Die Sieger
BRITISCH KURZHAAR - UND LANGHAARKATZEN
VOM JULIANENBRUNNEN
Willkommen
auf unserer Homepage,
nehmen Sie sich Zeit und lesen Sie alles!
Unsere Homepage ist anders: Hier schon scrollen!!
30.11.23:
Hallo Frau Schmidt, möchte Ihnen mal wieder paar Fotos von unseren zwei Jungs
schicken. Mittlerweile geimpft
und ich denke man sieht dass sie schon ganz recht gewachsen sind. Sie halten
uns ganz schön auf Trapp und bereiten uns
aber auch viel Freude. Ganz liebe Grüße Ellen R
Opal und Obelix:
Die langen Ohren entstehen am Bildrand.
Die Sieger in unserm
Fotowettbewerb sind:
Kater: Harvey, Oscar und Jannis
Katzen: Norico, Indira und Marnie
Danke für die Teilnahme!
Unsere neuen 2 Kratzbäume:
Da war doch beim Jauch
ein Schauspieler, der bei einem Hotelbesuch
die Matratze erst mal mit einem Milbenkiller reinigt. Toll, dachte ich,
dass es soetwas gibt, und habe mir gleich einen gekauft. Da gibt es
wirklich, wie er es auch sagte, Milbennester. Es zeigt eine Weile 1 bis 3
an, und dann geht es hoch bis manchmal 99. Dann muss man den Killer
solange drauf stehen lassen, bis es gegen Null geht. Ein normaler
Staubsauger bekommt das nicht weg. Unsere Teppiche werden ca. 2 x
im Jahr draußen mit dem Hochdruckstrahler gereinigt. Trotzdem
hatten sich Milben gehalten. Kaufen Sie den für 119 €, die billigen
werden zu schnell heiß und schalten dann ab. Der aber ist super!
Für Sofa, Sessel, Sitzkissen, Teppich Matratze. Das lohnt sich
wirklich! Sie werden staunen!
22.11.23:
Liebe Familie Schmidt, Ian entwickelt sich prächtig. Aus ihm ist ein richtiger
Kampfschmuser geworden
und ich erfreue mich jeden Tag an ihm. Liebe Grüße Stefanie B
(Er ist ein echter Redtabby geworden, wie sein Papa Euro Johannes.)
Die aktuelle Auswertung
der vorgestellten Kitten
am 17.11:
Kater: Oscar und Harvey
Katzen: Indira und Norico
Da fragt man doch in
einem Artikel:
"Tierschutz oder Zucht?"
Pferde dürfen nur noch mit Stammbaum verpaart werden.
Hunde und Katzen leider noch nicht.Bei beiden Tierarten gibt
es bestimmte Rassen.Die sollten auch erhalten werden.
Bei Verpaarungen mit Stammbaum ist man auf der
sicheren Seite. Diese Züchter werden von Vereinen
kontrolliert und unterwerfen sich den Vorschriften
zum Wohle der Tiere. Aber es gibt da noch die anderen -
die "Schwarzzüchter". Sie geben sich als "Hobbyzüchter"
aus, unterwerfen sich keinen Vorschriften. Meist sind
das dort auch Mixe mit genetischen Fehlern.
Dann gibt es noch die vielen Katzen, oft auch die
sogenannten "Hauskatzen" sind dabei, die kein
Zuhause finden oder ausgesetzt wurden. Leider
auch aus dem Ausland geholt, wo man vor Ort
etwas verändern müsste. Auch um die muss man sich
kümmern. Das sind arme bedauernswerte Lebewesen.
Tierheim und Tierschutz kümmern sich meist
vorbildlich um diese Tiere. Aber genau genommen -
solche Tier müsten nicht sein, wenn die Menschen
verantwortungsvoller wären. Kämpft doch endlich
mal darum, dass es solche Tiere, die ausgesetzt,
verlassen, vielleicht sogar misshandelt werden, nicht
mehr gibt. Hätten wir das dann erreicht, was
würde dann z. B. mit der Katze? Dann gäbe
es nur noch die Züchter. Tierschutz und Zucht
gehören zusammen, schließen sich gegenseitig
doch nicht aus! Auch wir hatten einen armen
Hund aus dem Tierheim,einen Dalmatiner,
dem wir noch schöne Jahre beschert haben.
Aber man muss wissen, dass Tierheimtiere oft
nicht ganz gesund sind, auch einen psychischen
Schaden haben können. Schade ist es, wenn
soviele oft kranke Katzen und Hunde aus dem
Ausland nach Deutschland gebracht werden. Wir
können doch nicht die ganze Welt retten. Dort
müsste vor Ort etwas passieren! Sie schleppen
auch Krankheiten rein, die bei uns schon keine
Rolle mehr spielen. Der Effekt ist auch, dass
die guten und seriösen Züchter, die meist
auch nicht günstig sein können, damit kaputt
gemacht werden. Z.Z. läuft auch bei allen
Züchtern der Verkauf sehr schlecht. Es werden
viele gute Züchter aufhören, weil ja die Tierheim-
tiere auch Besitzer finden müssen. Die Tierheime
sind voll, die Züchter bleiben auf ihren Kitten
sitzen. Hört bitte auf, Tiere aus dem Ausland zu
holen, dort müsste man Rettungsstationen
aufmachen. Genauso wie unsere Politiker
endlich dahinterkommen, dass wir nicht alle
Menschen in unserem Land aufnehmen können,
so sollten die Tierschützer auch bedenken,
dass wir nicht unbegrenzt Tiere nach
Deutschland holen können.
14.11.23:
Guten Abend Familie Schmidt, Wir hoffen das es Ihnen gut geht. Heute hat unser
Sonnenschein Geburtstag. Riana
ist heute 2 Jahre alt geworden. Wir sind wirklich sehr froh das wir sie haben.
Sie versüßt uns unseren Tag. Wir kuscheln viel,
spielen und erfreuen uns an ihr. Wir bereuen keinen einzigen Tag das wir Riana
haben. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Liebe Grüße Familie Kartalkanat
Imre und Indira:
Geb. am 16.3., zum 10 Geurtstag ihres Vaters Euro Champion Johannes.
Imre ist bereits kastriert und sucht eine Familie. Indira bleibt bei uns.
Beide extrem lieb, ruhig, einfach angenehm.
Einige unserer Zuchtkatzen
gehen in Rente,
wir orientieren uns neu. Machen Sie mit -
Sortieren Sie die Katzen und Kater getrennt
nur nach Ihrem Gefallen. Schicken Sie uns
eine Mail an julianenbrunnen@t-online.de
Bei Teilnahme bekommen Sie 20 % des Kaufpreises
für ein Kitten erlassen.
Ist ein Spaß, aber vielleicht
hilft es ein bisschen bei der Auswahl.
Die erste Zahl ist Ihr Favorit
Die Kater:
Nr. 1 Oscar, chocolate,
BG B
trägt Verdünnung
Nr. 2: Keshley, lilac,
BG A
Nr. 3: Nathan, lilac/white, BG B
Nr. 4: Kristo, chocolate, Langhaar, BG B
Nr. 5: Jannis, cinnamon Point, BG Aa
Nr. 6: Harvey, blue,
BG B
Nr. 7: Mickey, lilac
Die Katzen:
1. Indira, black, trägt
Cinnamon und Verdünnung
BG A
Nr. 2: Norico, blue, BG B
Nr. 2:
Nr. 3: Norma, blue/white, BG B
Nr. 4: Odine, cinnamon tabby Point
Nr. 5: Kama, cinnamon tortie Point
Nr. 6: Marnie, bluetortie
Zwischenstand am 10.11.:
Kater Platz 1: Oscar, Platz 2 Harvey
Katzen: 1. mit großem Abstand: Indira, 2. Odine
4.11.:Neue Fotos bei "Aktuelle Würfe"!
Leider
wieder ein Notfall!
Xaver und Xerxes sind am 3. 9. 2020 geboren,
Mama Grace, Papa Yeti.
Der Halter ist erkrankt und kann sich nur noch wenig um die Katzen
kümmern. Sie wohnen in Ludwigshafen. Beide sollen zusammen bleiben.
350 € pro Katze. Sie sind geimpft, kastriert, lieb.
27.10.23:
Liebe Familie Schmidt unsere beiden Jungs machen uns sehr viel Freude. Mittlerweile
dürfen sie das Wohnzimmer schon verlassen
und sausen die Treppe rauf und toben durch das Haus. Dann holen sie sich wieder
mal Streicheleinheiten und ruhen sich aus.
Nächste Woche werde ich dann die Tierärztin kontaktieren wegen der Fip-Impfung.
Hoffe ich mache alles richtig, denke ist so, denn
wir haben das Gefühl, dass die Beiden sich richtig wohl fühlen. In Anhang
sende ich Ihnen wieder neue Fotos.
Liebe Grüße Familie Roßner und die Racker
Opal und Obelix
26.10.23:
Was ist billiger: Getreide oder billige Fleischabfälle gemischt mit Mageninhalt
oder sogar
Darminhalt? Da behauptet man doch gleich mal, dass das Katzenfutter getreidefrei
sein
muss. Das ist der größte Blödsinn! (Schaut auch mal bei "Erfahrungen"
den Beitrag
einer kompetenten Tierärztin an). Unsere zivilisierten Katzen haben unterdessen
einen
ähnlichen Geschmack wie wir. So möchten einige zum Frühstück
ein Stück Brötchen; möglichst
mit Delimargarine. Sie fressen Tagliatelle mit Lachs am liebsten, wenn von
uns etwas
übrig ist. Ebenso wird über Zucker Quatsch erzählt. Es ist
wie beim Menschen: Nur zuviel
ist ungesund, denn Zucker wird in Stärke umgewandelt. Unsere Katzen fressen
auch gern
mal Joghurt oder lecken am Eis. Das mit dem Katzenfutter ist so eine Sache:
Wieso soll
man Raubtieren mit Reißzähnen so eine Pampe verfüttern? Kein
Wunder, dass sie mit
spätestens 6 Jahren eine Zahnsanierung brauchen. Wir kochen so oft wie
möglich selbst.
