötigen - durch gemeinsames Spielen wird das
auch immer besser. Unsere schon vorhandene Katze haben die beiden schon gesehen
und sind todesmutig auf sie zugestürmt -
erwartungsgemäß fand unsere Katze das ziemlich doof und hat gefaucht und gebrummt.
Aber auch da haben wir keine Eile, wir sind
zuversichtlich, dass sich das einpendeln wird. Anbei sehen sie ein paar Fotos.
Herzliche Grüße Andrea und Martin mit Sherlock und Watson
14.2.2022:Liebe Frau Schmidt,
Viele Grüße von Olivia und Olympia. Die beiden gedeihen prächtig! Aus der
kleinen, zarten Olivia
ist bereits eine, wie wir finden, sehr stattliche und würdevolle Katzendame
geworden. Wir nennen sie auch gerne „die weiße Löwin“.
Sie ist sehr friedlich und würdevoll, außer, wenn es auf den Balkon geht!
Da stürzt sie sich tatsächlich mit Begeisterung in Schnee und Wasserpfützen.
Sie hat ein unglaublich weiches Fell und einen ganz tollen buschigen Schwanz.
Ihre Schwester Olympia ist genauso liebenswert,
aber etwas kleiner und lebhafter. Sie ist sehr anhänglich und folgt mir überall
hin. Ich habe jetzt extra eine Katzentonne
neben den Schreibtisch gestellt, damit sie beim Arbeiten immer dabei sein
kann. Auch sie ist wunderhübsch und sehr gerne auf
dem Balkon. Da sitzen die zwei dann gerne zusammen, im Frühling stellen wir
den zwei dann noch ein Katzenhaus dorthin! Die beiden sind
inzwischen im ganzen Haus unterwegs und durchweg liebenswerte, unkomplizierte
und verkuschelte Geschöpfe. Gegen FIP sind sie
inzwischen auch geimpft. Ganz liebe Grüße an Sie und Ihren Mann, und lassen
Sie doch mal hören, wie es der kleinen Oradera inzwischen ergeht!
Corinna Freund
13.2.2022:
Hallo Frau Schmidt, wir wollten uns mal wieder bei Ihnen melden. Lasse und
Lennard geht es super. Sie spielen viel zusammen und toben
am liebsten durch die ganze Wohnung. Im Moment verlieren beide viel Fell.
Mit dem Kämmen ist es bei Lasse eher schwierig, weil er nicht
lange liegen bleibt. Er ist auch generell nicht so der Schmuser. Vielleicht
haben Sie einen guten Tipp, wie es besser klappt? Bald sind sie 9 Monate alt.
Die zwei sind schon total groß und schwer geworden. Beide haben über 5kg.
Vielleicht ein bisschen zu schwer? Viele Grüße Nadine PS: Es wäre
sehr lieb wenn Sie mir wegen dem Gewicht eine Rückmeldung geben. Lasse hat
5,2kg und Lennard 5,6kg. Der Lennard hat
schon ein Bäuchlein. Beide bekommen seit ca 3 Wochen kein Kitten Futter mehr.
Es bekommt jeder am Tag 100g Nassfutter
und 50g Trockenfutter. Ich wollte jetzt mit dem Trockenfutter bisschen runter
gehen oder was meinen Sie?
Meine Antwort: Gewicht ist o.k., sie wachsen bis
3 Jahre. Futter nicht rationieren. Sie müssen sich sattfressen können.
Sie können
bis 8 kg schwerden. Aber nicht zuviel Trockenfutter geben!
13.2.2022:
Hallo Claudia, Joshi (Rio) ist super angekommen. Man könnte meinen, er war
schon immer hier. Er bewegt sich total frei im Haus,
hat sogar schon die oberen Etagen erkundet. Auch unser Oskar (Dustin) hat
sich an den Kleinen gewöhnt, beobachtet ihn
und sie spielen sogar schon zusammen. Also alles in allem läuft es echt gut.
Weitere Bilder folgen. Grüße Nicole
12.2.2022:
Hallo Claudia, wir haben Rio umgetauft und er heißt jetzt Joshi. Er ist total
aufgeweckt. Während der Autofahrt hat er nicht
einmal miaut und zu Hause auch nicht verkrochen und ist munter rumgelaufen
und hat gespielt. Hat direkt gefressen und auf dem Katzenklo
war er auch schon. Unser Oskar (Dustin vom Julianenbrunnen) hat 2-3 mal gefaucht
aber sie sind sich schon näher gekommen.
