BRITISCH KURZHAAR - UND LANGHAARKATZEN
VOM JULIANENBRUNNEN
Willkommen
auf unserer Homepage,
nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie alles!
Unsere Homepage ist anders: Hier schon scrollen!!
17.1.2021: Neue Fotos bei "Aktuelle Würfe!"
19.1.:Immer noch nichts!
Hoffentlich verpasse ich nichts!
Nachts ist Fleur schon im Schlafzimmer.Sie legt sich immer an kalte Stellen.
Ich kann kaum noch schlafen, sie miaut ab 5 Uhr früh.
19.1.2021
Guten Abend Frau Schmidt, vor einem Jahr am 17.01.2020 habe ich Balou und
Bagheera bei Ihnen abgeholt, und die beiden waren
erst bei meinen Eltern untergebracht, wo sie sich innerhalb kürzester Zeit
gut eingelebt haben, und seit April 20 sind sie bei mir. Die beiden
fühlen sich sehr wohl, und auch die 15 Jahre Eliza kommt mit beiden gut klar.
Mit den Impfungen sind wir auf Stand. Bagheera musste letzten
Sommer eine Zahnsanierung über sich ergehen lassen, die er aber gut überstanden
hat. Beide sind ganz liebe umgängliche Kater, und wir haben
uns super aneinander gewöhnt. Ich habe das Glück, dass ich aktuell im Homeoffice
und somit viel zuhause bin. Das finden alle drei toll, und
ich auch. Ich möchte die beiden nicht mehr missen. Es sind beides „Schmusekater“,
und ich bereue die Entscheidung auf gar keinen Fall - im
Gegenteil! Gerade in der jetzigen Zeit, wo man viel zuhause ist, ist es so
gemütlich mit den Katzen. Sie sind auch sehr verspielt, was ich von
meinen beiden alten Damen nicht mehr kannte. Ich habe die Zeit genutzt und
habe von Leonie, die im April letzten Jahres gestorben ist, und
von Eliza ein 60seitiges Fotobuch als Erinnerung erstellt. Trotzdem haben
wir alle den Wunsch, dass wir in absehbarer Zeit bis zu einem
gewissen Punkt wieder zu unserem Leben von vor der Pandemie zurückkehren können.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund! R. Wolf
(Sie heißen eigentlich Geronimo und Irvin)
18.1.2021
Liebe Claudia, unserem Mogli geht es sehr gut! Er wiegt 5,4 kg und ist sehr
groß. Er ist gutmütig, anhänglich und wunderschön.
Wir lieben ihn, er ist immer da, wo wir sind. Er geht ab und zu in den Garten,
unter Aufsicht, das klappt sehr gut. Liebe Grüße Jasmin
13.1.2021
Seit 24 Jahren lasse ich
alle meine Katzen, und es sind mit den Kastraten ziemlich viele, regelmäßig
jährlich
gegen Corona impfen (es ist die Fip-Impfung und nur Nasentropfen.) Wir hatten
deshalb noch nie einen Fipfall.
(Ist schön teuer). Also ist die Impfung 100% sicher, und einen solchen
"Großversuch" über so viele
Jahre und vielen Katzen hat wohl niemand gemacht. Es gab noch nie eine einzige
Nebenwirkung! Aber es sind bisher von unseren
verkauften 6 Nichtgeimpfte bei den Käufern mit ca. 7 Monaten an Fip gestorben,
als ich es noch nicht als Pflichtimpfung im Kaufvertrag hatte.
Seitdem kämpfe ich gegen Windmühlen, gegen dumme Tierärzte, die gar nicht
wissen, warum sie nicht imfpen, gegen die Dummheit
im Internet. Es ist für mich unterdessen ein rotes Tuch. Wenn es nicht um
das Leben der unschuldigen Katzen ginge, die wegen
der Dummheit ihrer Halter sterben müssen, könnte mir das auch egal sein. Nun
wieder diese Diskussion wegen der Coronaimpfung
beim Menschen. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum es jetzt wieder
Impfgegner gibt, die sich nicht impfen lassen wollen. Die
AFD hat da wohl großen Einfluss, nur um der Regierung Contra zu geben. Schließlich
hat es länger gedauert mit der Zulassung, weil alles
genau geprüft wurde. Es wird auch hier keine großen Nebenwirkungen geben,
wenn überhaupt. Es könnte höchstens sein, weil ja vorher
nicht unmittelbar getestet wird, dass auch in die Inkubationszeit reingeimpft
wurde. Daraus ergibt sich vielleicht, dass die Impfung nicht
100% sicher sein soll. Lasst euch und eure Katzen impfen! Ich hatte als Kind
Keuchhusten und Masern mit Spätschäden (Brille), mein Bruder
und mein Cousin hatten Kinderlähmung, (anschließend hinken), meine Mutter
hatte TBC. Dass diese Krankheiten verschwunden sind, verdanken
wir der Impfung, d.h., bei der Masernimpfung gab es ja auch wieder Impfgegner.
Zu den Kommentaren: Impfgegnern
werde ich hier keine Plattform bieten, ich veröffentliche solche Beiträge
nicht, also lasst es gleich bleiben.
Das ist Int. Ch. Rosita.
Sie wird im Februar 9 Jahre, ist natürlich kastriert und kerngesund,
weil sie
jährlich Fip geimpft wurde und alle drei Jahre Leukose, Schnupfen/Seuche
sowieso.
Und das ist ihr Sohn gewesen, ein Cremekaterchen, der schönste aus einem Sechserwurf mit alles Katern.
Aber er lebt nicht mehr,
weil ihn die Käuferin nicht hat Fip impfen lassen.
Mit 7 Monaten ist er elendig an Fip gestorben.
Es tut mir noch heute so weh. Es gibt keine Veranlagung, Fip zu
bekommen!! Er hieß Herakles.
Wir warten noch auf 3 Würfe
bis Februar und 3 Würfe
im März - extra wegen euch! Bitte erst dann melden,
wenn der Wurf hier drin steht. Schaut bei Aktuelle Würfe
nach den Anweisungen!! Wie soll ich mit den vielen Anrufen
und Mails jetzt klarkommen - ich komme zu gar nichts mehr!!
Ihr bekommt alle einen
Gutschein von Royal Canin. Falls etwas
nicht klappen sollte, bitte die Nummer auf dem Gutschein anrufen.
7.1.2021:
Hallo liebe Claudia und Peter Wir wünschen euch viel Gesundheit und Glück
für das neue Jahr.
Liebe Grüße aus Frankfurt von Amira Gabi und Jürgen
2.1.2021:
Hallo Claudia und Peter! Erst mal alles Gute fürs Neue Jahr von uns dreien.
Wir waren echt froh, dass Corona mal die Boellerei
pausieren hat lassen. Frauchen lag schon vor 0 Uhr schlafend auf der Couch,
aber wir haben gut durchgehalten. Ich, Blanka weiss
genau wie ich sie morgens wecken kann. Von allen Seiten drueber springen,
schnurren und wenn sie partout nicht wach werden will komm
ich mit der Katzen Waesche fuers Gesicht. Bella macht das nicht, sie hat manch
andere Flausen im Kopf, frei nach dem Motto unsere
Wohnung soll schoener werden. Jetzt geniessen wir die Ruhe und tanken Kraft
für die abendliche Jagd durch die Wohnung.
Miau von Bella, Blanka und Ulrike. Bella schlaeft gerne in der Mulde des Venenkissens.
24.12.2020:
Liebe Claudia, wir wünschen euch frohe Weihnachten! Mogli ist der süßeste
Kater, den man sich nur vorstellen kann.
Er ist verschmust und verspielt.
Und verfressen! Herzliche Grüße Jasmin
Weihnachtsgrüße kamen auch von Familie Blumenroeder, von Nuri und Paolo
24.12.2020:
Liebe Claudia, lieber Peter! Meine kleinen Zaubermäuse und ich wünschen Euch
wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch
in ein hoffentlich besseres Neues Jahr! Was soll ich sagen: Bella und Candy
sind absolute Traumkatzen - jede für sich eine kleine Persönlichkeit.
Während Bella (der kleine Rottiger) meine gemütliche entspannte Schmusekatze
ist, ist meine kleine Candy (Cremie) absolut lebhaft, sehr neugierig
und eine kleine Stalkerin, die mich auf Schritt und Tritt verfolgt und die
Erste an der Wohnungstür ist, wenn Besuch kommt - man könnte ja etwas
verpassen ;-)). Candy ist ebenfalls verschmust und gibt auf Kommando Küsschen
- manchmal nervt sie allerdings mit ihrem Gequake: alles wird kommentiert!
Und meine Bella: Die weckt mich morgens, wenn sie meint es müßte Frühstück
geben, indem sie mir die Wangen leckt - allerdings zu absolut zivilen Zeiten
-
da ist sie schon rücksichtsvoll ;-)) Beide sind jetzt 6 1/2 Jahre alt, sehr
gesund und sehen die Tierärztin nur zum Impfen. Sie sind das Beste, was mir
passiert ist - Glück Pur!!!! Herzliche Grüße aus Rümmelsheim senden Conny
Flegel, Bella & Candy- Bleibt gesund!!!!!
23.12.2020:
Leider geht das Titelbild mit dem schönen Text von Salmon und Sonado
nicht zu kopieren es ist vielleicht zu groß.
Diese beiden stammen aus dem Neunerwurf vom vorigen Jahr!
23.12.2020:
Liebe Familie Schmidt, wir wünschen Ihnen ein schönes, ruhiges und friedvolles
Weihnachtsfest und für das neue Jahr
alles Gute und vor allem viel Gesundheit. Hier zwei Fotos von unserem Wynton.
Er ist jetzt 5 ½ Jahre alt.
23.12.2020:
Liebe Familie Schmidt, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein schönes Weihnachtsfest
und einen guten und gesunden Start ins Neue Jahr. Viele Grüße aus dem Odenwald
sendet Ihnen
Familie Wenke mit Anfisa
23.12.2020:
Liebe Claudia, ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes und erholsames
Weihnachtsfest. Wir haben so viel Freude mit Xenia,
sie ist ein ganz liebes Mädchen, sie kuschelt und schmusst gerne und schnurrt
die ganze Zeit dabei. Wir haben Sie sehr in unser Herz geschlossen
und Sie fühlt sich sehr wohl bei uns. Bleibt weiterhin gesund, bis bald, lg
von Fam. Raither mit Xenia
22.12.2020
Hallo Claudia, hallo Peter,
ich wollte mich mal bei euch melden und Bilder zeigen, was für tolle, hübsche
Kater Nigel (Mr.Grey) und Nolan (Cosmo) geworden sind.
Sie haben sich bei uns super eingelebt und sind in der Familie auch nicht
mehr wegzudenken. Vor allem möchte ich mal betonen,
wie begeistert ich vom Charakter dieser Rasse bin!!! So kinderlieb und stressresistent…
unglaublich. Seit wir die beiden haben,
hatten wir natürlich auch mal den ein oder anderen Kinderbesuch, der zum „Kätzchen
streicheln“ vorbei geschaut hat. Selbst etwas lautere,
hektischere Kinder haben die zwei total cool hingenommen und sich sogar zwischen
die spielenden Kinder gelegt. So nach dem Motto:
„Mittendrin statt nur dabei“. Also, toll! Nachdem sie jetzt allerdings angefangen
haben, sich gegenseitig zu besteigen und auch schon einmal
markiert haben, habe ich sie gestern (21.12.2020), mit Rücksprache des Tierarztes
kastrieren lassen.
Claudia, du wolltest auch einfach aus Interesse wissen, was die FIP-Impfung
bei meiner Tierärztin gekostet hat. Rund 50€ pro Katze
pro Impfung. Anbei schicke ich euch ein paar Fotos der zwei hübschen. Ich
wünsche euch, trotz der aktuellen Situation, ein schönes
Weihnachtsfest und hoffe, ihr könnt die Feiertage im kleinen Familienkreis
genießen!!! Liebe Grüße und bis bald Melanie Dietrich
22.12.2020:
Liebe Frau Schmidt, Ihnen und Ihrer ganzen Familie wünschen wir ein friedvolles
und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start
in ein hoffentlich gesundes und glückliches 2021. Anbei die neuesten Fotos
von unseren Katzendamen Morena und Oxana. Sie sind jetzt
3 ½ Jahre alt und machen uns viel Freude. Sie sind sehr selbstbewusst und
fordern das, was im Moment gerade am dringendsten gebraucht wird,
ganz energisch ein: schmusen, Futter, spielen. Wir lieben beide sehr. Herzliche
Grüße und alles Gute Familie Fehl, Heidesheim
21.12.2020:
Hallo Claudia,
wieder geht ein Jahr zu Ende und wir möchten es nicht versäumen, uns zu melden.
Das Jahr fing für mich sehr bescheiden an, da ich krank war.