Zum Fleisch (kein Schweinefleisch) kommen Kartoffeln, Möhren, aber auch
Spinat, Teigwaren.
Auch einen Linseneintopf fanden sie ganz Klasse. Und man kommt nicht teurer!
Und eine frisst sogar mit Genuss Salat.
16.10.23:
Hallo Frau Schmidt, hallo Herr Schmidt, Leni geht es sehr gut und sie hat
zugenommen.
Gerade geniesst sie die Wärme des alten Holzofens.
Liebe Grüsse Kasia Lohmann
(Leni haben wir zusammen mit ihrem Freund Sammy aus Aachen zurückgeholt,
weil die Familie gestorben war und weitervermittelt).
Auch Sammy (vorn) hat eine
neue Familie und einen neuen Freund gefunden,
den Zar Pati von uns (hinten). Sie sind gerade bei uns in Urlaub.
Auch im Urlaub bei uns sind wieder mal Asmus und Veilchen.
12.10.23
Liebe Claudia, unseren Katzenkindern geht es sehr gut und sie entwickeln sich
prächtig. Sie haben neu entdeckt, wie spannend es ist,
am offenen Fenster zu schauen - da wurden natürlich gleich einmal die Fenstersitze
verbreitert, damit alle Platz haben .
Liebe Grüße Maike und Micha aus Leipzig
(Liane, Isabella und Josy)
Das hier ist unser "Liebhaberkater"
Claudius, 6 Jahre alt,
er ist mein Schmusekater für den Schoß. Der kleine Nathan
ist noch zu haben!
Claudius, genannt "Benny", redet immer mit mir.
Unsere neue Zuchtkatze,
Odette von der Teurelsrutsch
geb. am 24.6., Papa unser Icarus vom Julianenbrunnen.
4.10.23
Hallo Claudia, ich möchte mich mal wieder bei dir melden, da ja schon wieder
einige Tage vergangen sind, als ich
Noelle bei mir aufgenommen habe. Sie hat gute 1 1/2 Wochen gebraucht, um sich
an ihr neues Zuhause und den Mitbewohnern
zu gewöhnen. Aber nun macht sie große Fortschritte und taut immer mehr auf.
Ich bin so froh, alle
meine bisherigen 5 Katzen bei dir gekauft zu haben! Lg Thorsten
Da sind noch Welf und Wellem, die Söhne von Noelle
Diese beiden sollen später
für Oro und Lorenz stehen.
Harvey, blue, Keshley, lilac
Wir haben eine neue Zuchtkatze!
Odette von der Teufelsrutsch
cream, geb. am 24.6.23
Der Papa ist unser ehemaliger Zuchtkater Icarus, der jetzt
bei Marion Keller wohnt, weil wir ja den Vincent haben.
Streifenfreies Cream, sehr hell - das ist bei Cream das
Highlight!
17.9.23:
Guten Abend Familie Schmidt, Ich hoffe Ihnen geht es gut. Wir haben uns leider
schon eine längere Zeit nicht mehr gemeldet.
Aber unserem kleinen Schatz geht es super. Sie ist munter und fühlt sich bei
uns Pudelwohl. Sie ist einfach unser Sonnenschein.
Sie ist so putzig. Wir lieben sie einfach so sehr. Und die Entscheidung sie
bei ihnen zu holen war zu 100% richtig.
Ich wünsche Ihnen noch ein schönen Abend und bis bald. LG Gönül K.
16.9.23:Unsere Noelle ist
ausgezogen! Nun fragt mal, wohin? Zu
ihren beiden Söhnen Wellem und Welf. Dort war auch schon der schöne
chocolate
Kater Maputo vor vielen Jahren von uns. Unsere Käufer haben Vertrauen
zu uns, auch diese waren immer zufrieden, sonst würden sie ja nicht
wiederkommen.
15.9.23:
Liebe Familie Schmidt, heute hat unser Pino ( Pinocchio) Geburtstag. Er ist
zwei Jahre alt geworden. Er hat sich sehr gut entwickelt.
Ist ein wunderschöner, selbvewuster und lieber Kater geworden. Wir sind Ihnen
sehr für das kleine Engelchen
dankbar und hoffen, dass es Ihnen gut geht... Viele liebe Grüße aus Frankfurt
Susanna L. mit Familie
Auch diese Käuferin hatte viele Jahre einen schönen Kater von uns, der im Alter gestorben ist.
Wieder ganz liebe Käufer,
die aus Leipzig zu uns
gekommen sind. Sie haben einen Tierarzt, der die Fipimpfung sogar empfliehlt!
Sie wollten nur dort kaufen, wo die Eltern auch Fip geimpft sind.
Endlich wieder mal Menschen, die denken können - was da im Internet
und bei Facebook darüber kommt, ist kaum zu ertragen! JETZT
wir sogar behauptet,
dass die Katzen sterben würden, wenn man Fip und Schnupfen gemeinsam
impft.
Die Dummheit nimmt extreme Ausmaße an. Ich habe gleich bei den ersten
beiden Impfausweisen,
die mir in die Hände fielen, das Gegenteil gesehen. Zuerst ist eine Seite
von Iracema,
meine schöne Cinnamon Katze, hat die "tödliche" Impfung
seit August 22 ohne
Nebenwirkungen überstanden. Das 2. ist Europachampion Fleur de Lys, die
im November 21
so geimpft wurde. Sie hatte noch nie eine einzige Krankheit. Keine Nebenwirkugen
bei den Impfungen. Wo sind wir in der Katzenszene nur hingeraten???? Ich könnte
hier noch viele Ausweise einscannen. Glaubt diesen Impfgegnern bloß
nicht!
Ich habe die Tatsachen, diese Leute nur das Geschwafel ohne Hintergrund!
12.9.23:
Liebe Claudia, unseren vier Mädels geht es gut, auch Isabella lässt sich nun
immer öfter zwischen den Mahlzeiten blicken
und spielt mit den Anderen. Und unsere Große schaut nun schon ganz entspannt
aus der Nähe beim Spielen zu .
Liebe Grüße und bis bald Maike und Micha mit den vier Katzen
8.9.23:
Hallo Ihr Lieben, wir sind nach 4 1/4 Stunden gut hier angekommen. Die Fellnasen
waren alle ganz lieb
und haben die lange Fahrt tapfer ertragen.
Josy und Liane erkunden schon vorsichtig und neugierig das Wohnzimmer. Unsere
Carina beobachtet
alles aus einer Ecke, ohne Fauchen.
Isabella hat sich noch nicht aus dem Transportbehälter getraut, wir geben
ihr einfach etwas Zeit. Bilder
sende ich dann morgen. Liebe Grüße Micha und Maike
8.9.später:
Der Bann ist gebrochen, alle drei erkunden ihr neues Heim. Katzenklo wurde
schon benutzt und gefressen. Und unsere alte Dame
beobachtet aus der Ferne. Wir sind glücklich, es läuft super. Ich hoffe, die
Fotos sind nicht zu groß?
Das gab es heute für
unsere Katzen:
Hinten: Nur Fleisch, wird noch gemischt
mit Kartoffeln und Möhren.
Wichtig für die Ernährung
der Katzen!!
Neue Genetikinfos: Eine Studie ergab, dass 16,2, %
der Katzen, die getestet wurden, erhöhte Nierenwerte
hatten. 4,6 % erhöhte Leberwerte, 10 % einen
erhöhten TA Wert (Schilddrüse). Als Ursache kann
man da nur die falsche Ernährung sehen.
Heute
habe ich mich auf Facebook abgemeldet.
Bitte schreibt mir wieder Mails.
Da
würden Zimmer bei uns leer stehen,
deshalb nehmen wir unsere Katzen auch
in Urlaub
Anfisa im Urlaub bei uns!
Sumo und Sergio im Urlaub
Zar Pati im Urlaub bei
uns. Er ist zu Hause alleine und kommt schon mehrmals zu uns.
Er wollte zu den anderen. Tolles Verstehen, kein Fauchen. Vielleicht fährt
er ja
nicht mehr alleine nach Hause.
Am Freitag wurde meine
100 Jahre alte Mutter als
Neubürgerin in Guntersblum begrüßt.
24.8.23:
Liebe Frau Schmidt, Ian entwickelt sich prächtig, er wird immer zutraulicher
und holt sich seine Schmuseeinheiten
regelmäßig ab. Vielen Dank nochmal für den tollen Jungen. Liebe Grüße Stefanie
Unser neuer Deckkater Harvey
vom Julianenbrunnen, geb. am 24.2.23
Noch etwas besser als Papa Ch. Lorenz, da hat Mama Suma mitgeholfen.
Lorenz ist jetzt 7 Jahre alt. Wenn Harvey in Aktion tritt, wird Lorenz
kastriert.