Also, bisher läuft alles gut, ich berichte wieder. Anbei Bilder von den 2
süßen.
12.2.2022
Hallo Frau Schmidt, Ramea und Saskia grüßen Sie ganz lieb. Sie haben sich
prima eingelebt, verstehen sich
gut und bereiten uns sehr viel Freude !! Herzliche Grüße aus Mainz Familie
S.
10.2.2022
Hallo Frau Schmidt, unserem Kater Sweet (Übergabe am 05.02.2022) geht es sehr
gut. Er fühlt sich bereits Zuhause und ist kein bisschen
ängstlich. Ich denke, das liegt daran, dass wir ihn vorher schon ein paar
mal besuchen duften. Vielen Dank dafür. Das war ein Glücksfall,
das meine Frau auf Ihre Internetseite aufmerksam wurde. Vielen Dank für alles
und bleiben Sie und Ihr Mann gesund.
8.2.2022:
Liebe Claudia, lieber Peter, wir wollten uns mal melden und einen kleinen
Abriss von Quietos erstem Monat bei uns geben.
Er mag seinen Kratzbaum als Schlafplatz und stromert mittlerweile durchs ganze
Haus. Er hat gefühlt, immer Hunger. Zuerst haben wir versucht,
ihm Kittenfutter zu geben, aber er mag das Futter von Lucy lieber. Mittlerweile
sind wir dazu übergegangen, keinen Unterschied mehr
zwischen dem Futter zu machen, denn er frisst Lucy's Futter gerade noch mit.
Er ist auch schon ein bisschen größer und stämmiger geworden.
Draußen im Garten waren wir auch schon. Er macht es an der Leine gut mit und
ist sehr an Insekten und den Tauben der Nachbarn interessiert.
Wir haben ihn auch unserem Tierarzt vorgestellt. Die Fip- Impfung wird er
dort definitiv erhalten. Unser Tierarzt kann Einzeldosen bestellen, so werden
er und Lucy beide dagegen geimpft werden.. Insgesamt denken wir, dass sich
Quieto bei uns wohlfühlt. Im Anhang sind noch ein paar Fotos
zum Eindrücke sammeln. Lasst es euch gutgehen. Liebe Grüße aus Ginsheim von
Sandra und Familie
Rasmus:
Riana:
Shandler:
Sweet:
6.2.2022:
Guten Morgen nach Guntersblum, unser Sonnenschein Konstantin wird
heute 3 Jahre.... Er bereitet uns soo viel Freude und er fühlt sich hier sehr
wohl.
Ich würde mich über Fotos seiner Geschwister freuen (K Wurf, geb. am 06.02.2019).
Ganz liebe Grüße aus Rotenburg an der Fulda, Conni
Dann schickt uns mal Fotos
von den Geschwistern, das ist ja das Schöne,
dass man ab und zu auch etwas von den anderen hört. Alles Gute zum
Geburtstag auch an alle anderen von dem Wurf!
Diese
Geschenk von einer Katzenkäuferin
muss doch noch mal hier gezeigt werden.
Ich habe viel Freude damit!
28.1.2022:Mail und
Info von einem Züchter:
Thema: FIP im Zwinger vom Schloß Blaumühlen in 1994 (*zur Veröffentlichung
gestattet!) Kurzbericht von Klaus Müller / Züchter
unter diesem Zwingernamen von 1985 bis 1999 Meine ehemalige Frau und ich haben
uns aus einer damaligen bekannten anderen
Zuchtstätte von Britisch Kurzhaar-Katzen einen Lilackater gekauft. Mit ca.
8 Monaten erkrankte dieser Kater an der trockenen Form
von FIP und wir mussten diesen jungen Kater einschläfern lassen Kurze Zeit
später erkrankten zwei weitere ältere Tiere an der nassen
Form von FIP, diese Tiere waren 10 und 15 Jahre alt und wir ließen diese auch
von unserem Tierarzt einschläfern. In diesem Jahr
wurde der FIP-Impfstoff zugelassen in Europa und wir ließen unseren gesamten
Bestand gegen FIP impfen. Wir haben jedes Jahr
bis zum Zuchtende in 1999 alle Zuchttiere weiter gegen FIP impfen lassen.