Doch nun zum Wichtigsten. Akazia und Dolmar geht es bestens. Sie sind mittlerweile
11 Jahre alt und von auffallend guter Gesundheit, wie mir meine
Tierärztin bestätigt. Ich bin sehr froh darüber, Dolmar hinzu genommen zu
haben, denn die zwei ergänzen sich toll und gehen sehr liebevoll miteinander
um. Dolmar ist nach wie vor der Aktivere, oftmals verwechselt er die Wohnung
mit einer Rennbahn. Da geht die Post ab. Er ist immer an meiner Seite,
ein großer Schmuser, während Akazia bestimmt wann und für wie lange schmusen
angesagt ist. Sie sind nun über vier Jahre bei mir und wir sind ein
tolles Team. Ich möchte keinen Tag missen. Danke für solch tolle Katzen. Nun
wünschen wir Euch, Eurer ganzen Familie und allen Vierbeinern angenehme
Feiertage in dieser schwierigen Zeit und alles erdenklich Gute für 2021, vor
allem Gesundheit. Akazia, Dolmar, die Pateneltern und Frauchen.
Dolmar ist Worldchampion, 35 x besser als seine Konkurrenz.
20.12.2020:
Liebe Frau Schmidt,lieber Herr Schmidt, viele liebe Grüße von unseren süßen
Jungs Bastian und Wayne.
Sie sind gesund und munter und machen uns viel Freude. Wir wünschen Ihnen
ein schönes Weihnachtsfest
und ein hoffentlich besseres ,neues Jahr. Bleiben Sie gesund !
Viele Grüße S+R Vollmer
20.12.2020:
Wir wünschen euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, die Rotenburger
mit unserem Sonnenschein Konstantin
19.12.2020:
Weihnachtsgrüße von Familie Stahlheber und Julius:
17.12.2020:
Hallo Claudia und Peter, der kleinen Lana geht es richtig gut und Sie hat
sich wunderbar eingelebt. Heute waren wir beim Tierarzt
und bei Lana ist alles bestens. Die Tierarzt hat uns nachdem Blutbild wegen
des negativen Leukose gefragt. Habt Ihr ein Blutbild
von Lana, dass wir dem Tierarzt geben können? Gerne könnt Ihr uns das als
PDF per Mail zusenden. Danke euch. Liebe Grüße
Meine Antwort: Unsere Katzen sind seit 25 Jahren
Leukose negativ und durchgängig geimpft. Natürlich haben wir auch
immer wieder
mal Bluttests gemacht. Kein Bluttest notwendig, nur impfen.
16.12.2020:
Liebe Frau Schmidt, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest
und ein gutes neues Jahr. Lady Effi geht es
weiterhin sehr gut. Sie ist munter und anhänglich und freut sich über alle
Deko-Artikel zur Weihnachtszeit, die sie als Spielsachen
nutzen kann. Mit unserer älteren Katze Isis versteht sie sich immer besser.
Herzliche Grüße Nicole Wehner-Keller
13.12.2020:
Hallo Frau Schmidt, Quepo geht es gut und er ist mittlerweile richtig groß
geworden, er wiegt momentan ca. 6,4 KG
aber bei seiner Größe und der Rasse sollte das ja noch Normalgewicht sein
- zumindest sieht er nicht übergewichtig aus.Hier sind
noch ein paar aktuelle Bilder von Quepo:
12.12.2020:
Liebe Familie Schmidt, auch wir wünschen Ihnen eine gute Weihnachtszeit und
ein hoffentlich coronaarmes/ -freies Jahr 2021.
Uns 3 geht es gut, was wir auch von Ihnen hoffen und Ihnen von Herzen wünschen.
Das Bildchen zeigt unsere Felice als sie
noch sehr jung war. Im kommenden Mai wird sie nun schon 12 Jahre.... Angelika,
Axel und Felice Wirtz
12.12.2020:
Guten Morgen Claudia
Der A Wurf wird heute 1 Jahr. Happy birthday Aron Amira und Anfisa. LG aus
Frankfurt Gabi und Jürgen und Amira
Ebenfalls herzliche Glückwünsche und Gesundheit! Eure ehemalige Mama
12.12.2020:
Hallo Claudia und Peter! Wir 3 wollten Euch eine schöne und besinnliche Adventszeit,
sowie ein schönes Weihnachtsfest wünschen.
Bella und Blanka feiern kommenden Mittwoch ihren 1. Geburtstag. Sie sind anhaenglich
wie ein junger Hund, total verschmust, aber wehe
wenn ich abends heimkomme, dann fegen sie wie der geolte Blitz durch die Wohnung.
Wenn das Wetter so usselig wie heute ist, wird der
Tag lieber verpennt, aber nachts haben sie dann Lust auf Schmuseeinheiten.
Ich habe mal 2 Fotos von "Supercat"
Blanka ausgesucht. Auf dem Einen kann man ihre tollen Augen ganz gut erkennen.
LG Ulrike.
10.12.2020:
Hallo Claudia und Peter, Cecile wollte Euch eine Schöne Adventszeit, Frohe
Weihnachten und einen Guten Rutsch wünschen.
Uns geht es gut und alle habe sich schrecklich lieb. Viele Grüße und eine
Gute Zeit, Demi und Tihlo
9.12.2020:
Hallo Claudia, anbei Fotos von Eric und Elena. Es kommen nachher noch welche.
Elena ist eine ganz schmusige und treue
Katze geworden. Eric ebenso. Er war ja immer schon recht offen und mutig.
Er übernimmt hier langsam den Chefposten. Mia,
die ältere Katze ist manchmal von seiner ungestümen Art genervt. Aber sie
mag ihn trotzdem gerne. Viele Grüße Karin aus München
7.12.2020:
Liebe Frau Schmidt,
Xandra und Xora geht es sehr gut! Am Einzugstag sind die beide mutige Mädels
direkt aus der Transporttasche rausgegangen
und haben die nähere Umgebung erkundet; auch auf das Katzentoiletten haben
sie sehr schnell benutzt (gern auch zur zweit! - obwohl
mehrere da sind). Nach ein kleines Mittagessen, haben die beiden erschöpft
geschlafen (unter dem Sofa und noch nicht auf die Bettchen ??).
Die beiden sind sehr süß, haben ein tolles Charakter und kommen mit Kinder
sehr gut zusammen. Sie haben sofort das Herz der ganze Familie erobert!
Anbei ein paar Bilder beim erkunden von neuem Heim. Viele Grüße, Familie De
Paoli Peppler PS: ich hoffe die Bilder sind richtig so...
3.12.2020
Liebe Frau Schmidt, lieber Herr Schmidt, Nuri und Paolo geht es richtig gut,
sie sind inzwischen auch FIP geimpft und machen
uns viel Freude. Nuri ist ein ruhiger, gemütlicher Kater und Paolo ein richtiger
„Feger“. Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit,
frohe Weihnachten und alles Gute und Gesundheit für 2021. Viele liebe Grüße
Karin Blumenröder
1.12.2020:
Hallo Claudia, mir geht es bei meiner neuen Familie (Richard und Tessa) richtig
gut. Ich habe mich auch schon an das
neue Heim gewöhnt. Gestern bin ich zum erstenmal meinen Kratzbaum bis nach
ganz oben geklettert. Viele Spielzeuge
habe ich hier auch. Papa hat immer HomeOffice und deswegen spielt er auch
ganz viel mit mir und nachdem Spielen
ruhe ich mich immer gemütlich auf seinem schoß aus und lass mich schön kraulen
??ich habe dir auch mal ein
Bild geschickt. Ich fühle mich sehr wohl hier. Liebe Grüße Xylia
1.12.2020:
Hallo Claudia Habe heute mein 1. Kästchen von meinem Advents Kalender geöffnet.
Waren Leckerlis drinnen. Die habe ich gleich gefuttert. LG aus Frankfurt Amira
30.11.2020:
Guten Morgen :) Die kleine Xylia hat am Samstag noch ein bisschen gebraucht,
bis Sie aus Ihrer Transporttasche rausgekrochen
kam und die neue Welt erkundet hat. Seit gestern ist Sie aufgeweckter und
erkundet Ihr neues Heim. Heute macht Papa HomeOffice
und die kleine Maus darf zum erstenmal mit im Büro sein. Wieder viel neues
zum erkunden. Mit im Bett schlafen möchte Sie nicht, dafür schläft
Sie immer unter dem Bett oder neben mir an der Seite. Ein paar Bilder habe
ich Ihnen auch mal angehangen. Liebe Grüße Richard
30.11.2020:
Hallo Claudia, Hallo Peter, diese Bilder muss ich euch zeigen. Beide sind
heute Abend von alleine zu mir
gekommen. Xerxes hat sich sogar auf mein Bein gelegt und ist eingeschlafen.
Ich glaube, es scheint
beiden hier sehr zu gefallen. Liebe Grüße aus Ludwigshafen am Rhein,
Giuseppe
28.11.2020:
Liebe Frau Schmidt, Xeno ist gut bei uns angekommen und er erkundet das Zimmer.
Er ist munter, neugierig und sehr verschmust.
Wir sind alle sehr verliebt in ihn. Er ist wirklich ein wunderschöner Kater.
Anbei die ersten Bilder. Schönen Abend und morgen einen schönen
1. Advent. Ihre Familie Schlitz
Dazu gab es noch kleine Nikolausgeschenke für uns. Vielen Dank, liebe Ilka!
Nastja geht es gut, sie ist 12 Jahre alt!
11.11.2020: Ich freue
mich jedes Mal über die schönen Fotos und
die Mails von den Katzen. Aber auch jene Katzen, von denen ich
nichts mehr gehört habe, sind in meinem Herzen und ich denke
oft an sie. Ich habe es bisher nicht gemacht, die Leute einfach
anzurufen. Ich denke, man müsste soviel Verständnis haben,
dass derjenige, der sie auf die Welt gebracht hat und 12 Wochen
betreut, sie auch dann mal sehen möchte, wenn sie groß sind.
Also gebt eurem Herzen einen Stoß und schickt mir eine
Nachricht mit Foto! Bitte!
Auch mein Mann liebt unsere
Katzen! Unique hatte ein paar Start-
schwierigkeiten, diese Katzen liebt man besonders!
Wir machen das Beste aus CORONA!
Der neue Lockdown für
November ist da. Da werden wir die Kitten wieder
über Skype und übers Internet verkaufen. Das ging im Frühjahr
sehr gut. Ein
Glück, dass wir einen seriösen Ruf haben seit 25 Jahren und die
Käufer sich
auf uns verlassen können. Wir werden das durchstehen!
Der Vorteil: Beim Skypen sieht man sich wenigstens mal ohne Mundschutz!
Wenn Sie uns Ihre Daten mitgeteilt haben, bekommen Sie per Mail die
Kaufverträge und Merkzettel. Sie überweisen online die 150 €
Anzahlung.
Optimistisch bleiben: Was wir im Frühjahr gekonnt haben, das bekommen
wir auch wieder hin! Hinweis: Im neuen Jahr gibt es eine kleine
Preiserhöhung: 650 € für ein Kitten ohne Zuchterlaubnis.
Bitte bei den Gutscheinen
den RICHTIGEN Namen der Katze
eingeben!!
Regt
euch bloß nicht auf, dass wir zuviele Katzen haben! Gestern haben wir
wiederum
eine verkaufte ältere Katze zurückbekommen. Sie hat dort nicht mehr
gefressen, hat
sich nur versteckt, sich nicht streicheln lassen. Wir haben unterdessen 5
Kastraten, die
alle schon mal abgegeben waren. Als die Katze gestern zurückkam, ist
sie auf meinen
Schoß gesprungen und hat meine Hände geleckt. Da habe ich fast
geweint, dass ich
so böse war, sie abgegeben hatte. Von jetzt an bleiben alle Älteren
hier. Was sagt mir
das? Dass es bei uns doch sehr schön sein muss, dass es den Katzen bei
uns gefällt,
dass sie auch uns sehr lieben, dass sie ihre Freunde lieben.
Ihr könnt ja eine Patenschaft übernehmen!
Sie
dürfen uns auch zu den Feiertagen und sonntags von 11 bis 22 Uhr anrufen!
(Aber morgens haben wir erst ab 11 Uhr Zeit,
ans Telefon zu gehen)
wochentags von 17.30 Uhr bis 18 Uhr (Meine "Heilige Kaffeestunde")
bitte nicht anrufen
...und vielleicht nicht unbedingt zum Abendprogramm, aber 21.45 Uhr geht!
06249/8674
Liebe
Mailsschreiber, ich bin nun wirklich nicht
übermäßig begabt, was Computer usw. betrifft.In
meinem Alter bekomme ich es aber trotzdem noch hin, die
Fotos auf 1000:750 Pixl zu verkleinern. Das ist jedes
Mal umständlich, wenn ich die Fotos erst noch
bearbeiten muss. Die kommen meist bis zu 4500 Pixl
hier an. Also streng euch mal an, das müsst ihr doch
hinbekommen! Außerdem möchte ich gern die Namen,
die im Stammbaum stehen, sonst weiß ich gar nicht,
um welche Katze es sich handelt. Das müsste doch
auch zu machen sein!
18.11.2020:
Hallo Familie Schmidt, ihre Beschreibung passt wie die Faust aufs Auge. Das
Bild erzählt Bände.
Mit freundlichen Grüßen Schwemmer
(Was habe ich über Vivian denn gesagt? Dass
es eine ganz lustige zutrauliche Katze ist! Und sie hat
bereits Freundschft geschlossen?)