KATZENSTERBEN AUF ZYPERN
Da stirbt gerade fast die ganze Katzenpopulation
an Fip, dem Coronavirus. Jetzt setzt man Restbestände
der Menschenimpfung ein, um noch einige retten
zu können. Seid nicht nachlässig, unsere Käufer
impfen ja alle, dazu haben sie sich im Kaufvertrag
verpflichtet. Hoffen wir, dass es in Deutschland
nicht auch bald so sein wird, wenn viele immer
noch nicht begreifen, dass man impfen muss!!
In den Facebookgruppen veröffentlicht man
das nicht, es wird totgeschwiegen!
Zwischen
Frühstück und Mittagessen. Da sind 5 Urlaubskatzen da,
die Kitten, die noch eine Familie suchen, unsere Kastraten usw.
Auch die 100 Jahre alte Oma ist da. Es gab Katzenfutter, Ziegenmilch
und extra gekochtes Hähnchen. Da sammelt sich schon was an!
Vielleicht würdigt ja auch mal jemand die viele Arbeit.
15.8.23:Liebe Frau Schmidt,
Wir wollten uns auch mal wieder bei Ihnen melden. Honey ist jetzt schon seit
ein paar Monaten
bei uns und hat sich super eingelebt. Sie ist eine ganz verschmuste Katze
und liebt es auf dem Schoß zu liegen. Die Impfungen
hat sie alle sehr gut überstanden. Honey und Yvie sind mittlerweile auch unzertrennlich
und kuscheln jeden Tag miteinander.
Fressen tut sie auch ordentlich. Nur bei dem Gewicht bin ich mir immer etwas
unsicher. Sie wiegt nun 2,5kg.
Ist das in Ordnung? Anbei ein paar Fotos von Honey. Liebe Grüße Alina
Unsere Nastja, 15 Jahre alt
Sie ist die Ururgroßmutter von der kleinen Liane, cinnamontortie.
Auf der Terrasse
Am 4.8. noch alle auf der Terrasse
Am 7.8. bei Regen alle
in der "Katzenküche".
Das hier sind alles Kastraten.
Wir haben mehrere ältere Katzen abzugeben, 2 auch für Einzelhaltung geeignet.
Harvey vom Julianenbrunnen, unser neuer Star!
geb. am 24.2.23 Mama Suma,
Papa Lorenz.
Ganz erprobte Linien.
Das ist Imre, der noch eine Familie sucht. Geb. am 16.3.
Sie
dürfen uns auch zu den Feiertagen und sonntags von 11 bis 22 Uhr anrufen!
(Aber morgens haben wir erst ab 11 Uhr Zeit,
ans Telefon zu gehen)
wochentags von 17.30 Uhr bis 18 Uhr (Meine "Heilige Kaffeestunde")
bitte NICHT anrufen
...und vielleicht nicht unbedingt zum Abendprogramm, aber 21.45 Uhr geht!
06249/8674
Sie suchen einen Deckkater?
Natürlich nur, wenn Sie im Verein sind.
Wir nehmen Ihre Katzen zum Selbstkostenpreis in Urlaub! Zeitig genug anmelden!
Wenn Sie wollen, können wir immer 19 Uhr skypen!
Ich
bin nun wirklich nicht
übermäßig begabt, was Computer usw. betrifft.In
meinem Alter bekomme ich es aber trotzdem noch hin, die
Fotos auf 1000:750 Pixl zu verkleinern. Das ist jedes
Mal umständlich, wenn ich die Fotos erst noch
bearbeiten muss. Die kommen meist bis zu 4500 Pixl
hier an. Also strengt euch mal an, das müsst ihr doch
hinbekommen! Außerdem möchte ich gern die Namen,
die im Stammbaum stehen, sonst weiß ich gar nicht,
um welche Katze es sich handelt. Das müsste doch
auch zu machen sein!
6.8.23:
Hallo Frau Schmidt, Lasse und Lennard geht es super. Sie sind jetzt fast genau
2 Jahre bei mir und beide sind einfach
nur wunderbar und natürlich wunderschön. Ich bin so froh, daß ich mich damals
für Katzen bzw. für die zwei entschieden habe.
Lennard hat Zahnstein und rotes Zahnfleisch. Laut Tierarzt soll er noch dieses
Jahr eine Zahnreinigung bekommen. Ich versuche ihm
jetzt regelmäßig rohes Rinderfleisch zu geben, damit er mehr kauen muss. Lasse
verweigert das rohe Fleisch leider im Moment
noch. Bisher sind die zwei noch nicht gechipt. Ich überlege das noch nachzuholen,
weil ich jetzt schon öfter gehört habe, das man
reine Wohnungskatzen auch chippen lassen sollte. Was sagen Sie dazu? Durch
meine neue Arbeitsstelle und neue Arbeitskollegin
Frau Voigtländer, haben wir festgestellt, das wir beide Katzen von Ihnen haben.
Beim Stammbaum vergleichen ist uns aufgefallen
das sie auch noch verwandt sind. Khaleesi, die Mutter von meinen zwei, ist
die Oma von Zigeuner (Kater von Familie Voigtländer)
. Die Mutter von Zigeuner ist Iracema. Zusätzlich ist Hazel (auch von Familie
Voigtländer) auch mit Zigeuner verwandt. Was ein
schöner Zufall!!! Wie klein die Welt doch ist und dann sind sie auch noch
miteinander verwandt. Das ist wirklich
großer Zufall. Anbei ein paar Fotos von den zwei. Viele Grüße Nadine
3.8.23:
Liebe Frau Schmidt, Floki schickt liebe Grüße! Er ist einfach ein toller Kater.
Wunderschön - besonders im Winter
wenn er seine Löwenmähne am Kopf hat - lieb, verkuschelt und verspielt. Floki
schläft in den wildesten Posen. Am
liebsten aber im Hof in der Nähe unseres Katers Axel, der ihn mittlerweile
als Mitbewohner akzeptiert,
solange er der Chef bleibt ). Liebe Grüße von der Familie Stöhr
25.7.23:
Hallo Frau Schmidt, Hajo und Herbie geht es sehr gut! Sie haben sich gut eingelebt
und
sind sehr lieb! Ich rufe später mal kurz an. Viele Grüße Melanie
25.7.23:
Guten Tag Frau Schmidt, nun ist Ian seit zwei Wochen bei mir. Er kommt sehr
gut klar mit meinem anderen Kater Carlo,
beide schmusen und spielen viel. Nur mir gegenüber ist Ian sehr scheu, ich
darf mich nur langsam nähern
und angefasst werden will er auch noch nicht, ich hoffe, das legt sich noch.
Liebe Grüße
11.7.23:
Guten Abend Frau Schmidt, Ian ist gut daheim angekommen, hat sich erst mal
versteckt und nun hab ich ihn auf der Brust
liegen und er döst und schnurrt. Weitere Bilder folgen, vielen Dank für den
netten Kontakt. Liebe Grüße Stefanie
9.7.23:
Liebe Frau Schmidt, Ivo hat sich mittlerweile richtig gut eingelebt. Kenai
und Ivo verstehen sich super und spielen so süß miteinander.
Ivo schmiegt sich an Kenai und wird in den Spielpausen liebevoll abgeleckt.
Das ist so schön zu sehen....? Ganz viele liebe Grüße
aus Oppenheim Familie Harsleben
8.7.23:
Liebe Familie Schmidt, längst wollten wir mal ein Lebenszeichen von Chester
geben (06.10.2021), der nun schon
über ein Jahr bei uns ist. In der Sommerhitze sucht er sich gern ein kühles
Plätzchen unter einem Strauch im Garten, sonst ist
er nach wie vor verschmust und verfressen. Morgen gibt es die FIP-Impfung,
sein jährlicher Check-up war bereits im Mai. Zur Zeit
kommt uns ein Streuner besuchen, den lässt Chester aber völlig kalt. Er braucht
sich auch größentechnisch nur mal vor ihn zu stellen,
dann weiß der Zaungast schon, wer der Herr über den Garten ist. Anbei noch
Bilder. Eine gute Zeit wünscht euch herzlichst
Familie Müller aus Ginsheim
Die schönen Fotos konnte ich nicht kopieren, waren die geschützt?
8.7.23:
Hallo Claudia, wir wollten uns mal nach langer Zeit wieder bei dir melden.
Die beiden sind jetzt schon über 1 Jahr bei uns
und haben sich super entwickelt. Die Autofahrten in den Transporttaschen hat
den beiden nie gefallen also haben wir sie rausgelassen
und waren super begeistert, da beide permanent aus dem Fenster rausgeschaut
haben. Die beiden sind so verschieden wie Tag und
Nacht, Timo ist der neugierige und freche Kater und Tassilo ist eher ruhig
und liebt es zu kuscheln. Die beiden sind aber unzertrennlich. Wir sind
so froh das Geschwisterpaar damals mit nach Hause genommen zu haben. Vielen
Dank! Liebe Grüße aus Kaiserslautern, Leo & Nisa
Mein Kommentar: Ist das
nicht gefährlich, bei einem Bremsvorgang sind sie stranguliert. Dann
doch bitte ein Geschirr, so ähnlich wie
ein Sicherheitsgurt.
1.7.2023:
Liebes Ehepaar Schmidt, heute ist die kleine Dajana, die wir inzwischen Paula
nennen, ein Jahr alt geworden.
Sie ist schon ziemlich gewachsen und eine stets unternehmungslustige Katze.
Mit ihrer „großen Schwester“, Lady Effi,
versteht sie sich nach wie vor sehr gut, wie Sie auf diesem aktuellen Foto
sehen. Offensichtlich macht der Altersunterschied von
sechs Jahren in diesem Fall nichts aus - die beiden haben sich einfach gesucht
und gefunden.