Es trat in unserer Zuchtstätte kein weiterer Fall von
FIP auf und wir erhielten auch keine Rückmeldungen diesbezüglich von etwaigen
Käufern unserer gezüchteten Tiere. In 2022
kehre ich in die Züchterszene von Britisch Kurzhaar mit meiner Lebensgefährtin
Andrea Schmitt unter neuem Zwingernamen zurück.
Ich musste erstmal die tierärzliche Versorgungslage in meinem Wohngebiet sondieren
und habe inzwischen eine Tierärztin gefunden,
die meine neuen Zuchttiere gegen FIP impft. Einige Tierärzte haben keinerlei
Erfahrungswerte und sind mit dieser Erkrankung
überfordert und impfen diesen Impfstoff nicht, halten dies auch nicht für
notwendig. Bei einer guten Freundin von mir, musste
vor kurzem Ihr Hauskater, eine reine Wohnungskatze, Rassekatze Abessinier
mit 14 Jahren eingeschläfert werden, Sie war an
der trockenen Form von FIP erkrankt. Ihr Tierarzt hatte die FIP-Impfung nicht
für notwendig erachtet. Die meisten Viren auf
dieser Welt haben Fähigkeiten der Mutation, in vielen Fällen ist dies nicht
weiter dramatisch, in anderen Fällen dafür absolut tödlich.
Jeder Katzenbestand auf dieser Welt, der FIP-getestet ist, stellt nur eine
Momentaufnahme dar, dies kann morgen schon ganz anders
aussehen. Ich überlasse es dem Leser und jedem Katzenzüchter und Katzenhalter
selbst, ob ca. 30 bis 50 Euro jährliche Impfkosten
für die FIP-Impfung eine lohnende Investition in die Gesundheit der eigenen
Katze sind. Liebe Grüße Ihr Klaus
Vor kurzem schrieb ich
hier, dass es in Frankfurt besonders viele Tierärzte gibt,
die nicht Fip impfen. Quasi Impfgegner. Gestern las ich in der Bildzeitung,
dass
gegen 8 Frankfurter Ärzte vorgegangen wird, die Bescheinigungen falsch
aus-
gestellt haben, dass die Leute sich nicht impfen lassen müssen. Der Rest
wären
Impfgegner und Coronaleugner, die wohl auch etwas Ilegales getan haben.
Da kommen auch die Kriminellen aus ihren Löchern. In Bayern hat ein Arzt
den Impfstoff weggeworfen und was anderes gespritzt.
Das Hauptargument der Impfgegner ist, dass, wenn Sie ein gutes Immunsystem
haben, auch nicht erkranken. Dann brauchen Sie keine Impfung und kein
Antibiotikum. Das wird so "überzeugend" vorgetragen, dass die
Menschen,
die meist sowieso keine eigene Meinung haben und keine medizinischen
Kenntnisse, drauf reinfallen. Das ist wie eine Gehirnwäsche von einem
Guru.
Die sind sowas von beratungsresistent, als ob sie in Hypnose geraten sind.
Eine Bekannte fing so an: "Das ist ja gar keine Impfung, da wird nur
was
Giftiges gespritzt". Eine sagte zu uns Gebousterten, selbst nicht geimpft:
"Wir können nicht zu euch kommen, denn von den Geimpften kann man
sich anstecken." (Ich hätte sie sowieso nicht eingeladen). Zum Glück
habe
ich tolle Katzenkäufer, keine Impfgegner dabei. Die brauchen sowieso
nicht kommen.
Seit ca. 25 Jahren kämpfe
ich gegen Windmühlen!!
Alle unsere Katzen werden mit 16 und 19 Wochen
und jedes Jahr gegen Corona (FIP) geimpft. Diese
Impfung ist 100 % sicher und hat keine Nebenwirkungen!
Es sind nur Nasentropfen!
Fip ist noch die häufigste Todesursache bei Katzen!!
Unsere Kitten sind durch die Impfung der Mutter bis ca.
zum 5. Monat geschützt. Dann stirbt ein Teil der
ungeimpften Katzen mit ca. 7 Monaten. Auch wenn
es jetzt ein Medikament gibt, in Deutschland noch
nicht zugelassen, ist das keine Lösung, sehr teuer,
und ob es hilft, ist unklar. Aber wie können Tier-
ärzte, die Medizin studiert
haben, so unqualifiziert
sein, dass sie oftmals den Impfstoff gar nicht da haben,
ihn nicht empfehlen, sogar von der Imfpung abraten.