19.11.2020:
Hallo Frau Schmidt, schöne Grüße aus WI von Hector (Quirin, *13.06.2020) und
mir. Gestern
haben wir einen kleinen Ausflug gemacht...:) Viele Grüße Thomas Kämpf
Suma und Lorenz sind die Eltern! Den Wurf wiederholen wir bald.
18.11.2020:
Hallo liebe Familie Schmidt, Ich hoffe es geht Ihnen beiden gut im zweiten
Lockdown. In der ersten Mail von Mai konnten wir leider
noch keine Bilder anhängen, deshalb jetzt. Den beiden geht es super und sind
total verspielt und schmusen viel mit uns.
Viele Grüße Lena Stephan. Gina und Gerard
18.11.2020:
Liebe Frau Schmidt, wir haben am letzten Freitag den kleinen Urmas abgeholt
und sind sehr glücklich mit dem Kätzchen. Urmas ist sehr verschmust
und schon ziemlich frech und macht alles, was ein kleines Kätzchen halt so
anstellt. Wir möchten gerne einen Termin für die FIP-Impfung in
Hohenstein vereinbaren. Nun ist uns eine Diskrepanz zwischen Kaufvertrag,
ihrem Merkblatt für Katzenkäufer und dem Impfpass aufgefallen.
Die Impfung gegen Katzenseuche ist hier nicht eingetragen. Es handelt sich
laut Aufkleber um einen „Felis RC“ Kombiimpfstoff gegen Katzenschnupfen.
Felis „RCP“ inkl. Katzenseuche wurde laut Impfpass nicht geimpft. Im Merkblatt
wird die Impfung gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche erwähnt,
wobei im Kaufvertrag nur 2x gegen Schnupfen aufgeführt ist. Bitte informieren
sie uns noch mal wegen der Grundimmunisierung und
der ggf. fehlenden Impfung. Vielen Dank und liebe Grüße Matthias & Kerstin
Meine
Antwort: Eigentlich wissen alle meine Käufer von den Impfschäden
im Frühjahr von der Novibac und Merialimpfung. Wir wollten
dann die Virbacimpfung nehmen, die gab es aber nur ohne Katzenseuche. Das
Ganze wird wohl mit Corona zusammengehangen haben.
Es gab ja auch keine Fipimpfung, keine Katzenpille und auch einige andere
Medkamente fehlten. Beim Urmas gibt es aber eine
Übereinstimmung zwischen Kaufvertrag und Impfpass. Nur auf dem Merkzettel,
der ja rechtlich keine Bedeutung hat, habe ich es
nicht geändert, denn es wird ja wohl demnächst wieder die volle
Virbacimpfung geben. Katzenseuche ist sehr selten geworden, und nur
durch den direkten Kontakt mit einer infizierten Katze kann man es bekommen.
Ich habe den Käufern empfohlen, wenn sie oder ihre
Tierärztin es für nötig hält, vielleicht nach den Fip-Leukoseimpfungen,
vielleicht mit 6 und 7 Monaten, noch mal impfen zu lassen.
Oder eben die Wiederholungsimpfung nach einem Jahr dann doppelt zu machen.
18.11.2020:
Hallo Claudia, ich möchte dir mal wieder ein aktuelles Foto von meinen beiden
Fellnasen Welf und Wellem zukommen lassen,
die mich sehr auf Trab halten und es zudem faustdick hinter den Ohren haben
;-) So unschuldig wie die beiden Brüder auf dem Foto
schauen sind sie in Wirklichkeit nicht. Die Entscheidung ob ich meine etwa
13 Jahre alten Tapeten noch etwas länger an der Wand lasse,
haben sie mir mittlerweile abgenommen ;-) Trotz zweier riesigen Katzenbäumen
und Kratzbretter an den Zimmerecken. Auch hat der langhaarige
Welf schon herausgefunden, wie man so manche Schublade oder meinen Schuhschrank
öffnet. Der kurzhaarige Wellem dagegen nutzt jede Gelegenheit,
um ein unbeobachtetes Küchentuch zu stehlen oder sogar mit den Pfoten mein
Taschentuch aus der Hose zu ziehen. Mir wird also
nie langweilig mit den beiden. Liebe Grüße Thorsten Heerde
(So hübsch sieht auch ein Semilanghaar aus!)
16.11.2020
Hallo Frau Schmidt, seit langem mal wieder Bilder von unserem Schmusekater.
Unser Oskar (im Stammbaum Dustin), geb Juli 2018
bereitet uns so viel Freude, er ist ein verschmuster Kater und kerngesund,
wir wollen ihn nicht mehr missen.
Liebe Grüße und bleiben Sie gesund, Familie Wedel
14.11.2020:
Hallo Familie Schmidt , Ich wollte mich noch mal melden , und sagen ,wie froh
ich mit Richard bin.Er ist ein ganz toller Kater,
den ich nicht mehr vermissen möchte. Ich wünsche ihnen weiter viel Erfolg
und Gesundheit ,in dieser schwierigen Zeit.
Viele liebe Grüße Ruth Hamalega
12.11.2020:
Liebe Frau Schmidt, wir wollten Ihnen doch wieder mal ein paar Bilder von
Yeola schicken. Yeola ist ein absolutes Highlight in unserer
Familie, alle lieben sie - und sie gibt es uns vielfach zurück mit ihrem ruhigen,
überaus liebenswerten Wesen. Wir haben sie noch nie schlecht
gelaunt erlebt, und wir freuen uns sehr: sogar unsere andere Katze, Mia, hat
inzwischen Zutrauen gefasst.Yeola hat aber auch nie aufgegeben,
auf Mia zuzugehen, und hat deren anfängliches Gefauche einfach nicht wahrgenommen.
Viele liebe Grüße von Ihren Honomichls
Yeola 2015:
13.11.2020: Urmas getraut sich raus!
12.11.2020:
Hallo Familie Schmidt, die FIP und Leukose Impfung ist endlich abgeschlossen
für dieses Jahr. Beide Jungs haben sie gut vertragen.
Inzwischen hat Perico Remus überholt und ist schon größer und kräftiger als
er. Momentan schläft Remus gerne auf der Fensterbank
und Perico ganz oben auf dem neuen Kratzbaum. Den zwei Jungs geht es gut und
wir sind froh sie bei uns zu haben.
Ganz liebe Grüße Lena&Tim Perico&Remus
11.11.2020:
Hallo Claudia und Peter, Bella, Blanka und ich haben sich zu einem guten Team
entwickelt. Alle 3 Frühaufsteher. Wecker brauche
ich nicht mehr, denn die Beiden sind schon vor dem Klingeln wach. Sie sind
gut gewachsen und konkurrieren um ihren Platz neben mir auf der
Couch. Blanka ist nicht mehr zurückhaltend, sondern zeigt genau, was sie will.
Im Moment verteilt sie Kuesse.
LG Ulrike. P. S. : Habe ein neues Handy und weiss noch nicht, wie man die
Bilder damit verkleinert!
Ein tolles Foto, und die Katzen haben ja eine tolle Augenfarbe bekommen!!
11.11.2020:
Hallo Claudia, liebe Grüsse aus Bad Soden! Unseren beiden Katzendamen Ina
und Isabella (nun knapp 8 Monate alt)geht es Beiden wunderbar !
Ina war ja im Sommer etwas dünner , etwas matt und frass weniger. Nun geht
es ihr wieder wunderbar und hat prima aufgeholt. Es sind 2
superbrave Schmusekatzen , die auch gerne mit uns spielen! Wir sind so froh
sie zu haben und möchten sie gaaar
nicht mehr missen! LG Julia R. P.S.: Isabella liebt das Klettern !
11.11.2020:
Herzliche Grüße von Konstantin und seiner Familie. Das Katerchen schenkt uns
mit seiner lieben Art so viel Freude....
10.11.2020:
Hallo nach Guntersblum Ich quetsche mich überall rein mein Gewicht jetzt 4400g.
Liebe Grüße aus Frankfurt
9.11.2020
Liebe Claudia, unserem Mogli geht es gut, er ist schon richtig groß! Er wiegt
4 kg. Ich halte mich an die Fütterungsempfehlungen von Carny.
Er ist schon ein wenig rund. Ist das Gewicht ok? Er hat sehr große Tatzen,
ich glaub, er wird ein richtig stattlicher Kater. Er folgt uns in jeden Raum,
ist immer bei uns und unter Aufsicht spielt er auch mit den Kindern und uns
im Garten. Er weicht nicht von unserer Seite. Liebe Grüße Jasmin
Ich muss erwähnen,
dass Mogli nach der Schnupfen-Seuche-Impfung einen Impfschaden hatte. Ganz
toll, dass die
Käufer zu ihm gehalten haben und nicht abgesprungen sind. Er hat sie
dafür vielfach belohnt. Solche Käufer
brauche ich, das sind die wahren Tierfreunde. Das Gewicht ist o.k., er wird
noch größer und schwerer
werden, nicht das Futter reduzieren!
Christine hat angefragt,
was sie machen soll, einer von beiden
hat Durchfall. Sie sind mittlerweile 6 Monate alt. Ich habe
geschrieben, dass ich erst mal auf Giardien behandeln würde.
Das gibt es mittlerweile sehr oft. Wenn Sie zum Tierarzt gehen,
macht er evtl. ein Großes Kotprofil, Untersuchung, vielleicht
noch Blut abgenommen, dann warten Sie 1 Woche, dann geht
es weiter mit dem falschen Medikament, Fenbenol oder Flubenol,
oder schlimmer Metronidazol, das geht gar nicht. Sie geben
Spartrix aus dem Internet, mit Convalescent support aufbereitet, da
schmeckt es besser. Und siehe da, für ca. 25 € ist die Katze nach
5 Tagen wieder gesund. Man kann auch selbst den Giardientest
zu Hause machen, kostet auch nur 16 €. Beim Tierarzt wären
Sie wohl mehrere 100€ losgeworden. Interessant: Wenn es
z. B. mit 4 Monaten passiert, dann schiebt es der Tierarzt
auf die Cattery, es wurde ja mitgebracht. Dabei könnte man
eine Durchfallkatze wohl kaum im Wohnzimmer halten. Falls
das alles nicht hilft, kann sie nur Tritrichomonas haben, ebenfalls
Darmerreger. Da bestellen Sie sich im Internet Ridzol, Wirkstoff
Rodinazol. 0,2 g pro kg/KG auflösen, wieder Conv. support dazu.
7 bis max. 10 Tage 1 x täglich, kostet sie nur wenige Cent, super
verträglich, kann man auch blind geben (macht man ja
eigentlich dummerweise bei einer Entwurmung auch, ohne
zu wissen, ob die Katze überhaupft Würmer hat. Aber Sie
brauchen dann eine Waage, ca. 18 € im Internet. Aber auch die
Apotheke wiegt Ihnen ab.
2.11.2020:
Hallo Claudia, Danke für die Tipps, nachdem er heute am 5. Tag die Tabletten
bekommen hat geht es ihm mittlerweile wieder gut.
Zusammen mit dem Convalescent Support hat es wohl richtig gut geschmeckt :-).
Viele Grüße Christine
Ildico putzt Suma (2 Jahre und 1 1/2 Jahre)
1.11.2020:
Hallo ihr lieben So schaut Amira Tier Sendungen. Wir beide sind aber müde
??. LG aus Frankfurt Gabi
29.10.2020
Hallo Claudia, Kiria geht es super und hat sich soweit gut eingelebt. Nur
die Große
faucht manchmal immer noch. Kiria ist so schmusig und kommt öfters zum Schmusen.
Miauen hab ich sie bis jetzt nur 1x gehört - ist das so üblich das Bkh wenig
miauen?
Jetzt meine Frage: Sie frisst sehr wenig eigentlich so gut wie nie Nassfutter.
Habe
Royal Canin da und habe Carny.Beides will sie nicht. Habe am Montag Babybrei
gekauft und bisschen drunter gemischt, möchte sie auch nicht. Sie ißt nur
Trockenfutter.
Hast du noch einen Tipp? Ansonsten alles gut! Hab sie wirklich schon in mein
Herz geschlossen !! Viele liebe Grüße Tanja
Meine
Antwort: Carny for Kitten, Premiere und Mais mit Pute von Hipp! Royal Canin
erst mal nur das Trockenfutter drüberstreuen, nie extra hinstellen. Das
Nassfutter
von R. C. mögen sie nicht so gerne. Sie bekommen sonst Harnsteine! ist
schon
komisch, bei uns hat sie Nassfutter gefressen! BKHs reden wenig!
27.10.2020:
Hallo ihr zwei, Dem kleinen Theo geht es gut er hat sich super eingelebt.
Hier mal zwei Bilder von den drein,
ich hoffe ich hab das Bild in den richtigen Format bearbeitet ?? Liebe Grüße
Alex und Ida
(Ja, super, habe es nicht bearbeiten müssen)
26.10.2020:
Guten Abend Familie Schmidt, Perico und Remus geht es super. Die erste FIP
Impfung hatten sie ja Anfang Oktober und haben
sie sehr gut vertragen. Morgen steht dann die zweite Impfung an. Beide sind
total lieb und passen sich uns immer an und sind
immer in unserer Nähe. Ich hab jetzt eine App heruntergeladen um die Pixel
kleiner zu bekommen... ich hoffe das klappt jetzt
endlich mit den Fotos Ganz ganz liebe Grüße Lena & Tim Remus & Perico
24.10.20: Mogli geht es gut!