Herzliche Grüße Nicole Wehner-Keller
Ja, auch Damian feiert heute Geburtstag!
28.6.23:
Hallo Frau Schmidt, Ivo ist heile und munter bei uns angekommen. Er hat alles
sehr mutig erkundet und hat sich nun
nach einem sehr aufregenden Tag hingelegt. Im Anhang ein paar Fotos vom ersten
Abend bei uns.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend wünschen Ihnen die Familie H.
28.6.23:
Hallo Frau Schmidt ! Möchte Ihnen einen super Schnappschuss von Hazel und
Zigeuner zu senden.
Sind froh und dankbar für die beiden LG Familie Voigtländer
25.6.23:
Herzliche Grüße von unserem wundervollen Katerchen Konstantin aus Rotenburg,
Conni
(So ein super Foto von einem tollen Kater!)
23.6.23: Hallo Frau Schmidt
Hier zwei Bilder von Xeno und Hailey.
Ihnen geht's gut
Wie süß!!!
19.6.23:
Liebe Frau Schmidt, Iris ist gut bei uns angekommen und lebt sich ein. Sie
hat direkt gefressen und getrunken
und das Zimmer erkundet. Auch beim Klogang gab es keine Probleme. Iris ist
sehr zutraulich und macht uns viel Freude.
Herzliche Grüße Britta und Bernhard
Hanna geht es gut mit Pepito
9.6.23: Jetzt bin ich über vier Jahre alt. Es geht mir gut. Liebe Grüße von Richard.
Was mich ärgert: Ich
schreibe immer ein Schild vorn
in die Hülle vom Impfpass. Da stehen zuerst nur die Daten,
wann geimpft wurde, später schreibe ich dann z. B.
Fip: Juni 23 wieder
Leukose nach 3 Impfungen nur alle 3 Jahre. das muss
man sich aufschreiben! Schaut mal alle auf euren
Impfpass und verbessert und ergänzt das doch bitte!
Auf den Tierarzt ist da kein Verlass.
1.6.2023
Hallo nach Gunterblum ! Man kann es kaum glauben, Hazel wird heute 6 Jahre
alt. Ein Jahr war sie alt als wir sie
bei ihnen kauften. Wie die Zeit vergeht, 5 Jahre haben wir jetzt schon unseren
Schatz . Es geht ihr gut und wir
freuen uns auf noch viele gemeinsame Jahre mit unseren zwei Haustigern
LG Familie Voigtländer
Paloma und Suma - es sind 30 Grad draußen!
Gegen Katzenhaare hilft
der Furminator links, recht das Gerät ist
gegen Verfilzungen und holt alles raus. Auch für Langhaarkatzen.
Dahinter mein Ozongerät gegen alle Erreger. In Coronazeiten
auch ohne Katzen hilfreich. (135 €).
30.5.23: Er ist inzwischen zwei und ein Prachtkerl!!!! Viele Grüße Martina Lukas und Hugo
30.5.23
Hallo Claudia, mit Freude habe ich heute auf deiner Homepage von Gloria gelesen.
Da will ich mich doch auch mal melden.
Auch unsere beiden sind gut gewachsen, Gregor unser roter hatte gestern stolze
2347g und Gero 2200g. Beide sind topfit,
sehr neugierig und verspielt, zu unserer aller Freude auch noch sehr verschmust.
Beide sind auch total angstfrei, selbst beim Tierarzt
letzte Woche haben sie auf dem Tisch gespielt und geschurrt. Die Tierärztin
war total begeistert, meinte die beiden wären
echt coole Socken. Unser Leben ist seit 5 Wochen extrem bereichert worden,
vielen Dank. Liebe Grüße von Claudia Blaschke
28.5.23:
Liebe Frau Schmidt, Gloria sendet die muntersten und verspieltesten Pfingstgrüße
aus Erftstadt. Sie hat jetzt die erste Fip-Impfung
und Leukose-Impfung bekommen und gut verkraftet. Sie hat prächtig zugelegt
an Größe und Gewicht und wiegt jetzt knapp 2 kg. Die Spieleinheiten
mit Mogli und Per sind oft zum Lachen. Sie entdeckt immer mehr Spiele und
Räume. Nur die Katzenklappe kann sie noch nicht.
Wir freuen uns jeden Tag, dass wir sie bei uns aufgenommen haben. Liebe Grüße
von Barbara, Dagmar und Gloria
25.5.23:
Guten Abend Frau Schmidt, Honey ist gut bei uns zu Hause angekommen. Vielen
Dank nochmal, sie ist wirklich eine ganz Süße.
Sie hat bereits gefressen und das Katzenklo benutzt. Nach einer kleinen Erkundungstour
im Wohnzimmer und einer
Spieleinheit ist sie nun am schlafen. Unsere andere Katze Yvie ist noch etwas
skeptisch und beobachtet lieber erstmal aus der Ferne.
Wir werden weiterhin berichten und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
Anbei zwei Fotos von Honey. Liebe Grüße
Eine vergessene Mail:
Liebe Frau Schmidt, hier liegt Gloria in ihren Spielpausen. Sie hat Zug um
Zug ihre neue Umgebung entdeckt: erst ein Zimmer,
dann das zweite Zimmer, die Diele, dann ihren neuen Kumpel Per. Seit heute
Abend nähert sich auch Mogli
an und das Eis ist gebrochen. Gloria frisst mit Begeisterung und hat auch
prächtigen Kot abgesetzt. Und ihre erste Nacht hat sie im Arm
von Dagmar im Bett verbracht. Gloria ist ein Wunder an Zutraulichkeit, Menschenfreundlichkeit
und ein Seelchen von Katze. Wir sind
sehr froh und überaus glücklich, mit Gloria nun ein neues Kapitel in unserem
Leben mit Katzen aufzuschlagen.
Vielen Dank für Ihre liebevolle "Vorarbeit" für Gloria - liebe Grüße von Barbara,
Dagmar, Gloria, Mogli und Per
18.5.23: Suchbild!
Die verrückte Katze Xenia, nur sie schafft es aus dem Freigehege
Lorena und Amos im Urlaub
Unser neuer süßer
Star, der Deckkater bei uns werden soll. Hinten ist
die Mama Suma. Harvey der 2. vom Julianenbrunnen, BG B,
trägt lilac. Papa ist Champion Lorenz. Seine Oma und Uroma sind
gesund noch bei uns! Was will man mehr?
7.5.: Ausschnitte
aus 2 Mails:
Liebe Familie Schmidt,
wir sind bei der Suche nach einem seriösen Züchter auf Ihrer Seite gelandet
und waren direkt positiv angetan. Im März 2020 sind zwei dunkelbraune
BKH-Mix-Kitten zu uns gezogen. Warum wir Ihnen schreiben? Leider
kamen wir am Freitag nach Hause und haben einen der Kater leblos
auf dem Boden gefunden. Der aufgesuchte Tierarzt konnte nichts mehr
machen und teilte uns mit, dass er an 'etwas Kardialem' verstorben
sei und wir nichts hätten tun können. Es zerreißt uns das Herz, ihn
gehen lassen zu müssen, so war er doch erst 3 Jahre alt.
Ich: Er ist natürlich
an HCM gestorben. Bitte nicht ohne Stammbaum
und Tests kaufen!
Wir kommen mal
wieder sehr enttäuscht von einer Dame, die BKH Kitten anbietet.
Enttäuscht sind
wir deswegen, weil die Suche nach zwei süßen Kitten aus einer
guter Hand sehr schwierig ist. Wir haben sowohl Hobbyzüchter als auch "professionell"
scheinende Züchter kontaktiert und uns die Kitten vor Ort angesehen. Wir haben
jetzt schon alles durch:
Durchgehend niesende Kätzchen mit Ausfluss an Nase und Augen, Abgabe bereits
in der 8 Woche,
Abgabe ungeimpft usw. Und das für Kitten ab 1.000 € aufwärts. Natürlich kostet
gerade eine
Rassekatze Geld. Das geben wir auch gerne aus, aber dann sollte auch alles
passen und wir die
Sicherheit haben, dass die Süßen aus einer verantwortungsvollen, liebevollen
Hand kommen, die jeden Cent
wert ist und nicht nur an den Profit denkt. Genau das ist uns das Wichtigste,
um zum einen gesunde,
gut sozialisierte Katzen in unserer Familie begrüßen zu dürfen, aber auch
um keine "Vermehrer" zu
unterstützen. Nun habe ich Ihre Website entdeckt und gleich ein gutes Gefühl
und hoffe sehr
dass wir nun unser Glück mit zwei süßen BKH Kitten finden.
Ich: Was treibt sich
da alles in der Züchterszene herum? Dann schickt doch mal den
Amtstierarzt vorbei!
Das gab es heute:
Gekochte Hähnchenschenkel, gekochte Hähnchenleber und
gekochte Hähnchenmägen. Dazu gekochte Möhren, und in
das Wasser den Kartoffelbrei von "Ja". Da ist in keinem
Teller etwas übrig. Etwas Taurin kam auch drüber. Das
machen wir so ähnlich bei jedem Einkauf.
23.4.23:
Hallo Claudia, Gregor und Gero sind super gut bei uns angekommen. Autofahren
kein Problem, auch wenn Gregor die schnelle Autobahn
nicht so mag und ein bisschen gemaunz hat. Bei uns Zuhause haben sie alles
erkundet und viel gespielt. Keine Angst keine Scheu,
auch nicht vor den doch fremden Geräuschen. Haben gleich gut gefressen und
benutzen regelmäßig die Katzentoilette. Die Nacht haben sie
zusammen in ihrer Transportbox geschlafen. Schlafzimmer war natürlich offen.Heute
morgen kamen sie beide zum schmusen und haben
ordentlich geschnurrt. Sie suchen unsere Nähe und lassen sich gerne streicheln.