Sie wissen oftmals gar nicht, was die Antikörper
zu bedeuten haben, die gegen ein gutartiges
Coronavirus gebildet werden. Die haben alle
Katzen, es gibt keine ohne Antikörper! Der Titer
kann bis zu 1000 hoch sein, das bedeutet gar
nichts, wenn die Katze gesund ist! Von 1 bis 24
schreibt das Labor Null. Ist aber nicht Null.
Unsere Käufer haben oft Schwierigkeiten, einen
guten informierten Tierarzt zu finden, jetzt
wieder in Frankfurt. Dort muss es besonders
schlimm sein. Zum Glück glauben die Käufer
mir und nicht den "Halbgöttern in Weiß", die
mit ihrer Ahnungslosigkeit den Tod der Katzen
provozieren. Aber wen wundert das, wenn man
die Impfgegner bei den Menschen sieht. Deren
Argumente sind ebenfalls nicht nachzuvollziehen.
Fip wäre schon ausgestorben, wenn alle Katzen
geimpft würden!
Wir haben vernünftige
Katzenkäufer, bei den Käufern heute waren sogar die
3 Kinder 2 x geimpft. Allen ging es sehr gut.
Bei uns wird alles offengelegt:
Wir Züchter werden
vom Amtstierarzt in Abständen kontrolliert. Manchmal denkt auch jemand,
dass er uns eins
auswischen kann. Ich weiß auch schon wer und warum. Das hat meist ganz
andere Gründe. Ich freue mich aber,
dass wir wieder auf der sicheren Seite sind. Den Amtstierarzt hatte ich auch
schon mal eingeladen.
Schlusswort der Tierärztin:
Machen Sie weiter so!
Weil ja das Herzschallen nur 50% erfasst, nämlich nur den Phänotyp,
die Genuntersuchung ja
anscheinend auch ein Flop war (Laboklin und Biofocus haben sie eingestellt),
da bleibt nur eines:
Wenn man die Vorfahren so weit wie möglich zurück kennt und weiß,
dass sie gesund sind und waren.
Ich
bin nun wirklich nicht
übermäßig begabt, was Computer usw. betrifft.In
meinem Alter bekomme ich es aber trotzdem noch hin, die
Fotos auf 1000:750 Pixl zu verkleinern. Das ist jedes
Mal umständlich, wenn ich die Fotos erst noch
bearbeiten muss. Die kommen meist bis zu 4500 Pixl
hier an. Also strengt euch mal an, das müsst ihr doch
hinbekommen! Außerdem möchte ich gern die Namen,
die im Stammbaum stehen, sonst weiß ich gar nicht,
um welche Katze es sich handelt. Das müsste doch
auch zu machen sein!
Es
gibt Tierärzte, die Fip impfen:
z. B. die Tierklinik in Germersheim und Dr. Wiesenecker in Dornberg bei Trebur.
8.5. 2021:
Auch Züchter mit ihren Katzen leben in dieser Welt mit allen Erregern,
die auch den
Katzen schaden können. Ein erfahrener Züchter weiß aber, wie
man vorbeugen
und evtl. auch heilen kann. So ist z. B. der Hautpilz (microsporum canis)
eine
bundesweite Epidemie. Warum wir keinen haben? So ganz von alleine wird
man da auch nicht verschont. In das Katzenfutter geben wir den chinesischen
Pilz Coriolus, so, als ob man salzt. Wenn ein Kätzchen eine Verletzung
hat
oder eine Irritaion an der Haut, kann man mit Lebermoos behandeln,
verdünnt aufstreichen, damit ein Pilz keine Chance hat. Mit 12 Wochen
ist das Immunsystem des Kätzchen noch lange nicht fertig. Nun hat es
ja den Pilz durch die vorbeugenden Maßnahmen gar nicht kennengelernt.