24.10.2020:
20.10.20:
Hallo liebe Claudia Wollte mal kurz Rückmeldung geben:-) Also Kiria geht es
gut. Sie frisst und war auch gestern schon nach 2 Stunden auf Toilette.
Am Anfang ist sie direkt hinter der Couch verschwunden.Gegen Abend aber kam
sie immer mehr raus und jetzt liegt sie ein Stück neben mir
auf der Couch. Sie ist noch bei allen sehr vorsichtig. Denke aber das gibt
sich auch noch. Unsere große faucht sie noch an wenn sie
sich zu nahe kommen:-) Kiara läuft mir auch meistens hinterher wenn ich in
die Küche oder ins Bad gehe. Also im großen ganzen bin ich sehr
zufrieden und freu mich die süße Maus hier zu haben. Werde mich die Tage nochmal
melden und berichten was es Neues gibt. Viele liebe Grüße Tanja
15.10.2020:
Malfoy fühlt sich sehr wohl bei mir!
14.10.20:
Grüße von Julius, geb. Dezember 18:
(so ein hübscher Kerl!!)
12.10.2020
Guten Morgen, Frau Schmidt,
Tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde . Ich hatte am Wochenende etwas
Trubel, da die ganze Familie den Neuankömmling sehen wollte.
Malfoy hat sich gut eingelebt. Er frisst sehr gut und versucht auch schon
Kontakt zu meinem alten Kater aufzunehmen. Der ist
jedoch noch etwas unsicher. Er faucht und zieht sich dann zurück. Es wird
noch etwas Zeit brauchen. Viele Grüße aus Wiesbaden
Roswitha S. - Ps: Malfoy ist sehr lieb und sehr anhänglich. Ich habe viel
Freude mit Ihm
7.10.2020:
Hallo Claudia Ich habe heute sämtliche Tierärzte in Mannheim angerufen , keiner
hat FIP Impfungen . Dr Schindler
hat auch keinen Impfstoff und was ich heute am Telefon gesagt bekommen habe
, sie impt FIP auch nur wenn der Titer negative ist .
Ich soll in 2 Wochen nochmal anrufen . Tristan und Timon geht es super wiegen
schon über 1600 gr und nerven die alten Damen ,
die mittlerweile mit den Kleinen spielen und zusammenfressen . Grüße aus Mannheim
Andrea & Andreas
Meine
Antwort:
Hallo, ihr beiden, der Titer ist NIE negativ. Sie wollten in USA mal Katzen
ohne Titer züchten, ist nicht gelungen. Wie dumm
sind die Ärzte eigentlich? Von 1 bis 24 schreibt das Labor zwar null, ist
aber nicht Null. Der Titer SAGT ÜBERHAUPT NICHTS AUS!
Der kann niedrig sein, und die Katze kann an Fip sterben, oder hoch, und die
Katze ist kerngesund. Es sind doch ANTIKÖRPER!! Also
gerade heute riefen mich die Käufer von Remus und Perico an aus Weinheim,
beide heute geimpft. Wie weit ist denn Weinheim von euch? Die wollten
zwar wieder den Leukosetest machen, natürlich war der negativ, haben das Geld
umsonst ausgegeben. Wir fahren morgen 70 km ich glaube
Hohnstein (mein Mann fährt), um 5 Katzen Fip impfen zu lassen. Es ist schon
schlimm. Hört euch nur weiter um. In Frankfurt gibt es eine
Dr. Sonja Krämer, die Fip impft. Verliert nicht die Geduld, ihr findet schon
noch einen Arzt. Es gibt ja einen Lieferengpass
für diese Impfung, hängt wohl mit Corona zusammen. Angeblich sollte der Impfstoff
Ende September wieder verfügbar sein.
Alles gute Claudia Schmidt
7.10.2020
Hallo Familie Schmidt, wir möchten uns ganz herzlich für die Tollen Kitten
bedanken! Sie sind einfach wunderbar und total süss.
Sie gehen zuverlässig auf die Toilette '' Wir haben mal eine geschlossene
probiert''ohne Probleme funktioniert dies?? Ich denke
das beide Ihren Platz so langsam gefunden haben, selene ist die offenere von
beiden und kommt oft auf den Schoß zum kraulen Palmyra
lässt sich auch sehr gerne kraulen allerdings liegt sie lieber neben einem??
Wir haben beiden einen anderen Namen
gegeben. Palmyra=Polly Selene = Leni Ganz liebe Grüße Jennifer Klein und Familie
(Ich muss mich erst mal kundig machen, wie ich die
Fotos hier reinbekomme, am besten das schönste nicht
in den Anhang, sondern gleich einfügen)
5.10.2020:
Liebe Claudia, unser Mogli macht uns nur Freude. Er hat ein wunderbares Wesen
und ist sehr
verschmust und anhänglich. Alle Impfungen hat er gut überstanden. Liebe Grüße
Jasmin
3.10.2020:
Hallo Frau Schmidt, Hier ein aktuelles Bild von Quirin und Henry:
27.9.2020: (Von Leonas)Hier einige Bilder von unserem kleinen Schatz..
27.9.2020:
Hallo Claudia, ganz liebe Grüße von Tamina und Rianna. Sie sind jetzt schon
seit einer Woche bei uns. Es ist entzückend, wie
anhänglich sie sind und wie gut sie sich in dieser kurzen Zeit schon eingelebt
haben. Nach der anfänglichen Scheu der ersten Tage
ging es dann plötzlich ganz schnell. Unsere Süßen futtern jeden Tag ordentlich
und es sieht so aus, als hätten sie sogar schon ein bisschen
zugelegt. Kuscheln auf der Couch, Spielen und Schlafen – was für ein Leben!
Ein Lieblingsspielzeug steht auch schon fest.
Anbei ein paar Fotos von den Süßen und noch einen schönen Sonntag. Viele liebe
Grüße, Regine Peters
27.9.2020:
Hallo nach Guntersblum Ich hoffe Ihnen geht es gut. Hier in Mannheim ist alles
in Ordnung . Tristan & Timon wiegen mittlerweile
um die 1400 gr und haben das ganze Haus erobert . Auch unsere alte Damen fauchen
nicht mehr und sind dem Charm der Kleinen erlegen .
Wie man auf den Bildern sehen kann spielen Trixi & Maja Babysitter . Die 2
Jungs spielen , schlafen und fressen zusammen . Und wenn einer
mal alleine ist wird der Bruder gerufen , und dieser kommt gleich angerannt.
Auch zu uns sind sie so sehr verschmust und sind immer in unserer Nähe .
Grüße Andrea & Andreas
Tolles Spielzeug!!!
25.9.2020
Hallo Familie Schmidt, hier ein paar Fotos von den zwei Schnurpselchen Rianna
und Tamira.
Die sind sooo süss, und heute Nacht hat man nichts gehört ?? Ganz lieben Dank
für diese tollen Kitten
Liebe Grüße Jennifer Klein
23.9.2020:
Guten Abend Familie Schmidt, Bagheera (Remus) und Simba (Perico) haben sich
inzwischen super eingelebt. Sie spielen und schmusen
ganz viel mit einander und sind inzwischen auch zu uns ganz lieb und verschmust.
Nachts kommen die beiden immer ins Bett gekrabbelt
und schnurren mir die Ohren voll...bis sie dann um 5 anfangen zu spielen Bagheera
wiegt ca. 1,7kg und Simba 1,5kg. Ich habe auch schon
mehrere Tierärzte bei mir gefunden die Fip impfen, allerdings hat niemand
momentan den Impfstoff und keiner weiß wann er kommt...zwei Wochen
haben die beiden ja noch bis zur 16. Woche. Aber bis auf die Probleme mit
der Impfung läuft alles super. Ganz liebe Grüße Lena & Tim
20.9.2020:
(Von Rianna und Tamira)
Hallo und guten Abend, die beiden Süßen haben schon neugierig alles
erforscht, ordentlich gefressen und ihre Milch geschlabbert.
Auch das Katzenklo haben sie schnell eingeweiht, also alles
bestens. Sie sind auch schon ganz zutraulich, Starfotos haben
wir allerdings noch nicht geschafft, nur ein paar Schnappschüsse.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Regine Peters
18.9.2020:
Hallo Frau Schmidt, wir sind ins Erdgeschoss gezogen. Marisa liebt es draußen
auf der Terrasse.
Anbei zwei Fotos. Viele Grüße Denise Traudt
16.9.2020:
Guten Morgen Frau Schmidt, Nachdem sich die Kätzchen gestern getraut haben
die Transportbox zu verlassen, haben sie vorsichtig
das Wohnzimmer erkundet. Essen wollten sie erstmal nicht. Die mutigere ist
eindeutig Peppita, sie traut sich immer als erste. Danach haben
sie sich in einer Ecke zwischen Sofa und Heizung versteckt und haben geschlafen.
Sie sind noch sehr schüchtern und brauchen, glaube
ich, Zeit. Sie müssen sich erst mal an die neue Umgebung, Gerüche und Geräusche
gewöhnen. Heute Nacht haben sie fleißig das Wohnzimmer erkundet.
Schöne Grüße Martina V.
17.9.2020:
Hallo, Hier nochmal ein paar Bilder. Sean hat sich super eingelebt und ist
genau
so wie ich es mir gewünscht habe. Er macht mich so glücklich
12.9.2020:
Hallo Frau Schmidt, Penny (Queda) hat die Box schnell verlassen, als wir aus
dem Zimmer waren. Hat sich umgeschaut,
Klo und Fressen entdeckt, ist einmal in die Box zurückgekehrt, hat sich streicheln
lassen, miaut nicht, und hat sich nun schon seit einiger
Zeit unterm Regal verkrochen. Kam einmal raus zwischendurch. Wir sind gespannt.
Liebe Grüße Suzanne Schild
12.9.2020:
Hallo Bis nach Worms haben Timon und Tristan miaut , der Rest der Heimfahrt
waren sie dann
so erschlagen , das sie geschlafen haben . Bis jetzt 24 Stunden bei uns ,
haben
sie ein komplettes Hipp-Gläschen , eine 3 /4 Dose Carny Pute und eine handvoll
getrocknetes Hühnchen gefressen . Toilette wurde auch gleich benutzt . Und
sie waren gleich
von den Trinkbrunnen angetan uds benutzten sie auch . Also alles wunderbar
. Sie haben
keine Angst und rennen im ganzen Haus rum oder schlafen . Deshalb kann ich
eigentlich
nur Fotos vom Schlafen schicken . Unsere alten Damen haben sich ins oberste
Stockwerk
verzogen , aber da schlafen sie sowieso den ganzen Tag . Die Damen haben gestern
gut gefaucht , heute gab es schon erste Annährung mit weniger gefauche. Die
Jungs
sehen das ganz locker . Eher haben die Damen Angst vor den Kleinen . Ich denke
das
legt sich bald . Wir haben sie auch gewogen Timon 1100 gr und Tristan 1050
gr. . Timon
ist der Frechere und Tristan der Lautere . Aber Beide von Anfang an verschmust
und
haben vor nichts Angst , aber auch vor gar nichts . Wir haben beide schon
so ins Herz
geschlossen . Neue Infos und Bilder folgen . Grüße Andrea & Andreas
11.9.2020:
Hallo Claudia, vor kurzem hatten Loki und Lobo ihre
FIP und Leukose Impfung. Beide haben die Impfung sehr gut überstanden.
Der Tierarzt (Dr. Bluhm in Gundersheim) war auch sehr nett und ich hatte überhaupt
keine Probleme wegen der Impfung.
Er hatte alles vorrätig. Ansonsten haben sich beide sehr gut eingelebt. Im
Anhang sind zwei Fotos. Liebe Grüße Christine
11.9.2020: (Nuri und Paolo)
Liebe Frau Schmidt. Die zwei sind nun fast eine Woche bei uns, sind putzmunter,
fühlen sich immer wohler,
toben rum und sind schon richtig verschmust. Es ist richtig schön mit den
beiden. Viele Grüße Karin Blumenröder
11.9.2020:
Liebe Frau Schmidt, lieber Herr Schmidt,
Sabia ist total süß, heute Nacht habe ich mit ihr im Wohnzimmer geschlafen,
sie ist auf mir herumgekrabbelt und hat dann in
meine Haare gekuschelt auf meinem Kopfkissen geschlafen. Heute Morgen haben
wir sie erstmal gesucht, sie hatte sich unter
dem Sofa versteckt. Später kam sie heraus und hat das Zimmer erkundet. Sie
ist entspannt und kommt zu uns, das Benutzen des Katzenklos
funktioniert super und gefressen hat sie auch. Die beiden Großen sind noch
ausgesperrt, Mia ist skeptisch und ängstlich,
Shelly eher neugierig - der Hund desinteressiert. Mal schauen wie es weitergeht!
Liebe Grüße Monika Holzhausen
8.9.2020:
Hallo Claudia, Hier der versprochene Lagebericht zu unserem neuen Familienzuwachs.