Auch wurde heute wieder viel gespielt und noch
mehr in der Wohnung entdeckt. Danke für so tolle, zutrauliche, gesunde und
angstfreie Katzen. Liebe Grüße Claudia Blaschke
Das
ist wahre Katzenliebe: Mein Mann kommt zu spät zum
Fernsehabend, da ist sein Platz bereits besetzt. Alle 6 vom
H-Wurf haben sich dort breit gemacht. Aber mein Mann
wirft sie nicht runter, sondern holt sich einen Stuhl!
8.4.23:
Liebe Claudia und Peter Schöne Ostern und ruhige Feiertage wünschen euch aus
Frankfurt
Gabi Jürgen und Amira
7.4.23:
Liebe Familie Schmidt, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein schönes und
frohes Osterfest...
Viele liebe Grüße Susanna L. mit Familie P.S. unserem Pinocchio geht es hervorragend.
Er ist gesund,
fröhlich, neugierig, sehr intelligent und lieb. Vielen Dank für das Engelchen.
Olympia und Olivia in Urlaub:
Yoric und Yorito in Urlaub:
7.1.23:
Liebe Familie Schmidt, unser Sonnenschein Josefina wird heute zwei Jahre alt.
Wir gratulieren an dieser Stelle auch ihren Geschwistern.
Josefina und Tiffany sind zwei zauberhafte Katzen, die uns jeden Tag aufs
Neue glücklich machen. Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage
und danken ihnen für die beiden tollen Katzen. Liebe Grüße Alfred und Nicole
Josefina ist eine cinnamon
Point. Von der Mama Felipa, die jetzt den Siebenerwurf hat.
Nicht immer kann man auf einem Foto den hellen Nasenspiegel erkennen.
(Weiß nicht mehr genau, ob Tortie oder sogar mit weiß).
7.4.23
Hallo, Simba wird heute ein Jahr alt. Ich habe für ihn und Leo Katzenkekse
gebacken. Simba ist seit ein paar Tagen noch viel
zutraulicher geworden denn er lässt sich von mir streicheln. Er sucht regelrecht
meine Nähe, das war vorher nicht so.
Ich bin froh das ich ihm die Zeit gegeben habe die er gebraucht hat (fast
2 Monate). Zu guter letzt habe ich noch ein paar Bilder für euch.
Wir wünschen euch schöne Ostern. Liebe Grüße Marcus und Nadin
Herzlichen Glückwunsch! Artus war auch zu lange bei uns, 7 Monate. Da fällt die Umstellung schon schwerer.
3.4.23:
Hallo Frau Schmidt, Bei uns läuft es prima. Hazel und Zigeuner verstehen sich
prima.Wir sind dankbar und glücklich,
dass wir die beiden haben. Zigeuner hat sich prächtig entwickelt. Es ist so
schön zu sehen, wie er heran wächst und Hazel
ihn erzieht.Wir können es uns gar nicht mehr ohne die zwei vorstellen. Wir
sind glückliche Katzenmenschen !!
Familie Voigtländer wünscht eine schöne Karwoche und Frohe Ostern lg Fam.
Voigtländer
30.3.2023:
Liebe Frau Schmidt, Der gestrige Besuch bei Ihnen hat uns super gut gefallen.
Wir sind sehr froh und dankbar,
dass wir Sie und ihre tollen Tiere kennenlernen durften. Und freuen uns schon
riesig auf die kleine Honey. Wir hoffen,
dass auch die süße, zutrauliche Gloria noch ein tolles zu Hause findet. Herzliche
Grüße Alina & Niko
22.3.23:
Liebes Ehepaar Schmidt, Yoric und Yorito feiern heute ihren ersten Geburtstag.
Sie haben gerade ausgiebig
miteinander gerauft und ruhen nun erstmal aus. Sie sind beide total lieb.
Der Rote ist sehr anhänglich, aber auch ein kleiner
Schlawiner, der weiße Kater ist deutlich ruhiger und zurückhaltender, aber
ganz auf unsere Große fixiert. Wir haben viel Freude
mit beiden. Viele liebe Grüße von uns allen. Hätten Sie eventuell über die
Osterfeiertage Zeit die beiden von
Gründonnerstag bis Ostermontag zu betreuen? Stephanie G. mit Lena und Benjamin
16.3.23
Ein besonderer Tag: Unser
Eurochampion Johannes ist 10 Jahre alt!
Und er ist Papa geworden von 7 Kitten!Von Mama Felipa.
Es sind 2 schwarze Katerchen, 2 rote Katerchen, wobei einer auch
genetisch Tabby sein kann, ein Pointkaterchen.
Die Mädchen sind chocolate (Tabby?) und schwarz.
Felipa trägt keine Verdünnung. Fotos folgen. Sie hat die Geburt
ganz alleine machen müssen, weil wir zur Beisetzung der Urne
meines Bruders gefahren sind. Außer dass ich die Nabelschnuren
noch kürzen musste, hat sie alles richtig gemacht. Fotos folgen.
Vorsicht! Es sind Streptokokken
und Pneumokokken im
Anmarsch, die auch den Katzen sehr gefährlich werden
können. Bitte die Katzen nicht anatmen, nicht ans
Gesicht halten. Äußerste Hygiene!
Zwei neue Kratzbäume Candy über Fressnapf.
20.2.23:
Liebe Claudia Ich bin so froh, dass ich deine Zucht gefunden habe. Tolle zutrauliche
entspannte und gesunde Tiere.
Auch wenn ich es kaum erwarten kann, dass Gregor und Gero bei uns einziehen,
freue ich mich auf die Besuche bei dir.
In netter Atmosphäre auch Tips und Ratschläge zu bekommen und gleichzeitig
regelmäßig unsere beiden Katerchen
mit ihrer Mutter aufwachsen zu sehen. Hoffe, Gloria bekommt auch noch ein
tolles zu Hause. Liebe Grüße Claudia Blaschke
19.2.23: Artus geht es
sehr gut. Er hat zwar fast eine Woche gebraucht. Man braucht also manchmal
viel Geduld.
(Der Text ist von uns). Manchmal dauert es eben, ehe man die richtige Familie
findet.
Ebay
dreht jetzt am Rad: Kitten dürfen nicht mehr inseriert werden.
Aber sie haben massenweise die Leute drin, die Ihre Katzen nach
einem oder 2 Jahren einfach loswerden wollen. Meistens noch unkastriert.
Sie schreiben dann: Das ist der Liebhaberpreis, würden die Katzen
also auch zur Zucht geben. Meist ohne STB. Ohne die behördliche
Erlaubnis, die eigentlich gefordert wird. Die haben wir nämlich.
Man sagte mir, dass da Peta mitmischt. Aber die sind zu dumm,
mal hinter die Absichten zu schauen, die bei diesen Annoncen
vorliegen. Katzen ohne genetische Untersuchungen. Aber eben
- vielleicht - nicht direkt vom Züchter. Mischlinge, die als BKH
ausgegeben werden, meist mit hohen Preisen. Aber zum Glück
haben wir ja noch Quoka und deine Tierwelt. Die sind auf jeden
Fall seriös.
Und
noch mal zu den Untersuchungen von HCM und PKD:
PKD ist sicher mit dem Gentest bei Laboklin auszuschließen.
War bei uns immer negativ. Noch keine einziger PKD-Fall.
Bei HCM ist es schwieriger: Das Schallen bringt eine falsche
Sicherheit. Eigentlich nur sinnvoll bei einem Liebhabertier,
wenn man wissen will, ob es gesund ist. Es wird nämlich
nur der Phänotyp geschallt, also, was wirklich zu sehen ist.
Also für die Zucht nur 50 % Sicherheit. An den Genotyp
kommt man da nicht ran. Das scheinen manche nicht zu
begreifen. Dann gab es bisher die genetische Untersuchung
für HCM. Wir haben das so oft machen lassen, und nun
sagt man plötzlich, dass dieser Test gar nichts bringt. Alles
rausgeschmissenes Geld. Ja, was ist denn nun sicher?
Eigentlich nur, wenn man weiß, dass die Vorfahren noch
gesund leben, wie das bei uns der Fall ist. Geschallt haben
wir natürlich auch vor einiger Zeit, bis auch uns bewusst
wurde, dass das gar nichts bringt. Bei uns sehen Sie z. B.
noch die Ururgroßmutter Ile Makatea (rot). Und es gab noch
nie einen HCM-Fall bei uns und auch nicht bei den Verkauften.
Und das seit 28 Jahren!
14.2.23:
Guten Abend Familie Schmidt, Wir hoffen Ihnen geht es gut. Unsere Riana ist
nun schon ein ganzes Jahr bei uns. Wie die Zeit rennt!
Und wir sind so froh sie zu haben. Sie ist in den schweren Tag unser halt
und versucht uns immer wieder abzulenken. ( Das Erdbeben
in der Türkei. Unsere Familien leben dort. Genau im Epizentrum). Sie schmust
gerne, rennt gerne herum und spielt auch oft. Wir werden
versuchen öfters mal ein paar Bilder zu schicken. Ihnen noch einen schönen
Abend. Liebe Grüße Familie Kartalkanat
14.2.2023:
Hallo Frau Schmidt, Ich hoffe der Familie und den Katzen geht es gut! Nach
längerer Zeit wollte ich mich mal melden
und ein paar Bilder von Quirin schicken. Er geht ja jetzt in sein drittes
Jahr. Letzten Sommer hatte er eine Woche einen nicht
nachvollziehbaren Infekt und stark abgenommen. Jetzt ist er wieder fit. Viele
Grüße und eine gesunde und frohe Zeit! Thomas Kämpf
Danke für dieses tolle
Foto von einer tollen Katze! Die Augenfarbe ist einmalig, von Lorenz und Suma,
die ab 26. 2. wieder einen Wurf haben, Melden Sie sich an!