Aber in vielen Haushalten gibt es ihn, oft in ähnlicher Art als Fußpilz,
Scheidenpilz. Ich weiß nicht, ob der auch ansteckend sein kann. Aber
auch die Käufer müssen gewappnet sein. Deshalb empfehle ich allen,
sich diese beiden Medikamente zu besorgen, denn die Fürsorge hört
ja nach der Abgabe nicht auf. Gerade auch wenn Kinder da sind, werden
oft beim Nachhausekommen nicht immer gleich die Hände gewaschen
oder sogar desinfiziert, wie bei uns, oder man ist in Taubendreck getreten
und bringt ihn mit nach Hause. Da hat der Züchter dann keinen
Einfluss mehr. Also bitte außer der Hygiene wie bei einem Baby
auch diese beiden Medis im Küchenschrank haben! Und nicht
vergessen: Auch beim Tierarzt kann man sich einen Infekt holen. Der
müsste nämlich 15 Minuten warten, bis das Desinfektionsmittel
auf seinem Behandlungstisch wirkt. Also besser ein eigenes
Tuch oder Decke mitnehmen.
Und mal wieder ein Blick
ins Wohnzimmer
In der Mitte sitzt die Oma oder Uroma Ile Makatea.
Wilma,
verkauft - was für einen tolle Katze! Mama Noelle,
Papa Int. Ch. Glenn.
25 Jahre Zucht: Da bleiben
auch Kastraten bei uns. Ein Versuch zur
Abgabe ist meist gescheitert. Sie lieben ihre Freunde, ihre Umgebung
und auch uns. Heute hat es stark geregnet, da blieben alle drin.
Von links nach rechts: Int. Ch. Rosita, kastriert, 9 Jahre alt,
Ch. Ravenna (vorn) 5 Jahre alt, Dahinter Ch. Follonika, 8 Jahre alt,
Ch. Tinka, 6 Jahre alt, Ch. Rosalia, 5 Jahre alt, kastriert, Nastja, kastriert,
13 Jahre alt, Milva, 3 1/2 Jahre alt. Rosita und Nastja waren schon mal
abgegeben, sie wurden zurück gebracht, haben dort nicht mehr gefressen
und stark getrauert. So schön wie bei uns ist es eben meist woanders
nicht. Solange wir noch genügend Zeit, Geld und Platz haben,
sollten die älteren Katzen alle hier bleiben. Toll, so eine harmonische
Gruppe, die sich auch lieben.
Jahrelang
im Karton auf dem Boden, ja, es gab Zeiten, wo es noch
Kokarden auf den Ausstellungen gab. Die Kleinen habe ich nun
alle weggeworfen, für die Großen war das mir zu schade. Das ist
die
Neugestaltung unseres "Empfangsbereichs" im Flur.
Sie suchen einen Deckkater?
Natürlich nur, wenn Sie im Verein sind.
Sie haben dann ein großes Zimmer für sich alleine.
1.März 2021:
Wie sieht es aktuell mit
der erblichen Herzkrankheit bei Katzen aus?
Es wird möglichst ein Schall gefordert oder ein Gentest. Aber hilft
das wirklich, gesunde Kitten zu bekommen? Der aktuelle Stand
beim Gentest ist folgender: Es wurden Katzen untersucht, die
die angeblich "gesunden" Gene hatten und mit denen verglichen,
die angeblich "kranke" Gene hatten. Es sind genausoviele gesund
geblieben bei beiden Gruppen und genausoviele erkrankt.
Biofocus macht ja nichts mehr. Labogen macht deshalb auch
solche Gentests nicht mehr. Es wurde ja sowieso von 10 Genpaaren,
die dafür zuständig sind, nur ein Genpaar getestet. Und das
Schallen? Hilft es wirklich, gesunde Kitten zu bekommen! Nein!
Zum ersten hieß es ja, es müsste jedes Jahr geschallt werden.
Wenn die Katze dann im 3. Jahr plötzlich krank ist, hat sie schon
x Kitten geboren oder gezeugt. Außerdem kann ja nur der
Phänotyp geschallt werden, also was zu sehen ist. Genetisch
mit dem 2. Gen im Genpaar kann die Katze (Kater) durchaus
die schlimme Krankheit vererben. Ich habe gehört, dass eine
Katze sowohl negativ geschallt war und auch 2 "gesunde"
Gene hatte, an dieser Krankheit gestorben ist. Was kann
denn da helfen? Wir züchten seit 25 Jahren, es gab noch
nie einen Fall mit dieser Krankheit. Wir kennen die Vorfahren
bis mehrere Generationen rückwärts. Interessant wäre es also,
anhand des Stammbaums mal nachzuforschen, ob die Katzen
noch leben. Ein Schall kann nur dann etwas bringen, wenn
die Katze wirklich krank ist, dann kann man es sehen. Aber
meist merkt man das auch so.
Ein Säugetier einschließlich
Mensch kann aber auch durch einen Infekt herzkrank werden.