Am Samstag waren Nolan und Nigel
noch sehr scheu und haben sich kaum unter dem Sofa hervor getraut. Die erste
Nacht war sehr geräuschintensiv, da beide ihre
Mutter/Tanten/Geschwister/Halbgeschwister gesucht haben. Mit jedem Tag wurde
es jetzt aber besser. Beide fressen sehr gut, benutzen
hervorragend das Klo und folgen mir inzwischen auf Schritt und Tritt. Sogar
am Home-Office-Arbeitsplatz werde ich kontrolliert. Meine
Tochter Luna kümmert sich gut und hat viel Spaß mit den beiden. Die zwei machen
uns echt Freude! Anbei ein paar Bilder. PS: den ersten Fip-Impftermin
haben wir am 21.9. Die Tierärztin hat mit der Pharmafirma telefoniert, die
den Impfstoff vertreibt und hat die Information bekommen, dass
der Impfstoff ab Ende September/Anfang Oktober wieder lieferbar ist. Mit freundlichen
Grüßen Melanie Dietrich
8.9.2020:
Liebe Claudia und Peter, Leonas ist gut in seinem neuen Zuhause angekommen.
Es geht ihm gut. Er ist auf Entdeckertour und hat auch
schon unseren Marley kennen gelernt. Wir halten Marley aber noch zurück und
geben Leonas Zeit. Er ist so süß. Ich möchte
mich nochmal ganz herzlich danken. Wir werden sicher ganz viel Freude mit
ihm haben. Liebe Grüße Caroline Lehnert
7.9.2020
Hallo liebe Familie Schmidt, im August haben Ruben und Roney (Hector und Mango)
bereits ihren 3. Geburtstag gefeiert. Den beiden
Brüdern geht es sehr gut. Anlässlich ihres 3. Geburtstages wurde ein standesgem.
Leinwandbild von Ihnen angefertigt ;-) Ich möchte
die 2 Jungs nicht mehr missen, sie kommen gerne zum kuscheln und sind so liebe
Wesen. Ruben ist inzwischen schwarzbraun, sein heller
Schäuzer ist nach dem letzten Fellwechsel verschwunden. Besuche immer wieder
gerne Ihre Homepage und bewundere weiteren schönen
Nachwuchs aus Ihrer tollen Zucht. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Freude
und Erfolg bei der Zuchtarbeit sowie Glück und Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen Sandra Zok
(Foto ist natürlich eine Montage)
5.9.20:
Hallo Claudia , viele Grüße von Quieto und Nelson. Die Beiden sind gut angekommen.
Gestern wollten sie zwar noch nicht
aus ihrem Versteck, aber heute Nacht haben sie gegessen und waren auch auf
dem Klo. Heute morgen haben sie ihr Versteck verlassen
und kommen jetzt schon direkt zum Fressnapf. Langsam erkundigen sie die Couch.
Quieto ist definitiv der mutigere von beiden orientiert
sich aber doch sehr an Nelson als älterem. Wir ruft immer nach ihm und Nelson
flitzt dann direkt zu ihm. Schlafen tun
sie mehr aufeinander als nebeneinander. Aber sie sind echt süß und interessiert.
Viele Grüße von uns 4
6.9.20:
Liebe Claudia, Mogli hat die Fip- und Leukoseimpfungen gut vertragen. Heute
Morgen hat er allerdings Futter nach 2 Std hochgewürgt.
Nur einmal, einen Tl ungefähr. Jetzt spielt er wie verrückt. Es scheint ihm
also gut zu gehen. Muss ich mir Sorgen machen?
Auf dem Foto siehst du, wie er in seiner selbstgebauten Fummelkiste nach Leckerlis
sucht. Das beschäftigt ihn gut. LG Jasmin
5.9.2020:
Hallo Familie Schmidt, Remus und Perico sind gut in ihrem neuen Zuhause angekommen.
Die Fahrt über haben beide die meiste
Zeit geschlafen. Als wir dann endlich da waren, hat Remus zuerst mal alles
untersucht während Perico skeptisch war. Doch auch er
musste dann alles ganz genau untersuchen. Jetzt schlafen beide tief und fest
zusammen gekuschelt hinterm Schrank. Ich hab noch ein
paar Bilder angehängt. Falls das Format nicht passt tüfteln wir gerne nochmal
dran rum bis es passt
Ganz liebe Grüße Lena & Tim Remus & Perico
5.9.2020:
Hallo Claudia und Peter, Wir sind gut angekommen. Bis zum Abend wollten die
2 Mäuse nicht aus dem Box kommen. Doch, als Futter
und Wasser vor der Nase gestellt wurde, kamen die beiden raus und haben gleich
gefressen. Nun erkunden sie die Kratzbaüme und die
Spielsachen. Mit Mimi und Sissi (unseren Ragdolls) hatten sie auch schon den
ersten Kontakt. Die großen fauchten die kleinen nur an. Pandora
verhält sich mutiger als Peaches. Sie kam als erste raus und ist als erste
auf den Kratzbaum gegangen. Peaches folgt ihr überall hin. Mit
den Kindern haben die Mietzen gleich Freundschaft geschlossen. Pandora hat
sich streicheln lassen und schnurrte. Wir würden uns regelmäßig
melden. P.S.: im Anhang ein Paar Bilder von Pandora und Peaches, sowie von
der kleinen, welche ich heute bei euch mir anschauen dürfte.
Liebe Grüße Anna Stark Cattery v. Glückshügel
5.9.2020:
Hallo, Sean macht sich prima. Zuerst war er bisschen ängstlich.
Aber nach einem Schläfchen gab es spielen zu 3.
5.9.20:
Hallo Claudia, hier mal wieder Nachrichten von Kiwi und Obelix. Inzwischen
sind die beiden dicke Freunde geworden, spielen und
kuscheln miteinander. Auch mit unserem Hund und unserer Seniorkatzendame läuft
es nun wirklich gut! Sogar viel besser nachdem Obelix
eingezogen ist! Kiwi hat vor 2 Tagen die Leukoseimpfung erhalten, der Fipimpfstoff
ist leider immer noch nicht geliefert worden und somit müssen
wir damit noch warten und hoffen, dass er bald in der Praxis ankommt. Nach
der Impfung war Kiwi erst mal sehr müde und hat den restlichen Tag mit
schlafen verbracht um am nächsten Morgen wieder munter mit Obelix zu toben.
Wir haben beide ins Herz geschlossen und möchten sie
nicht mehr missen, denn sie sind einfach wundervoll! Wünsche dir und deinem
Mann alles Gute, viele Grüße, Silvia
31.8.2020:
Liebe Claudia, lieber Peter, die Zeit vergeht so schnell und meine beiden
kleinen Kätzchen Zoe und Zaphira sind mittlerweile
ein Dreivierteljahr alt. Klein sind sie mit 3,5 und 3,7 kg auch nicht mehr,
dafür aber inzwischen herzallerliebste Wildfänge, welche
immer wieder neuen Unfug anstellen. Mit ihren Unschuldsminen, ihrer Verspieltheit
und Anhänglichkeit wickeln sie jeden Besucher
sofort um den Finger. Und obwohl beide grundverschieden in ihren Vorlieben
und Gewohnheiten sind, gibt es nie Streit zwischen den beiden.
Nach dem Spielen wird sich gegenseitig abgeleckt. Und selbst beim Kuscheln
gibt es keine Eifersüchteleien. Zoe kommt über den Tag verteilt
immer wieder an, um gekrault und gestreichelt zu werden. Zaphiras Zeit für
Kuscheleinheiten ist dagegen abends beim Fernsehen. Diese fordert
sie dann auch mit lautem Mauzen ein, wenn ich nicht schnell genug auf die
Couch zu ihr komme. Ansonsten reden beide gern mit mir und sind
absolut pflegeleicht. Ich will und kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie
es mal ohne sie war.
Viele Grüße aus Wiesbaden von Andrea, Zoe und Zaphira
29-8-2020:
Hallo Claudia, Kiwi und Obelix eht es sehr gut, sie freunden sich langsam
an und beginnen miteinander zu spielen.
Hier ein Bild wie bei uns die morgendliche Raubtierfütterung von statten geht.
Viele liebe Grüße, Silvia
28.8.20:
28.8.2020:
Ilka hat keinen Computer, sie hat sich für den kleinen Newton heute so
bedankt. Es ist die
3. Katze von uns. Die erste, Estrella, ist bereits 6 Jahre alt. Die 2. Finn,
war 4 Jahre alt, als
die Zähne saniert werden sollten. Er ist aus der Narkose nicht mehr aufgewacht.
Die Tierärztin
dachte wohl, dass er einen Herzschaden oder ähnliches gehabt hätte
und schickte ihn nach
Gießen zur Untersuchung. Es stellte sich aber heraus, dass Finn ganz
gesund gewesen war.
Man kann nur annehmen, dass die Narkose überdosiert gewesen war. Arme
Ilka, sie war so
fertig, und wir haben ihr Beistand geleistet in der schweren Zeit. Dafür
hat sie sich auch in einem kleinen
Brieflein bedankt:
Liebe Claudia, lieber Peter, ich finde, es wird Zeit
zum DANKE sagen:
Danke für...
- den lieben Umgamg und die Fürsorge für all die schönen Katzen
- die nette Art im Umgamg mit den neuen Besitzern
- für das Verständnis und das Zuhören von mir
Habt weiterhin soviel Kraft und Mut und Empathie! Ich danke euch ganz herzlich.
Wir, Estrella und ich, freuen uns auf Newton!
25.8.20:
Hallo Claudia, Obelix war sehr tapfer auf der Fahrt und hat gar nicht gemaunzt.
Zuhause hat er direkt die Küche
untersucht und das Klo benutzt! Danach war er erst mal müde und hat sich ausgeruht.
Er scheint recht mutig zu sein und wird gut
zu unserer tierreichen Familie passen. Auch wenn Kiwi ihn erstmal angefaucht
hat...die kleine freche...
Ganz viele Grüße aus Ludwigshafen, Silvia
19.8.20:
Heute waren wir mit 11 Kitten und 5 Erwachsenen impfen.
Wir haben die letzte Reserve der Fipimpfungen unserer Tierärztin
bis auf eine letzte jetzt verbraucht. Es ist mir vollkommen unklar,
wieso manche Tierärzte so handeln. Jetzt. wo krampfhaft nach
einem Coronaimpfstoff für Menschen gesucht wird, wird der Impfstoff
für Katzen immer noch von einigen Tierärzten abgelehnt? Er rettet
das Leben Ihrer Katze!
20.8.20:
Hallo Frau Schmidt, ich habe ein riesiges Problem mit der FIP-Impfung von
Marisa. Mein Tierarzt
hatte mehrmals bei seinem Lieferanten nachgehört und die Lieferung wurde immer
weiter
nach hinten verschoben. Aktuell soll wohl der Impfstoff gegen Ende September
kommen. Als ich
erfahren habe, dass der Impfstoff aktuell nicht lieferbar ist habe ich jegliche
Tierärzte im Umkreis
von 40 Kilometern abtelefoniert. Entweder ich bekam zu hören, dass der Impfstoff
nicht lieferbar
ist oder das sie kein FIP impfen. Eine Tierärztin hat mir sogar einen Vortrag
am Telefon gehalten,
wie unnötig doch die Impfung wäre und so weiter. Das war so unverschämt! Ich
habe bei den
Tierkliniken nachgehört, die impfen nicht. Ich telefoniere gerade die Tierärzte
in Bonn ab. Sind 60
Kilometer von mir. Ich hoffe irgendeiner von denen hat noch den Impfstoff.
Ich weiß nicht, was ich sonst noch
tun soll. Haben Sie hier einen Rat? Vielen Dank & Liebe Grüße Denise Traudt
Was
soll man da noch sagen, es fehlen einfach die Worte! Wenn die Katze die 3
Gundimmunisierungen hat,
ist es nicht ganz so dramatisch, wenn der Zeitraum zwischen den Impfungen
etwas größer ist. Wir müssen
eben jetzt warten. Weiß denn jemand, wie es in den Nachbarländern
aussieht? Wer an der Grenze wohnt,
könnte sich ja mal kundig machen. Und noch mal: Wenn die Katze ansonsten
gesund ist, bringt eine
Blutabnahme gar nichts. Unser Bestand war schon immer Leukose frei und alle
geimpft. Außerdem sind
alle auch Fip geimpft, das bedeutet, dass die Kitten die Antikörper auch
von der Impfung der Mutter
haben können. Trotzdem unbedingt Fip impfen! Da hat ein Arzt in einer
Tierklinik die Fipimpfung
verweigert, weil die Katze Antikörper hatte, wie jede andere auch. Sind
wir denn im Mittelalter?
16.8.20:
Mogli ist ein prima Kater. Er redet auch mit uns. Sehr verschmust. Nachts
ist er ganz still.
17.8.20:
Liebe Claudia, Loki und Lobo geht es gut. Nach einer Woche haben sie sich
auch schon gut eingewöhnt. Loki ist noch etwas
zurückhaltend, aber Lobo ist schon sehr zutraulich und lässt sich gerne den
Bauch kraulen. Sie spielen und schmusen auch gerne miteinander
und haben jetzt ihren neuen Lieblingsplatz an der Terassentür gefunden. Sie
fressen beide gut, Lobo vielleicht etwas mehr als Loki. Trockenfutter
rührt Lobo bisher nicht an, aber Loki frisst das neben dem Nassfutter ganz
gerne. Sie benutzen auch beide schon den Kratzbaum. Die Katzentoiletten
und Fressnäpfe stehen mittlerweile auch an ihrem festen Platz, und werden
angenommen. Wasser trinken sie allerdings so gut wie keins. Am liebsten
trinken sie Ziegenmilch. Wir haben die Milch deshalb schon mit Wasser verdünnt.