13.2.2023
Liebes Ehepaar Schmidt, wie Sie sehen, sind Lady Effi und Dajana Freundinnen
geworden – schon nach erstaunlich kurzer Zeit, schließlich
ist Dajana ja erst seit 1. Januar bei uns. Das hatte ich zwar gehofft, aber
nicht ernsthaft erwartet. Immerhin beträgt der Altersunterschied mehr
als sechs Jahre, aber die Kleine ließ sich von der anfänglich ablehnenden
Haltung der älteren Katze nicht beirren. Sie hat es einfach immer
wieder versucht und siehe da – irgendwann hat es dann geklappt! Vielleicht
liegt es ja auch daran, dass die beiden
verwandt sind? Lady Effi ist Dajanas Großtante.
Herzliche Grüße von Nicole
Herzliche Grüße von Nicole
13.2.2023: "Er ist so schön!" schreibt die Käuferin von Richard.
Unsere Nastja wird diesen
Monat 15 Jahre, sie war noch nie krank,
brauchte auch keine Zahnbehandlung.
Das
muss ich wieder mal loswerden: Früher gab es kein Katzenfutter
und die Katze blieb ein Leben lang gesund, auch keine entzündeten
Zähne. Es gibt eine Futtermafia, die verbreiten solchen Unsinn, dass
das Futter getreidefrei sein muss und ohne Zucker. Getreidefrei ist
Blödsinn, (bei "Erfahrungen" gibt es auch einen Beitrag einer
kom-
petenten Tierärztin). Und Zucker: Es ist wie beim Menschen, nur
zuviel ist ungesund. Zucker wird in Stärke umgewandelt, ist an sich
nicht schädlich. Ich habe einen Beitrag gesehen, da hat die Italienerin
ihren Streunerkatzen mehrere Näpfe mit Spaghetti gefüllt. Jetzt
hatten
wir mal zuviele Makkaroni gekocht. Ich dachte, ehe ich sie entsorge,
biete ich sie mal den Katzen an. Pure gekochte Sp. nur mit etwas Salz.
Die Teller waren sowas von sauber geleckt, daneben stand noch das
Katzenfutter, was sie ja notgedrungen fressen müssen. Wir kochen
mehrere Male in der Woche selbst. Z. B. eine Ente, Kartoffeln und
Möhren. Auch da bräuchte ich keinen Geschirrspüler mehr. Etwas
Taurin dazu.Ich denke, dass billiges Fleisch und Schlachtabfälle,
dazu meist der Mageninhalt von dem Tier und neuerdings wohl auch
der Darminhalt, viel billiger sind als Getreide. Und wo bleibt
das Gemüse? Und die Katzen fressen so gern Joghurt, sie fressen
Delimargarine, sie fressen gern mal ein Stück vom Frühstücks-
brötchen. Wenn ihr für euch kocht, denkt an die Katzen! Schweine-
fleisch sollte es sowieso nicht geben,ansonsten fressen sie fast
alles. Zwiebeln sollten nicht dabei sein.Stellt auch ruhig den
Rest vom Essen runter und werft es nicht weg. Katzen haben einen
ähnlichen Geschmackssinn wie wir. Wenn man schon das Katzenfutter
riecht - ich würde es nicht essen wollen. Leider müssen wir auch
darauf zurückgreifen,denn 3 x täglich kochen schaffe ich nicht.
Eine Katze frisst am liebsten eine kleingeschnittene Butterschnitte.
Und alle warten darauf,dass ich ihnen den Rest von dem Stangeneis
hinhalte. Sie finden Süßes genauso toll wie wir Menschen.
6.2.23:
Hallo nach Guntersblum, .... heute wird unser lieber Konstantin schon 4 Jahre.
Wir sind so
dankbar und glücklich, dass wir ihn haben! Herzliche Grüße, Conni
Der verkaufte Yoris
mit seinem Hundefreund.
Alles
für die Katz! Nach 15 Jahren wurde es Zeit, die Katzenküche
zu erneuern. Die alte Anbauwand wurde entsorgt.
Apothekenzeitung
vom 15. Januar, Seite 56: China und Indien haben als erste
die Nasentropfenimpfung gegen Corona für den Menschen zugelassen.
Deutschland hinkt hinterher. Wieder ein Beweis, dass ich recht habe
mit unserer Fipimpfung für die Katzen, die 100 % sicher ist. Auch
wenn es immer noch genügend "Impfgegner" gibt, die einfach
keine
Ahnung haben. Die Eintrittspforte für das Virus ist die Nasenschleimhaut.
So kann das Virus gar nicht erst rein. Bei der Spritze wird das Virus
erst später im Körper eliminiert, deshalb kann man da auch eine
leichte Coronaerkrankung bekommen. Also impft bitte weiter!
Lasst euch nicht verunsichern! Ich habe 27 Jahre Erfahrung damit.
Yoris,
der schöne rote
Langhaarkater, ist zu einem großen schwarzen Hund gekommen,
sie sind ein Herz und eine Seele.
8.1.23:
Liebes Ehepaar Schmidt, Dajana fühlt sich bei uns ganz offensichtlich sehr
wohl. Sie spielt mit allem, was an Spielzeug
von unseren älteren Katzen vorhanden ist, und liebt besonders den hohen Kratzbaum
und den Spieltunnel. Auch unsere ältere Lady Effi
hat die lebhafte Kleine schnell akzeptiert. Sie beobachtet sehr genau, was
Dajana macht und wo sie sich aufhält, und lässt sich gutmütig
von ihr beschnuppern. Noch ein paar Wochen, und dann könnten sie echte Gefährtinnen
sein. Auch das Futter ist kein Problem –
Dajana vertilgt mit Begeisterung jedes Kitten-Futter, das wir ihr anbieten.
2.1.2023:
Hallo Frau Schmidt, Zunächst wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie ein frohes
und vor allen Dingen gesundes neues Jahr. Der kleine Frodo
hat sich schon sehr gut bei uns eingelebt und scheint sich auch sehr wohl
bei uns zu fühlen. Er ist uns allen schon sehr ans Herz gewachsen.
Anbei finden Sie noch ein paar Bilder. Bis bald, Peter Schmitt und Familie
29.12.22
Liebe Claudia
Endlich finde ich die Zeit dir zu schreiben. Den drei Jungs (Xantos/black,
Xaver/red und Cecil/choko-white ) geht es super!
Inzwischen ist auch der Jüngste komplett geimpft, gechippt und bei Tasso gemeldet.
Die Kastration machen wir erst im neuen Jahr.
Wie erhofft hat Xaver in Cecil einen Chaoskumpel gefunden mit dem er raufen
und spielen kann. Xantos wird meist in Ruhe gelassen,
manchmal lässt er sich aber auch herab und macht mit. Xaver, der rote Teufel,
hat die Masche entwickelt, sich auf seinen „Gegner“ draufzusetzen.
Bei dem noch-kleinen Cecil klappt das auch noch, der große Xantos lässt das
aber nicht mit sich machen. Alles in allem sind die Drei
besser als jedes Fernsehen. Vielen Dank für die drei „Jungs vom Julianenbrunnen“,
sie sind unbezahlbar.
Ihnen und ihrer Familie (2- wie 4-füssig) wünsche ich einen guten Rutsch ins
neue Jahr. LG aus Mannheim Claudia H
29.12.22
Guten Morgen Frau Schmidt, die beiden Kater haben sich schon sehr gut bei
uns eingewöhnt. Nach der Ankunft, wurde erstmal
alles erkundet. Zum Nachmittag hin, haben beide gefressen und auch das Katzenklo
benutzt. Der eine ist mehr der Draufgänger, während
der andere „vorsichtiger“ die Welt erkundet. Zum Abend hin wurde auch viel
gespielt und auch miteinander gerangelt. Die Nacht war sehr
ruhig, beide haben miteinander zum schlafen geschmust. Wir sind alle sehr
verliebt in unsere neuen Familienmitgliedern.
Beste Grüße Familie Marburger
28.12.22
Liebe Claudia, lieber Peter, Weihnachten liegt nun hinter uns und damit ist
es wieder etwas ruhiger,
sodass ich euch nun schreiben und auch 2 Fotos meiner beiden Schätzchen Zoe
und
Zaphira schicken möchte. Ich hoffe, ihr habt die Weihnachtsfeiertage mit euren
Lieben
genießen können und es geht euch gut. Zoe und Zaphira genießen die Zeit zwischen
den Festen,
da es dann schön ruhig zugeht und die beiden mich als Katzenmama komplett
für sich haben,
bevor zu Silvester wieder meine Familie „einfällt“. Vor allem Zaphira findet
diese zusätzlichen
Leute in „ihrer“ Wohnung ja ziemlich anmaßend. Die setzen sich dann so einfach
auf ihren
Platz auf der Couch. Und kuscheln abends mit mir ist auch nicht so einfach
drin. Bloß gut,
gehen die ja wieder, denkt sie sich wahrscheinlich. Zoe dagegen findet Besuch
toll. Da gibt es
gleich noch mehr Möglichkeiten, an ausgiebige Streicheleinheiten zu gelangen.