13.1.2021
Seit 24 Jahren lasse ich alle
meine Katzen, und es sind mit den Kastraten ziemlich viele, regelmäßig jährlich
gegen Corona impfen (es ist die Fip-Impfung und nur Nasentropfen.) Wir hatten
deshalb noch nie einen Fipfall.
(Ist schön teuer). Also ist die Impfung 100% sicher, und einen solchen
"Großversuch" über so viele
Jahre und vielen Katzen hat wohl niemand gemacht. Es gab noch nie eine einzige
Nebenwirkung! Aber es sind bisher von unseren
verkauften 6 Nichtgeimpfte bei den Käufern mit ca. 7 Monaten an Fip gestorben,
als ich es noch nicht als Pflichtimpfung im Kaufvertrag hatte.
Seitdem kämpfe ich gegen Windmühlen, gegen dumme Tierärzte, die gar nicht
wissen, warum sie nicht impfen, gegen die Dummheit
im Internet. Es ist für mich unterdessen ein rotes Tuch. Wenn es nicht um
das Leben der unschuldigen Katzen ginge, die wegen
der Dummheit ihrer Halter sterben müssen, könnte mir das auch egal sein. Nun
wieder diese Diskussion wegen der Coronaimpfung
beim Menschen. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum es jetzt wieder
Impfgegner gibt, die sich nicht impfen lassen wollen. Die
AFD hat da wohl großen Einfluss, nur um der Regierung Contra zu geben. Schließlich
hat es länger gedauert mit der Zulassung, weil alles
genau geprüft wurde. Es wird auch hier keine großen Nebenwirkungen geben,
wenn überhaupt. Es könnte höchstens sein, weil ja vorher
nicht unmittelbar getestet wird, dass auch in die Inkubationszeit reingeimpft
wurde. Daraus ergibt sich vielleicht, dass die Impfung nicht
100% sicher sein soll. Lasst euch und eure Katzen impfen! Ich hatte als Kind
Keuchhusten und Masern mit Spätschäden (Brille), mein Bruder
und mein Cousin hatten Kinderlähmung, (anschließend hinken), meine Mutter
hatte TBC. Dass diese Krankheiten verschwunden sind, verdanken
wir der Impfung, d.h., bei der Masernimpfung gab es ja auch wieder Impfgegner.
Zu den Kommentaren: Impfgegnern
werde ich hier keine Plattform bieten, ich veröffentliche solche Beiträge
nicht, also lasst es gleich bleiben.
Bitte bei den Gutscheinen den RICHTIGEN Namen der Katze geben!!
Es gibt sie doch noch, die guten Tierärzte:
Dr. Schuh, in Mainz Weisenau
Dr. Bluhm in Gundersheim
Tierärztliche Fachpraxis
Dr. Marie-Luise Schindler Fachtierärztin für Kleintiere Mannheimer Str. 13
68309 Mannheim Telefon: 0621-724051 Telefax: 0621-724053
Diese Tierärztin gibt sogar bekannt, dass sie Fip impft!
www.ihre-hausaerztin.de impft Fip
Und hier mal ein Foto von uns:
1.1.20: Kein Platz mehr
für neue Pokale, ich glaube, da fahren wir
nicht mehr zu Ausstellungen. Jeden Pokal kann man mit 100 €
Ausgaben ansetzen, denn nur jede 3. Katze oder jedes 3. Mal
bekommt man einen Pokal im Durchschnitt. Eine Katze ausstellen
kostet ca. 30 €, dazu Zweitbewertung meist 25 €, 2 Tage dann
110 € pro Katze. Und Fahrgeld, manchmal auch Übernachtung.
Da hat doch wirklich jemand gefragt, wieviel Geld man bei
den Ausstellungen bekommt! Es ist ein teures Hobby!
Es regnet, und ich habe
mal wieder gemalt. Es gab Zeiten,
da habe ich viel ausgestellt, z. B. einmal im Oppenheimer
Rathaus 48 Aquarelle. Jetzt steht das Malen nicht mehr
so im Vordergrund. Ich habe ja auch Kunst studiert
an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden,
und vorher auch Thatermaler gelernt. Wenn jemand
eines dieser Acrylbilder gefällt, verkaufe ich es auch.
Diese Bilder kosten je 100 €. Oder haben Sie einen
Auftrag für mich, Ihre Katze zu malen?