Ist das ok? Wie lange sollte die Ziegenmilch weiter gegeben werden?
Viele Grüße Christine
11.8.2020:
Liebe Claudia, Mogli geht es prima. Er hat die ganze Wohnung inspiziert und
liegt am liebsten auf dem Sofa.
Ich habe heute Morgen das Klo und die Näpfe an ihre festen Plätze gestellt.
Er hat es gleich
angenommen. Nur den Kratzbaum nutzt er noch nicht. Er hat sich auch noch nirgends
die Krallen
gewetzt, ich bin etwas unsicher, ob wir schon Kratzsbretter anbringen sollen
oder lieber abwarten, wo er gerne kratzt.
Er ist nicht schreckhaft, nur vor dem Staubsauger hat er sich verkrümelt.
Liebe Grüße Jasmin
Es gibt sie doch noch, die guten Tierärzte:
Tierärztliche Fachpraxis
Dr. Marie-Luise Schindler Fachtierärztin für Kleintiere Mannheimer Str. 13
68309 Mannheim Telefon: 0621-724051 Telefax: 0621-724053
Diese Tierärztin gibt sogar bekannt, dass sie Fip impft!
Anfang August:
Guten Abend, wir haben uns sehr gefreut dass wir heute zwei Kitten gefunden
haben. Die zwei sind wirklich zuckersüß!
Das erste Möbelstück (eine Höhle) wurde direkt besorgt Anbei sind noch die
Bilder von heute Mittag von Remus
und Perico (ich hoffe das Format passt, ansonsten schauen wir nochmal nach)
Ganz liebe Grüße Lena & Tim
10.8.2020
Hallo Frau Schmidt, Da Quepo Heute seine letzte Impfung für dieses Jahr (FIP/Leukose)
bekommen hatte wollte ich mich nochmal melden.
Die Impfung hat er ohne Probleme vertragen, er hatte nur etwas gehechelt,
als ich wieder zuhause war, was sich aber gelegt hatte nach
einiger Zeit vielleicht war es auch nur der Stress. Quepo geht es gut und
es gibt auch keine Probleme mit ihm mit Tabby versteht er sich auch gut und
sie
spielen zusammen nur Prinzessin (meine 15 jahre alte Katze) hält ihn auf Abstand,
aber er ist auch ein bisschen zu wild für sie und versucht immer
wieder mit ihr zu spielen, auch wenn sie es nicht möchte. Hier sind noch ein
paar aktuelle Bilder von Quepo:
9.8.2020: Hallo... es hat
ziemlich lange gedauert bis sich die beiden aus ihrem Versteck raus getraut
haben.(Lobo und Loki)
Sie haben sich erstmal in ein Eck hinter einem Blumentopf verkrochen und sind
da eingeschlafen... Aber heute Abend waren meine Frau
und die Kinder unterwegs und ich habe auf die beiden Kleinen aufgepasst. Da
haben sie sich auch rausgetraut und haben kräftig
gefressen und getrunken. ?? Ich denke sie werden sich hier wohl fühlen!
(Benjamini und Palme? Bitte surfen, wie giftig für Katzen?)
Es haben ja viele Anteil
genommen, als es Mogli nach der Merialimpfung
1 Woche schlecht ging und ich ihn füttern musste. Die Zweitimpfung
von Virbac hat er aber gut weggesteckt.
8.8.2020
Liebe Claudia, hier zwei Fotos von heute. Mogli frisst viermal am Tag mit
gutem Appetit und spielt mit den Kindern
genauso schön wie mit uns. Zwischendurch schläft er auf dem Schoß oder unter
dem Sofa. Er ist ein ganz
liebes Katerchen. Er ist sehr verschmust. Liebe Grüße Jasmin
7.8.20:
Liebe Claudia, Mogli hat heute Stück für Stück das ganze Wohnzimmer entdeckt.
Er kommt ganz offen auf uns zu und spielt wild.
Gerade tobt er durch den ganzen Raum und klettert auf dem Sofa rum. Er ist
ein totaler Sonnenschein, absolut süß. In der Nacht war er ganz ruhig.
Liebe Grüße Jasmin
Zwischenstand: Alles prima! Er frisst und hat normalen Stuhlgang.
6.8.20:
Liebe Claudia, Mogli war auf der Heimfahrt ganz tapfer. Er hat nur ein paarmal
ein wenig gemaunzt. Zuhause angekommen
hat er an seinen Sachen geschnuppert, ein paar Happen gefressen und ist dann
unters Sofa. Er kommt immer mal raus und
frisst ein bisschen, verzieht sich dann aber wieder. Warten wir ab. Gruß Jasmin
Nachdem die Kinder ins Bett sind, habe ich ihn durch Spiel rauslocken können.
Er hat mir sogar
aus der Hand gefressen und sich ein wenig streicheln lassen. Eben hat er sein
Klo benutzt und jetzt frisst er wieder.
6.8.20:
Liebe Familie Schmidt, anbei finden Sie aktuelle Fotos von Anfisa.
Ihr aktuelles Kampfgewicht ist 3,5 kg. Viele Grüße, Martin Wenke.
Das Gewicht ist für ein Mädchen mit 8 Monaten gerade richtig.
2. Mail am Abend:Hallo
Frau Schmidt, wir haben alle von Ihnen empfohlenen Impfungen durchführen lassen
- die Auffrischung auch schon.
Der Tierarzt wollte auch erst irgendeinen Bluttest vorneweg machen lassen
- dass Geld haben wir uns aber gespart. Ihr Tipp mit der
„Taubenmedizin“ hat auch gewirkt. Ist aber schon ein paar Monate her (Ende
Mai). Das nächste „Abendteuer“ wird die Kastration irgendwann
im Winter sein. Die Ziegenmilch können wir weitergeben? Viele Grüße und einen
schönen Abend noch, Martin Wenke.
Das
sind Käufer, die sich nicht von den falschen Ratschlägen mancher
Tierärzte verrückt machen lassen!
Ziergenmilch weiter geben! Und wenn sie nicht zu dick ist, kommt man mit Kittenfutter
auch besser.
5.8.:
Hallo liebe Claudia, ich würde gern wissen, ob ich bei den "Wohnungskatzen"
die NobivacRCP Impfung
jedes Jahr oder nur alle zwei Jahre verabreichen lassen soll und außerdem
wie oft deiner
Meinung nach, eine Wurmkur empfehlenswert ist. Herzliche Grüße und schöne
Sommertage
nach Guntersblum, Conni mit Konstantin (Carlo)
Wenn die Katzen jünger
sind, würde ich schon jedes Jahr impfen. Vielleicht kann man ab dem 6.
Lebensjahr reduzieren.
Aber das musst du dann selbst entscheiden, und vielleicht der Arzt. Wenn die
Katzen auch im Freigehege sind, dann
alle 3 Monate eine Milbemax einwerfen. Bei reinen Wohnungskatzen vielleicht
seltener.
4.8.2020: Das Neueste:
Heute waren wir mit 12 Kitten zum Impfen: Es gibt ja die
Virbacimpfung endlich wieder. Nun hoffen wir, dass es
keine Nebenwirkungen geben wird. Auch Mogli bekam
seine Zweitimpfung. Ja, wir sind optimistisch. Bis jetzt
geht es allen gut, und die Ziegenmilch ist der große
Renner!
1.8.2020
Hallo Claudia, Der Besuch bei euch heute war sehr schön. Pandora und Peaches
haben sich gut entwickelt, erfreuen sich
bester Gesundheit und sind zuckersüß. Ich kann kaum abwarten bis die zwei
abholbereit sind. Im Anhang ein paar Bilder,
die ich beim Besuch gemacht habe. LG Anna
AMIRA:
Wie man sieht, ist Amira eine
topp gesunde Katze. Sie hat wie alle Katzen einen Antikörpertiter gegen
Corona. Dieser Titer sagt überhaupt nichts aus,
Das scheint noch nicht bei allen Ärzten angekommen zu sein. Ein Arzt
hat das vollkommen falsch interpretiert. Sie muss trotzdem Fip geimpft werden!
2.8.2020:
Liebe Frau Schmidt, Mary ist gut angekommen und gewöhnt sich auch schon gut
ein. Sie schnurrt ganz
bezaubernd und ist sehr schmusig. Vielen Dank für alles. Wir schicken bald
noch ein paar Fotos.
26.7.2020
Hallo Claudia , vielen Dank für die Antwort. Ich hoffe dir und den Katzen
geht es gut und dass es nun bald keine neuen Kitten
mit Impfschäden mehr gibt !!!Das ist ja wirklich was, was da gerade los ist...Hoffentlich
wird da mal reagiert von seitens der Hersteller /Tierärzte usw !
Uns geht es sehr gut.Ina frisst im Moment richtig gut. Sie hatte 2mal Durchfall...Nun
aber wieder alles gut. Da weiss ich ja jetzt Bescheid, wenn
sie schon immer etwas kleiner war! Ina hat eine ganz tolle leichte tabby Zeichnung
bekommen, was uns sehr gut gefällt. Ich denke auch Isabella ,
ist halt sehr gewachsen. Wir sind im Moment mit den Beiden in der Rhön in
einer Fewo und es klappt alles prima! Wir wollten Dich fragen, ob du die
Beiden ab 28.oder 29.Dezember 2020 für eine Woche oder evtl. maximal 10 Tage
zur Pflege nehmen könntest ? Wir sind sehr froh, die Beiden zu haben.
Es sind zwei so Liebe und schmusen nun auch viel mit uns!Isabella ist die
Forschere , die auch immer viel spielen und jagen will! Wir alle
haben sie schon soooo in unser Herz geschlossen und sie gehören voll zur Familie!!!
LG Julia
26.7.2020:
Guten Abend Claudia, Die kleine Luna hat sich schon super bei uns eingewöhnt
und mischt unseren Kater ganz schön auf.
Die beiden sind aber sehr lieb zueinander und wir sind zuversichtlich, dass
sie bald die besten Freunde sind. Luna ging direkt
von alleine ins Katzenklo, frisst, trinkt. Alles super. Sie kommt sogar schon
zu mir, wenn sie gestreichelt werden möchte und legt sich
neben mich auf die Couch und schläft :) Wir sind super zufrieden. Wir wünschen
euch einen schönen Abend. Im
Anhang ein paar Bilder. Freundliche Grüße Juliane und Holger
26.7.2020:
Hallo Claudia, Kiwi lebt sich bei uns wirklich sehr schnell und super ein!
Langsam schließt sie mit unserem Dackelmädchen
Freundschaft und beginnt sogar mit ihr zu spielen! Bei unserer Perserdame
geht es nicht ganz so schnell, aber bis auf ein gelegentliches
Fauchen wenn die kleine der großen zu nahe kommt, passiert nichts. Wir haben
sie schon sehr ins Herz geschlossen und möchten
Kiwi nicht mehr missen! Täglich staunen wir über ihren unglaublich großen
Appetit, fressen kann sie ja schon wie eine große... Am Abend
kuschelt sie sich zu uns auf die Couch und lässt sich mit genüsslichem Schnurren
den Bauch kraulen. Ziegenmilch haben wir auch besorgt
bin mir aber nicht sicher wieviel und wie oft sie davon bekommen darf? Wir
wünschen euch noch einen erholsamen Sonntag, bis bald.
Viele Grüße, Silvia
18.7.20:
Hallo Claudia , ich schicke Ihnen das schönste Foto ,das ich letzten Samstag
von Timon
und Tristan geschossen habe . Wie geht es den Beiden ......... Die weiteren
Fotos sind von unserem
" Katzenzimmer " unsere Kratzbaumlandschaft . Falls Sie nichts am 8 August
vorhaben , würden
wir gerne die 2 besuchen , dann sind sie 7 Wochen alt . Aber ich werde mich
auf jedefall vorher
mochmal melden . schönes Wochenende Andrea & Andreas
Laboklin hat meine Frage zum HCM 2 Test beantwortet:
1. Getestet wurden 83 Maine
Coon Katzen und 68 Katzen anderer Rassen.
2. Die bei HCM 2 relevante Mutation (A74T) war bei 35% Maine Coons und 62%
der anderen Katzenrassen enthalten.
3. 79% der Maine Coons mit der Mutation und 62% der anderen Katzenrassen mit
der Mutation waren gesund.
4. Von 12 Maine Coon Katzen mit nachgewiesener HCM trugen nur 50% der Tiere
die Mutation. Zusammengefasst
bedeutet das, dass es keinen signifikanten Zusammenhang zwischen der Mutation
von HCM 2 und dem klinischen Beschwerdebild
gibt. Aus diesem Grund bieten wir den Test selbstverständlich nicht mehr an.