Ich wünsche euch
einen guten Rutsch und alles Gute, vor allem viel Gesundheit für das neue
Jahr 2023. Bis zu den
Osterferien, wenn Zoe und Zaphira wieder eure Gäste sind.
Viele Grüße aus Wiesbaden von Andrea und den beiden Fellnasen Zoe
26.12.22
Einen schönen guten Tag Familie Schmidt, Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie
alles liebe zu Weihnachten. Vor allem kommen
Sie gesund ins neuer Jahr. Und bleiben Sie gesund. Unserem kleinen Schatz
geht es gut. Wir freuen uns jeden Tag mit ihr
zu spielen, zu kuscheln und zu schmusen. Wir lieben sie. Vielen Dank nochmals.
Liebe Grüße Familie K.
24.12.22
Liebe Claudia Schmidt, lieber Peter Schmidt, wir wünschen Ihnen eine schöne
besinnliche Weihnachtszeit sowie Gesundheit
und Zufriedenheit im kommenden Jahr. Obwohl so viel Niedertracht in der Welt
herrscht, dürfen wir die Hoffnung
nicht aufgeben. Es geht uns gut. Felice ist gesund und sehr lebendig. Herzliche
Grüße, Angelika und Axel
23.12.2022:
Hallo Frau Schmidt
Die erste Weihnachten mit Zigeuner. Sind sehr glücklich mit unseren zwei Schätzchen.
Hazel und Zigeuner verttragen
sich sehr gut.Wir und die beiden haben viel Spaß. Wir wünschen Ihnen und ihrem
Mann Frohe Weihnachten
und einen Guten Rutsch in 2023
22.12.22
Liebe Familie Schmidt, wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten
Rutsch ins neue Jahr 2023. Bleiben Sie
gesund und hören Sie bitte nicht mit der Zucht auf. Ihre Kätzchen bereichern
vielen Familien das Leben. Wir brauchen Sie...
Vielen Dank dafür. Unserem Sonnenschein Pinocchio geht es hervorragend. Er
hat mittlerweile die ganze Familie im Griff.
Wir sind so glücklich ihn zu haben. Alles Gute und Liebe. Susanna L.
22.12.22:
Hallo Claudia, wieder geht ein Jahr zu Ende und ich möchte mich wieder einmal
bei Dir melden. Akazia und Dolmar
sind mittlerweile 13 Jahre alt und es geht Ihnen gut. Dolmar hatte letzten
Monat seine jährliche Untersuchung
mit anschl. Impfung und unsere Ärztin war sehr zufrieden. Akazia Anfang nächsten
Jahres. Die sechs Jahre, die Sie nun
bei mir sind, haben uns sehr zusammengeschweisst und ich kann immer nur wieder
betonen, wie froh ich bin, dass Du
mir auch Dolmar überlassen hast. Die Beiden gehören einfach zusammen wie ein
altes Ehepaar und so benehmen sie sich auch.
Beide sind von grosser Anhänglichkeit, einer ist immer in meiner Nähe. Ein
ganz grosses Dankeschön für solch tolle Katzen.
Die Entscheidung, in nächster Zeit mit der Zucht kürzer zu treten ist Dir
bestimmt nicht leicht gefallen. Du und Dein Mann Ihr habt
soviel Liebe und Herzblut in diese Zucht gesteckt, vom finanziellen Aufwand
ganz zu schweigen. Aber ich kann Dich gut verstehen ,
irgendwann wird es Zeit auch einmal an sich zu denken. Ich wünsche Dir, Deinem
Mann und Deiner Familie von Herzen ein schönes,
entspanntes Weihnachtsfest und für das neue Jahr alles erdenklich Liebe ,
vor allen Dingen Gesundheit.
Akazia, Dolmar, und die Pateneltern schließen sich den Wünschen an.
22.12.22
Liebe Claudia und Peter
Wir wünschen euch und euren Katzen Frohe Weihnachten und besinnliche ruhige
Feiertage.
Für das neue Jahr Glück und Gesundheit das ist das wichtigste. Liebe Grüsse
aus Frankfurt von Gabi Jürgen
und Amira Vom julianenbrunnen
22.12.22
Liebe Familie Schmidt, Diva geht es gut. Sie hat sich gut eingelebt und von
Anfang an mit uns sehr wohl gefühlt.
Einzig unsere große Bengaldame ist leider immer noch nicht begeistert...so
dass wir bis zum Wochenende die beiden
noch getrennt hatten wenn wir nicht zu Hause waren. Nun scheint jedoch endlich
die Duldungsphase zu beginnen, so dass
ich hoffnungsvoll bin. Diva ist unfassbar lieb und trotz der motzingen teils
aggressiven Bengal sehr selbstbewusst. Sie leistet mir bei allem
Gesellschaft...wir lassen sie auch bei uns im Bett schlafen, sie ist nachts
sehr ruhig und entspannt, so dass es gar nicht stört. Ich hoffe sehr
das die große sie noch voll akzeptiert..wir werden da noch etwas Geduld haben
müssen. Ich wünsche schon mal Frohe
Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr, melde mich bald wieder.
Viele Grüße Antje H
Abschiedsbild von Fatima:
18.12.22:
so ein aufbauendes Telefongespräch zum 4. Advent:
"Sie haben uns einen Engel geschenkt! Mein Sohn ist Autist und hatte
auch eine schwere Operation vor kurzem. Der Kater Zigan hat ihn
wieder aufgebaut. Sie sind unzertrennlich. Er schläft mit ihm im Bett,
er läuft ihm überall hinterher oder wartet auf ihn.Wir sind so glücklich!"
Das ist Zigan, den bis dahin niemand haben wollte. Er musste erst 8
Monate alt werden. Vielleicht war das voraus bestimmt. Ein Foto noch
bei uns:
18.12.2022
Liebe Frau Schmidt Polina wünscht eine frohe Weihnachtszeit Wie man sieht,
geht es ihr ausgezeichnet.
Sie ist eine so zufriedene und ausgeglichene Kätzin.
14.12.2022
Guten Abend liebe Familie Schmidt, heute wird unsere Tiffany 1 Jahr alt und
wir sind so froh mit unserer Kuschelmaus. Sie hat sich
so gut eingelebt und versteht sich super mit Josefina und allen anderen Katzen.
Sie ist sehr neugierig, verspielt und wir sind so froh
das wir sie haben. Die Maus liebt es durch den Freilauf zu springen. Wir haben
mit den beiden zwei so tolle Katzen von ihnen bekommen,
sie sind unsere Goldschätze. Danke für die beiden. Wir wünschen ihnen noch
eine schönen Vorweihnachtszeit und bleiben sie gesund.
Liebe Grüße Alfred und Nicole
Unser beiden Jungkater
haben sich toll entwickelt:
Vincent ist gerade mal 10 Monate alt,Querido der 2. ist 14 Monate alt.
12.12.2022:
Liebe Frau Schmidt, ich möchte Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest
wünschen und ein kurzes Update
zu Lady Effi geben, der es erfreulicherweise weiterhin sehr gut geht. Sie
ist munter und spielt nach wie vor gerne. Seit kurzem
ist sie eine Einzelkatze, denn im November musste ich meine ältere Kartäuser-Katze
Isis einschläfern lassen. Sie wurde 14 Jahre
alt und litt schon seit zwei Jahren an einer chronischen Darmentzündung, die
sich nur mit Medikamenten in Schach halten ließ.
Bis es leider nicht mehr ging und ich nicht wollte, dass sie sich quält. Effi
scheint bisher nicht unter ihrem neuen Einzel-Status zu leiden,
zumal sie tagsüber menschliche Gesellschaft hat, denn mein Mann befindet sich
in der passiven Phase der Altersteilzeit und ist überwiegend
zu Hause. Trotzdem halte ich es nicht für ausgeschlossen, im neuen Jahr eine
Katze hinzuzunehmen, vielleicht keine ganz junge und eine vom
Charakter her eher ruhige, aber ich brauche noch etwas Zeit für diese Entscheidung.
Den Verlust meiner älteren Katze habe ich
noch nicht überwunden. Herzliche Grüße Nicole
12.12.2022
Hallo liebe Claudia Der A Wurf von 12.12.2019 wird heute 3 Jahre.
Aron und Amira und Ansifia. Herzlichen Glückwunsch.
Wir feiern mit leckerli und ein Spielzeug für mich. Ich Amira bin gesund und
munter.
Liebe Grüße aus Frankfurt am Main Gabi und Jürgen
6.12.2022
Guten Abend Familie Schmidt, Unser kleiner Engel Riana ist jetzt schon ein
Jahr alt. Und erfreut uns jeden Tag aufs neuste.
Wir sind so froh das wir unsere riana haben. Und natürlich war der Nikolaus
auch bei ihr. Wir wünschen
Ihnen noch einen schönen Abend. Liebe Grüße Familie Kartalkanat
27.11.2022
Liebe Frau Schmidt , mit Bedauern habe ich gelesen das sie überlegen mit der
Zucht aufzuhören. Ich habe damals
unsere erste Katze bei ihnen abgeholt, mein Mann war überhaupt kein Katzen
Mensch und ich weiß noch wie er damals sagte.