Wir haben UMWERFENDE KATZEN, und umgeworfene Käufer!
Hinweis:
Damit ich alle Anfragen und Mails
beantworten kann, muss ich mich oft sehr kurz fassen
mit den wichtigsten Infos. Nicht böse sein deswegen!
So sehen Titelurkunden aus!
Kinder und Katzen passen gut zusammen!
Warum wir
die Briten so lieben? Weil bei ihnen alles vereint ist:
Zuerst einmal die "normalen" bzw. ursprünglichen Farben wie
blue, cream, red, black,
und wenn Sie Langhaar lieben, aber nicht ständig kämmen und ausfilzen
wollen, gibt es die Britannica,
die Brtisch Langhaar, die sehr pflegeleicht ist und eine längere Nase
hat als die Perser,
wenn Sie ein Auge auf die Siam wegen der schönen Abzeichen geworfen haben
aber das
ständige Miauen mich haben wollen, da gibt es die BKH Point,
Wenn Sie die Waldkatzen lieben, auch die schöne Tabbyzeichnung gibt es
bei den Briten, auch in Semilanghaar,
wenn Sie die schwarze Bombay lieben, wir haben auch wunderschöne rabenschwarze
Briten,
wenn Ihnen die Heilige Birma gefällt - wir haben auch Points mit Semilanghaar.
Wegen dieser Vielfalt lieben wir die Briten!
Es wäre mir besonders
wichtig, was andere Käufer sagen,
schauen Sie unter dem entsprechenden Link!
Hinweis:
Wir züchten nur eine einzige Rasse, die wunderschönen
Britenbärchen. Auch das zeichnet einen seriösen Züchter aus.
Hinweis: Katzen ohne Papiere sind keine Rassekatzen!!!
Der komplette Inhalt unserer Homepage unterliegt dem Urheberrecht
. Widerrechtliches Kopieren
ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers (das sind wir) wird strafrechtlich
verfolgt.
gez. Dipl. Bibliothekar Peter Schmidt, tätig gewesen bei Fraport in der
Marktforschung
Aber ihr dürft eure Kitten ausdrucken und verwenden!
Unsere Britisch Kurzhaar
Wir
züchten auf Gesundheit, Schönheit und Charakter. Es kommen nur ausgesprochen
liebenswerte,
gesunde und nur die schönsten Katzen in die Zucht. Weil wir viel Zeit und
Platz haben (auch Geld
braucht man) und uns nur unseren Katzen widmen, können wir es uns leisten,
die meisten
ehemaligen Zuchtkatzen als Kastraten zu behalten. Bei den Zuchtkatzen haben
wir die Möglichkeit,
die besten auzuwählen,weil wir manchmal 2 statt einer Katze zur Beobachtung
hier behalten,
um zu sehen, welche sich besser entwickelt. Seit 1996 haben wir auch viele Erfahrungen
gewonnen,
was Zucht und Haltung der Tiere betrifft. Wir züchten nur eine einzige
Rasse - die Britenbärchen.
Da wir es aber nicht langweilig gestalten wollen, gibt es bei uns viele verschiedene
Farben.
Als Mamas behalten wir am liebsten die Torties, das sind die "Wundertüten",
da können
bis zu 16 verschiedene Farben fallen.
Ohne Katzen würde unser großes Haus ziemlich leer sein! Die 7 Freigehege
werden sehr
gern angenommen. So sind die Schätzchen auch an der frischen Luft. Da wir
in früheren
Jahren fast die ganze Welt bereist haben, vermissen wir auch nicht die Urlaube
in der Ferne -
in unserem großen parkähnlichen Garten zusammen mit den Katzen ist
es wunderschön!
Eine Züchterin sagte einen guten Spruch: "Katzenzucht muss man sich leisten können!"
Nicht
vergessen!
Üble Nachrede und Lügen über unsere Cattery werden
wir mit einer Unterlassungsklage und notfalls mit einer
Klage bei Gericht ahnden! Es gibt auch die Möglichkeit,
gleich bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Und liebe
Mitmenschen, die Sie ein Glied bei dieser "Stillen Post"
werden sollten - auch das Weitersagen ... "ich habe gehört, dass"...
ist strafbar! Und glauben Sie es nicht, kommen Sie uns besuchen
und überzeugen Sie sich selbst!
("Die schlechtesten Früchte sind es nicht, woran die Wespen nagen!")