Ich hoffe ich konnte Ihnen damit ein wenig
weiterhelfen und grüße Sie herzlich aus Bad Kissingen! Mit freundlichen Grüßen
Carlos und Grischa mal
wieder in Urlaub bei uns!
Sie haben stets ein eigenes Zimmer.
(Wir nehmen nur den Selbstkostenpreis).
Was kann man der Medizin
noch glauben??
Weil Biofocus ab August keine Katzentests mehr macht, (haben wohl
mit den Coronatest zu tun), habe ich Laboklin angerufen.
Der nette Arzt erklärte mir, dass sie keine HCM 2 Tests für Briten
machen, weil die absolut nicht aussagekräftig sind. Es wären genausoviele
egal ob mit gesunden oder mutierten Genen an HCM nicht erkrankt
bzw. erkrankt. Das können wir also in Zukunft sein lassen und haben
viel Geld unnütz ausgegeben. Das Schallen zeigt auch nur den Phänotyp,
also nur ein
Gen im Genpaar, kann man also auch vergessen. Dann bleibt es
dabei, was ich schon vor Jahren gesagt habe: Wenn die Ururgroßeltern
noch gesund leben, ist das die größte Sicherheit. Der Schall ist
vielleicht
nur geeignet, um bei bereits erkrankten Tieren die Ursache festzustellen.
Bei gesunden Tieren kann man da eben gar nichts machen.
Das zu Info.
Info:
Niemals Lilien kaufen! Sie sind tödlich für Katzen, meist gibt es
keine Rettung.
Am besten auch keine anderen Blumen für die Katzen erreichbar hinstellen.
22.6.20:
Liebe Claudia, Imany erkundet bereits Zimmer für Zimmer, war sogar schon auf
dem Hochbett meiner Tochter - da hatte
ich nur leider keine Kamera zur Hand. Ilvy bleibt vorerst im Wohnzimmer, lässt
sich gerne kraulen, wenn sie im Versteck liegt.
Dann dreht sie sogar auf den Rücken und streckt uns ihren Bauch zu. Nur sobald
sie frei in Zimmer unterwegs ist,
dürfen wir ihr noch nicht zu nah kommen, dann geht nur das Spiel mit der Angel.
Sie sind wunderbar!
Liebe Grüße Miriam
17.6.20:
Hallo Frau Schmidt, Ich habe meinen Kater vor fast 4 Jahren in einem Alter
von 6 Monate bei Ihnen geholt. Es war Liebe
auf den ersten Blick. Henry und ich haben eine sehr besondere Verbindung.
Er ist so ein wunderbarer Kater!!! Für mich ist mein Baby.
Er ist sehr pflegeleicht und macht sehr vieles mit. Er fährt zum Beispiel
600 km Auto ohne Transportboxen und jammert nicht mal. Wir fahren
mit Ihm Fahrrad und machen viele Ausflüge. Mit Hunden versteht es sich auch
sehr gut. Er ist ganz lieber und ruhiger Kater
kann aber auch sein Revier verteidigen. Danke Ihnen für so einen wunderbaren
Kater. Anbei ein paar Bilder
Und hier mal ein Foto von uns:
9.5.20:
Hallo nach Guntersblum,
...damit unsere 2 Katerchen auch beim Grillen im Garten dabei sein können,
haben sie
diese Sommer Residenz bekommen :-)! Ganz liebe Grüße von Conni mit Konstantin
und Toni
Das ist doch eine tolle Idee für alle, die nicht den ganzen Garten einzäunen können oder wollen!!
Und wie wäre es, wenn
wir mal skypen
würden? Da könnte ich Ihnen das Kätzchen
zeigen.
Unser Code heißt KATZEANKAPSTADT (ist
entstanden, als die Tochter in Kapstadt war)
Die meisten Mails finden
Sie jetzt unter
"Mails ab 2020"!
Das Leben und dazu eine
Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe,
ich schwör`s euch! - Rainer Maria Rilke
Unser Narvic - chocolate Tabby - ein toller Typ!
Zusammenfassung zum Coronavirus
bei Katzen:
Immer noch haben unsere Katzenkäufer Schwierigkeiten mit manchen Tierärzten.
Tatsache ist, dass ALLE Katzen Antikörper gegen Coronaviren haben. Man
wollte im Labor in Amerika welche ohne Antikörper züchten, ist nicht
gelungen. Das sind Antikörper gegen die gutartigen Coronaviren. Es gibt
ja verschiedene, die voneinander abweichen. Beim Titer bis 1:24 sagt das
Labor NULL. Erst ab 1:25 wird es angegeben. DIESER TITER SAGT BEI
GESUNDEN KATZEN GAR NICHTS AUS! Er kann sagar hoch sein, wenn
das Immunsystem aus irgendeinem Grund hoch fährt. Z.B. kam eine Katze
mit dem Flugzeug und hatte dann 1:1000. Sie ist nie krank geworden. Auch
bei uns , ich habe vor einigen Jahren für meine Erkenntnisse von allen
Kitten
Blutbild machen lassen, hatte eine Katze 1:800. Das sagte ich dem Arzt schon
vorher,
weil sich das Kitten beim Blutabnehmen sehr aufgeregt hat. Die Katze wurde
nie krank. Aber noch heute sagen Ärzte, dass sie Katzen mit Antikörpern
nicht
impfen. Absoluter Blödsinn! Diese Impfung sind nur Nasentropfen, es gab
noch nie Impfreaktionen (in 24 Jahren), die Impfung schadet also erst
mal nicht. Aber sie ist bei uns 100% sicher. Bisher sind aber 5 nichtgeimpfte
Katzen bei den Käufern mit ca. 7 Monaten gestorben, weil der Arzt von
der Impfung abgeraten hat. "Götter in Weiß" können
also auch Todesengel
sein. Die Antikörper entstehen auch von der Impfung der Mutter. Unsere
Kitten sind bis ca. 4 1/2 Monate geschützt, dann wird es kritisch. Sie
müssen
Ihre Kitten mit 16 Und 19 Wochen impfen lassen, am besten gleich mit
der Leukoseimpfung zusammen. Das passt. So machen wir es. Unser Bestand
ist auch durchgehend gegen Leukose geimpft. SIE BRAUCHEN ALSO MIT
UNSEREN KITTEN VOR DIESEN BEIDEN IMPFUNGEN KEINE
BLUTABNAHME, wenn das Kitten gesund ist. Interessant ist, dass bei
einer Hühnerkrankheit, gegen die es eine Impfung gibt, auch gesunde
Bestände gekeult wurden, weil man sagte, man wüsste ja dann nicht,
ob
die Antikörper von der Krankheit oder der Impfung kämen. Da habe
ich
auch am Verstand der Tierärzte gezweifelt. Die Tierärzte, die nicht
impfen,
können ja keine eigenen Erfahrungen mit dem Impfstoff haben. Woher
denn? Mein Kampf für die Impfung dauert nun schon Jahrzehnte an.
Die meisten Tierärzte werden aber nicht schlauer. Da wird nun krampfhaft
an der Herstellung eines Impfstoffs gegen den Coronavirus beim Menschen
geforscht, obwohl man das schon hätte viel früher machen können,
aber
dass es bereits einen Impfschutz für Katzen gibt, das wird einfach ignoriert!
Die Tiere haben zurückgeschlagen. Diese schreckliche Haltung von den
Schleichkatzen, die dann auch noch geschlachtet werden, hat wohl seine
Ursache für das weltweite Chaos. Das
Virus hat die Artgrenze über-
schritten, von der Katze zum Menschen, wieso kann es das nicht noch mal tun,
vom Menschen auf die Katze? Aber unsere sind alle durchgängig geimpft.
Glauben Sie nicht jedem Tierarzt. Denken Sie selbst. Alles Gute Für Sie
und Ihre Katzen, dass Ihnen das Coronavirus fern bleibt!
Liebe
Mailsschreiber, ich bin nun wirklich nicht
übermäßig begabt, was Computer usw. betrifft.In
meinem Alter bekomme ich es aber trotzdem noch hin, die
Fotos auf 1000:750 Pixl zu verkleinern. Das ist jedes
Mal umständlich, wenn ich die Fotos erst noch
bearbeiten muss. Die kommen meist bis zu 4500 Pixl
hier an. Also streng euch mal an, das müsst ihr doch
hinbekommen! Außerdem möchte ich gern die Namen,
die im Stammbaum stehen, sonst weiß ich gar nicht,
um welche Katze es sich handelt. Das müsste doch
auch zu machen sein!
1.1.20: Kein Platz mehr
für neue Pokale, ich glaube, da fahren wir
nicht mehr zu Ausstellungen. Jeden Pokal kann man mit 100 €
Ausgaben ansetzen, denn nur jede 3. Katze oder jedes 3. Mal
bekommt man einen Pokal im Durchschnitt. Eine Katze ausstellen
kostet ca. 30 €, dazu Zweitbewertung meist 25 €, 2 Tage dann
110 € pro Katze. Und Fahrgeld, manchmal auch Übernachtung.
Da hat doch wirklich jemand gefragt, wieviel Geld man bei
den Ausstellungen bekommt! Es ist ein teures Hobby!
Es regnet, und ich habe
mal wieder gemalt. Es gab Zeiten,
da habe ich viel ausgestellt, z. B. einmal im Oppenheimer
Rathaus 48 Aquarelle. Jetzt steht das Malen nicht mehr
so im Vordergrund. Ich habe ja auch Kunst studiert
an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden,
und vorher auch Thatermaler gelernt. Wenn jemand
eines dieser Acrylbilder gefällt, verkaufe ich es auch.
Diese Bilder kosten je 100 €. Oder haben Sie einen
Auftrag für mich, Ihre Katze zu malen?
16.8.19:
Ich habe heute mit einer Ärztin von Zoetis in Berlin telefoniert,
die zuständig für die Fip-Impfung ist. Sie ist total von der Impfung überzeugt
und begreift es auch nicht, dass sich manche Tierärzte so schwer damit tun.
Sie will veranlassen, dass in der nächsten Zeitschrift für Tierärzte ein
ausführlicher informativer Artikel über diese Impfung erscheint.
Die Impfung ist vollkommen problemlos, keinerlei Nebenwirkungen,
es sind Nasentropfen, tut nicht mal weh, Köpfchen hochhalten,
ich sage dann "Essen!", dann schniefen sie einmal, und alles ist gut.
24 Jahre Zucht, alle geimpften sind nicht an Fip gestorben,
aber bisher 5 verkaufte nichtgeimpfte mit ca. 7 Monaten,
alles Wohnungskatzen nur zu zweit.
13.9.19:
Eine Mail: Die Katze ist mit 9 Monaten an Fip gestorben.
Drei Ärzte sagten: "Diese Impfung macht man nicht mehr,
sie ist nicht sicher, HABEN WIR GEHÖRT"
also nicht mal eigene Erfahrungen.Wieder eine Katze,
die noch leben könnte....
Solch
Mails bekomme ich fast jede Woche, sogar aus dem
Ausland. Unvorstellbar, dass es solche Tierärzte gibt,
die anscheinend gar keine Ahnung haben.Ich glaube,
dass Katzen, die mit Spartrix oder Gambamix
behandelt wurden, sich nicht so schnell wieder
durch die Umgebung anstecken können. Hygiene ja,
aber es muss nicht übertrieben werden. Ich denke,
dass sich die Giardien außerhalb von Lebewesen,
Kot oder ähnlichem gar nicht halten können.Und
einen folgenden Test darf man erst nach ca. 4
Wochen machen, da auch tote Giardien positiv
anzeigen. Den Test gibt es für 16 € im Internet!
Da braucht man keinen Tierarzt.
12.8.19:
Hallo, Ich bin soeben auf ihren Kommentar gestossen und bräuchte Ihren Rat.
Ich habe 2 Katzen,
die in 2 Wochen genau 1 Jahr alt werden. Vor ca. 4 Wochen wurde Giardien diagnostiziert.
Vom TA
bekamen wir Prazifen, ähnlich wie Panacur. Ich sollte die 5 Tage verabreichen,
3 Tage Pause einlegen und das
Medikament weitere 5 Tage geben. Ich muss vorab sagen dass beide vor der Diagnose
keinen Durchfall hatten.
Lediglich der Kot war gelblich und es hat übelst gestunken. Ich habe die ersten
5 Tage das Prazifen verabreicht.
Die Nebenwirkungen waren zu sehen. Es ging ihnen gar nicht gut. Als ich die
2. Phase starten wollte,
hatte mein Kater schlimmen Durchfall!! Währen der 3 tägigen Pause hatte ich
mich im Internet schlau gemacht
und bin auf Gambamix gestossen. Ich habe die Therapie vom Arzt nicht fortgeführt
und habe folgendermaßen
das Gambamix verabreicht: 2 Tage Gambamix 6 Tage Pause 1 Tag Gambamix 6 Tage
Pause 1 Tag Gambamix Seit
der ersten Gabe gab es keinen Durchfall. Der Kot ist jedoch ab zu weich. Ist
das normal? Sie haben schon Form.
Manchmal ist der Kot auch dunkel. Das Fressverhalten hat sich komplett verändert.
Sie sind nicht mehr so gierig und
bleiben auch über mehrere Stunden satt. Vor der Diagnose hatten die beiden
gehechelt, ohne dass sie sich viel bewegt
hatten und waren auch unruhig. Seit dem Gambamix hat auch das aufgehört. Die
Wohnung habe ich mehrmals mit Halamid
desinfiziert. Spielzeuge habe ich weggeworfen. Näpfe werden nach jeder Mahlzeit
ausgekocht. Die ersten 3 Wochen
habe ich das Streu jeden Tag ausgewechselt, das Klo mit kochendem Wasser übergossen.
Seit einer Woche Wechsel ich
es jeden 2. Tag. Also seit der letzten Gabe. Ich würde nächste Woche dann
an der Uni Giessen einen Test machen lassen.
Meine Frage: falls der Test positiv sein sollte, soll ich nur 1 mal das Gambamix
geben oder wie oben beschrieben
die Kur wiederholen?? Ich wäre Ihnen für eine Rückmeldung sehr dankbar! Mit
freundlichen Grüßen, H.K.
12.5.2019:
Interessant: Neuseeland hat den Anfang gemacht:
Katzen sollen den Hunden gleichgestellt werden.
Die dürfen nämlich auch nicht unbeaufsichtigt
frei herumlaufen und jagen. Ich bin gegen
den Freigang bei Katzen. Er führt zu 90 % in den
Tod oder schweren Verletzungen. Man lässt ja auch
kein Kleinkind frei auf der Straße herumlaufen.
Die Antwort gleich
für alle, die ähnliche Fragen haben: Verwenden Sie eine Ton-Klumpstreu
ohne Duft.
Das "Hauptfutter" ist bei uns immer das Nassfutter Carny for Kitten
gemischt mit Premiere. Von
Royal Canin haben wir bisher nur das Trockenfutter Royal Canin for Kitten
verwendet, das nur wenig
in die Mitte des Tellers drübergestreut wird. Das Nassfutter von Royal
Canin ist für unsere Katzen
auch relativ neu, und wir mischen es nur mit drunter.
Aber kochen Sie viel selbst! Z. B. eine Ente oder Rinderhack, oder Hähnchen-
oder Putenschenkel.
Wir motzen die Brühe dann mit dem ferigen Kartoffelbrei auf. Da sind
die Teller so leergeschleckt, dass
wir keinen Geschirrspüler mehr brauchen würden! Die Ziegenmilch
ist z. Z. das Beste, war es in dieser
Richtung gibt. Sie ist laktosearm.Die Ziegen sind noch nicht so verzüchtet
wie die Kühe, die mit
dem überschweren Euter kaum noch laufen können. Sie riecht überhaupt
nicht. Aber bitte körperwarm
anwärmen, sonst gibt es trotzdem Durchfall! Zwei Katzen von uns fressen
liebend gern die vegetarischen
Gemüsebällchen, fast alle fressen gern Joghurt. Eine will zum Frühstück
ein Stück Brötchen.
Bitte keine anonymen Mails! Bitte mit Vor- und Nachnamen!!
Wir haben UMWERFENDE KATZEN, und umgeworfene Käufer!
4.5.2019: Großer
Int. Champion Fleur brachte vom Int. Ch. Glenn gleich 9 gesunde Kitten zur
Welt!
Suma in der Mitte ist bei uns geblieben.
Nostalgie:
Einen Achterwurf gab es bei uns schon 1996!
Ein bisschen schüchtern sehen sie hier aus,
weil es gedauert hat, bis alle nebeneinander
sitzen blieben.
Noch mal Nostalgie:
Abschlussfahrt
mit meiner 10. Klasse nach London.
Wir haben im Regent Palace gewohnt. Da muss man
auf alle 30 Schüler sogar in der Nacht aufpassen.
Eine Woche Verantwortung für 16 bis 17 Jährige!
Aber es verlief alles toll ohne Zwischenfälle.
Da hat niemand gesagt, dass es zuviele Schüler sind!
Der Lehrer, der noch mitfahren musste, kannte die
Klasse kaum. Organisiert hatte ich alles selbst
und auch in London in Englisch.Mit den Katzen
bin ich beinahe unterfordert.
14.4.18:
Ich möchte immer wieder
darauf hinweisen, dass unbedingt Fip und auch Leukose geimpft werden soll.
Die Ausreden, warum z. B. Fip nicht geimpft wird, sind schlimm!
"Es wird nicht mehr verlangt!" (Ja, und warum wird es nicht empfohlen??)
"Da müssten wir viele bestellen, die wir dann nicht loswerden."
Es ist immer noch die häufigste Todesursache bei Katzen!! Auch die Leukose
hat wieder überhand genommen,
wahrscheinlich, weil so viele kranke Tiere aus dem Ausland eingeschleppt werden.
"Menschen,
die Katzen nicht mögen, müssen in
einem früheren Leben eine Maus gewesen sein."
Hinweis:
Damit ich alle Anfragen und Mails
beantworten kann, muss ich mich oft sehr kurz fassen
mit den wichtigsten Infos. Nicht böse sein deswegen!
Wir
sind immer 2 bis dreimal im Jahr auf Ausstellungen
gefahren, seit 2019 nicht mehr. Wir werden älter!
Anonyme Anfragen werden nicht beantwortet!!!
Weil die Kitten noch so klein
sind, ist es selbstverständlich, dass auf besondere
Hygiene geachtet werden muss. Wenn Sie einen noch
so kleinen Infekt haben, dann verschieben Sie
bitte Ihren Besuch. Es ist auch selbstverständlich,
dass Sie mit frisch gewaschener Kleinung kommen.
Sie bekommen bei uns Besucher-Hausschuhe. Die Hände
werden dann auch desinfiziert. Sie haben sicher
Verständnis dafür, ansonsten könnten Sie die
Schätzchen erst nach der ersten Impfung anschauen
kommen. Danke!
Beim Katzenschutzbund Wuppertal gelesen:
Zur artgerechten Sozialisierung der Kitten ist es wichtig und uns somit ein
Grundbedürfnis,
dass unsere Katzen bis auf wenige Ausnahmen nicht als Einzeltiere gehalten
werden -
entsprechend geben wir Kitten nicht einzeln ab,
wenn nicht nachweislich eine weitere Katze im Haushalt lebt. Wir bitten um
Ihr Verständnis,
aber Tiere sollten nicht den ganzen Tag alleine auf ihre Menschen warten müssen
...
Das
finde ich sehr vernünftig. Ich mache immer noch Ausnahmen, wenn vielleicht
ein Erwachsener
ganztägig zu Hause ist, Kinder da sind. Aber bei Einzelkatzen habe ich
trotzdem immer
ein etwas ungutes Bauchgefühl
So sehen Titelurkunden aus!
Warum können Sie bei uns kaufen?
Katzen sind jetzt unser
Leben: Wir sind Rentner, die Kinder sind aus dem Haus.
Diese tollen Tiere bekommen unsere ganze Liebe, unsere ganze Zeit und auch
unser Geld.
Wir nehmen nicht an, mit der Katzenzucht Geld zu verdienen und wollten das
auch nie.
Die Katzen haben bei uns ein Paradies: 2350 m² Grundstück, eingezäunt
auf 2 m, wo
sich die Kastraten bewegen dürfen, 7 Freigehege für die potenten
Kater und auch für die
anderen Katzen. Das Haus hat 2 x 130 m² Wohnfläche. In alle Räume
dürfen auch die
Katzen und auch die Käufer! Da wird nicht ein Kitten aus dem Nachbarzimmer
geholt,
sondern alles ist offen gelegt. Da gibt es keine Geheimnisse. Wenn Sie die
Kitten vor
der Abgabe gekauft haben, können Sie jeden Samstag zum Streicheln und
Kaffee
trinken kommen. Die Katzen werden regelmäßig geimpft, bei manchen
älteren Katzen
gibt es schon 2 Impfausweise. Die Katzen werden regelmäßig dem
Tierarzt vorgestellt,
evtl. vorkommende Erkrankungen werden sofort sachgemäß tierärztlich
behandelt.
Da spielen Kosten keine Rolle. Ab und zu werden Routineuntersuchungen durchgeführt,
die fast immer ohne Befund sind. Die Kitten werden geimpft (2x Schnupfen/Seuche)
und mit Gesundheitszeugnis abgegeben. Die Katzen sind entweder HCM und PKD
geschallt oder haben den Gentest. Die älteren leben zum Teil noch bei
uns als Kastraten. Wir
können es uns leisten, einen Teil der Kastraten zu behalten. Der
Amtstierarzt und das Finanzamt
kennen uns, es gibt nichts zu beanstanden. Unser Vereinsvorsitzender steht
voll hinter uns.
Die Mails der Käufer sprechen doch für sich, Sie können ja
alle mal lesen! Auf
Ausstellungen fahren wir seit 2019 nicht mehr, zu ersten, weil in unser Regal
keine
Pokale hinpassen, zu zweiten, weil wir eigentlich alles erreicht haben, mehrere
Worldchampions und Europachampions. Zum dritten, weil die
Ausstellungen sehr viel Geld und Zeitaufwand kosten (wir sind jetzt Rentner),
und
zum vierten, weil es eine große körperliche und nervliche Anstrengung
ist. Halten
sie mal einen 8 kg Kater 10 Minuten oder länger nach vorn, oder tragen
Sie die
Transportboxen mit den Katzen, dem ganzen Zubehör oftmals über große
Strecken.
Kinder und Katzen passen gut zusammen!
Warum wir die Briten so
lieben? Weil bei ihnen alles vereint ist:
Zuerst einmal die "normalen" bzw. ursprünglichen Farben wie
blue, cream, red, black,
und wenn Sie Langhaar lieben, aber nicht ständig kämmen und ausfilzen
wollen, gibt es die Britannica,
die Brtisch Langhaar, die sehr pflegeleicht ist und eine längere Nase
hat als die Perser,
wenn Sie ein Auge auf die Siam wegen der schönen Abzeichen geworfen haben
aber das
ständige Miauen mich haben wollen, da gibt es die BKH Point,
Wenn Sie die Waldkatzen lieben, auch die schöne Tabbyzeichnung gibt es
bei den Briten, auch in Semilanghaar,
wenn Sie die schwarze Bombay lieben, wir haben auch wunderschöne rabenschwarze
Briten,
wenn Ihnen die Heilige Birma gefällt - wir haben auch Points mit Semilanghaar.
Wegen dieser Vielfalt lieben wir die Briten!
(Das sind ältere Beispiele, diese Katzen gibt es nicht zum Verkauf)
Es wäre mir besonders
wichtig, was andere Käufer sagen,
schauen Sie unter dem entsprechenden Link!
Hinweis:
Wir züchten nur eine einzige Rasse, die wunderschönen
Britenbärchen. Auch das zeichnet einen seriösen Züchter aus.
Hinweis: Katzen ohne Papiere sind keine Rassekatzen!!!
Der komplette Inhalt unserer Homepage unterliegt dem Urheberrecht
. Widerrechtliches Kopieren
ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers (das sind wir) wird strafrechtlich
verfolgt.
gez. Dipl. Bibliothekar Peter Schmidt, tätig gewesen bei Fraport in der
Marktforschung
Unsere Britisch Kurzhaar
Wir
züchten auf Gesundheit, Schönheit und Charakter. Es kommen nur ausgesprochen
liebenswerte,
gesunde und nur die schönsten Katzen in die Zucht. Weil wir viel Zeit und
Platz haben (auch Geld
braucht man) und uns nur unseren Katzen widmen, können wir es uns leisten,
die meisten
ehemaligen Zuchtkatzen als Kastraten zu behalten. Bei den Zuchtkatzen haben
wir die Möglichkeit,
die besten auzuwählen,weil wir manchmal 2 statt einer Katze zur Beobachtung
hier behalten,
um zu sehen, welche sich besser entwickelt. Seit 1996 haben wir auch viele Erfahrungen
gewonnen,
was Zucht und Haltung der Tiere betrifft. Wir züchten nur eine einzige
Rasse - die Britenbärchen.
Da wir es aber nicht langweilig gestalten wollen, gibt es bei uns viele verschiedene
Farben.
Als Mamas behalten wir am liebsten die Torties, das sind die "Wundertüten",
da können
bis zu 16 verschiedene Farben fallen.
Ohne Katzen würde unser großes Haus ziemlich leer sein! Die 5 Freigehege
werden sehr
gern angenommen. So sind die Schätzchen auch an der frischen Luft. Da wir
in früheren
Jahren fast die ganze Welt bereist haben, vermissen wir auch nicht die Urlaube
in der Ferne -
in unserem großen parkähnlichen Garten zusammen mit den Katzen ist
es wunderschön!
Eine Züchterin sagte einen guten Spruch: "Katzenzucht muss man sich leisten können!"
Nicht
vergessen!
Üble Nachrede und Lügen über unsere Cattery werden
wir mit einer Unterlassungsklage und notfalls mit einer
Klage bei Gericht ahnden! Es gibt auch die Möglichkeit,
gleich bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Und liebe
Mitmenschen, die Sie ein Glied bei dieser "Stillen Post"
werden sollten - auch das Weitersagen ... "ich habe gehört, dass"...
ist strafbar! Und glauben Sie es nicht, kommen Sie uns besuchen
und überzeugen Sie sich selbst!
("Die schlechtesten Früchte sind es nicht, woran die Wespen nagen!")