Wenn du den Weg findest kannst du dir die Katze kaufen!! Den Weg hatte ich
ausgedruckt, 2 Seiten auf dem Beifahrersitz liegen
und kam ohne Umwege bei ihnen an. Tja , so zog Quisicosa bei uns ein, die
beste Katze die es auf der ganzen Welt gab. Hubert
war der zweite von ihnen , ihn holten wir mit 7 Monaten bei ihnen ab . Kann
bis heute nicht verstehen das ihn keiner wollte. Ein wunderschöner
roter Kater , ein Traum! Wir würden es wirklich sehr schade finden wenn sie
aufhören. Sie sind so mit Herzblut dabei und leben für die
Katzen, einfach schön. Und außerdem erhoffen wir uns ja auch noch ein blaues
Mädchen von ihnen, so wie unsere
Quisicosa war. Von daher können sie gar nicht aufhören……. Ganz liebe Grüße
von Familie Weimar
17.11.2022
Liebe Familie Schmidt, unsere zwei Schmusekater Beppo und Timmi (Sumo und
Sergio) sind ein Jahr alt geworden.
Wir erfreuen uns weiterhin jeden Tag an Ihnen:) Liebe Grüße von Familie Oßwald
aus Mannheim!
14.1.22
Liebe Claudia, unser Joshi (Rio vom Julianenbrunnen) ist heute 1 Jahr, unser
Oskar (Dustin vom Julianenbrunnen) bereits 4,5 Jahre.
Beide bereiten uns sehr viel Freude mit ihrer sehr unterschiedlichen Art.
Oskar ist eher der gechillte, gemütliche Kater und Joshi
der kleine quirlige Frechdachs. Er holt sich auch seine Schmuseeinheiten aber
immer nur kurz, läuft rum, kommt wieder auf den Schoß,
und gurrt wie eine Taube, so laut habe ich selten eine Katze schnurren gehört,
er sucht aber immer unsere und Oskars Nähe.
Die 2 Kater verstehen sich prima, schmusen, toben und schlafen zusammen. Alles
Liebe Nicole
9.11.2022:
Hallo Familie Schmidt Jerry ist morgen schon vier Jahre bei uns Er versteht
sich mit unseren anderen beiden Katern
sehr gut , und ist sehr glücklich Schöne Zeit und bleiben Sie gesund Marion
T und Gerald P
6.11.22:
Hallo Claudia, die Zeit vergeht wie im Flug! Timo und Tassilo feiern nächsten
Monat schon ihren 1. Geburtstag. Die beiden sind
schon so groß geworden und wiegen schon ganze 5-6 Kilo. Timo wird immer brauner
als grau. Seine Farben sind sehr faszinierend. Das ist
sehr schade zu hören, dass ihr mit der Zucht aufhört aber die Gesundheit geht
immer vor! Liebe Grüße aus Kaiserslautern Nisa & Leo
So eine Kiste kommt bei uns ca. alle 2 Monate an.
22.10.22 von Ernesto
und Ellis:
Guten Abend Familie Schmidt, die zwei Kater sind wirklich putzmunter. Kaum
zu Hause angekommen, haben sie angefangen,
Wohnzimmer und Küche zu erkunden. Bald haben sie das Katzenklo benutzt, im
Laufe des Abends auch schon zum
Stuhlgang. Gefressen haben sie auch. Nur geschlafen haben sie bisher kaum.
Sie machen uns jetzt schon viel Freude!
Viele Grüße Manja T.
21.10.22: Edward ist gut angekommen und frisst schon!
17.10.2022
Hallo Frau Schmidt, Es ist ja eine Weile her, dass ich mich gemeldet hatte,
also wollte
ich ihnen ein paar aktuelle Bilder von Quepo senden. Mit freundlichen Grüßen
Timo Hoyer
13.10.22:
Hallöchen Wollte mich mal wieder melden so kurz vor meinem 3. Geburtstag.
Lese gerade mit meinen Herrchen Zeitung.
Mir geht's gut. Hoffe euch auch. Viele liebe Grüße Amira Gabi und Jürgen aus
Frankfurt
12.10.22:
Liebe Familie Schmidt,
die ersten Stunden mit Yoco sind wie im Flug vergangen. Sie ist so süß und
wirklich ein Schatz. Wir sind so froh uns
für Yoco entschieden zu haben. Sie isst und trinkt, schnurrt fröhlich beim
kraulen, rundherum passt es für uns alle.
Anbei noch 2 Fotos. Vielen Dank für die super Beratung und die tolle Yoco.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Angela Weinerth
8.10.22
Liebe Familie Schmidt,
Chester ( Quito) hat mittlerweile seinen ersten Geburtstag gefeiert und ist
kein kleines Katerchen mehr sondern inzwischen zu einem
stattlichen Kater herangewachsen. Neugierig und verspielt ist er immer noch,
genauso wie erschmust und verfressen. Fip-Impfungen und
Kastration sind im Frühling passiert und problemlos überstanden worden. Wir
wünschen euch sehr, dass es mit der Zucht,
zumindest aber mit der Katzenpension weitergeht. Liebe Grüße aus Ginsheim
von Familie Müller
4.5.2022
Liebe Frau Schmidt,
Ganz herzliche Grüße aus Friedrichsdorf von Olivia und Olympia. Die zwei machen
uns weiterhin riesig Freude.
Am 27.12. würden wir Ihnen dann gerne die zwei bis zum 07.01. bringen, ich
hoffe, das ist Ihnen weiterhin recht? Die zwei
sind inzwischen auch gegen Leukose geimpft und haben bis dahin auch die Auffrischungen.
Nun sind unsere zwei ja sogar Tanten geworden, da Oradea Mama geworden ist!
Ich hoffe, sie hat das alles gut überstanden. Ganz süße Kätzchen! Es tat mir
sehr leid, von den übrig
gebliebenen Katzen zu lesen, hoffentlich entspannt sich das für Sie alles
bald wieder! Wir sind so froh,
dass wir von Anfang
an zwei Katzen genommen haben, ich hoffe sehr, dass sich das ein paar Käufer
mit Einzelkatze
auch überlegen! Ganz herzliche Grüße und alles Gute für Sie von Corinna Freund
4.10.2022
Liebe Claudia,
Mit Entsetzen habe ich gelesen, dass du darüber nachdenkst, die Katzenzucht
aufzugeben. Ich hoffe sehr
dass du dir das - trotz aller Widrigkeiten - noch überlegst. Ich könnte deine
Erfahrung und auch deine Zucht über den Klee
loben, aber man muss sich nur deine gesunden und wesensstarken Katzen ansehen,
um deutlich zu sehen, dass das
außergewöhnlich ist. Warum brauche ich deinen Rat? Ich bin überzeugt, dass
du zu nichts raten würdest, was evtl zum Schaden einer Katze
ist. Ich beschreibe dir mal meine Situation / Beobachtung: Xantos (vom Julianenbrunnen,
geb 2012) war nie allein, er hatte immer
Shaya ( geb2012, eine Saarländerin) an seiner Seite. Sie war immer sehr zurückhaltend,
eher ängstlich, sowohl mit Schmusen als auch
mit Spielen. Beide haben nie richtig zusammen gespielt oder beieinander gelegen.
Als Shaya gestorben war, war Xantos furchtbar
anhänglich und hat offenbar getrauert, weshalb ich schnell entschied, wieder
einen Katzenkumpel dazu zu holen. Xaver von dir
war ein kleiner roter Turbokater, der Xantos sofort angehimmelt hat. Er lief
Xantos immer hinterher, hat ihn angesprungen und
wollte raufen und spielen. Xantos war so gar nicht begeistert. Inzwischen
ist Xaver kastriert und das Leben hat sich normalisiert.
Aber manchmal habe ich das Gefühl, er ist mit der Spielfreude eines jungen
Katers überfordert. Zusammen Schmusen und
nebeneinander liegen (mit Körperkontakt) kommt fast gar nicht vor. Wenn ich
mit Xaver spiele (jeden Tag abends zum Auspowern) sitzt
Xantos daneben und guckt zu. Wenn Xaver sich versteckt, geht der Große ihn
suchen. Würde ich das Verhalten von Xantos vermenschlichen,
würde ich sagen, dass er es schon gut findet, dass er da ist, aber er ist
auch reichlich genervt. Das einzige wo beide zusammen sind -und zwar immer
-
ist, wenn es um Leckerchen geht. Hin und wieder hat er seine ‚Crazy-5-Minutes‘,
dann rennt er rum und spielt verrückt und dann ist wieder alles gut.
Ich überlege, ob es einen Spielgefährten für Xaver braucht. Ich versuche
das ‚für und wider’ im Sinne
der Katzen abzuwägen, aber das
fällt mir wirklich schwer. Hast du einen Rat u/o Meinung dazu?
Vielen Dank für deine Mühe Claudia
3.10.2022
Hallo liebe Familie Schmidt, wir sind gut zu Hause mit Calvin angekommen und
die Fahrt hat der kleine Mann gut gemeistert.
Hier angekommen hat er erstmal jeden Raum inspiziert und alles untersucht.
Nicht ein bisschen ängstlich. Als ob er
hier her gehört. Katzenklo auch eingeweiht und auch gleich was gefressenen.
Er ist ein süßer Schmuser und sucht meine Nähe. Er wird
es bei uns sehr gut haben. Danke für den süßen Fratz. Wir werden uns immer
mal wieder melden. Liebe Grüße Familie Wittmann
3.10.2022
Hallo liebe Familie Schmidt,
Bruce und Berry machen sich prächtig. Sie werden immer größer. Sie bringen
uns immer wieder zum Lachen mit dem
Unsinn den sie anstellen. Die erste Fip und Leukose Impfung haben sie bestens
vertragen. Bald steht die zweite an. Selbst die
Tierärztin ist ganz hin und weg von den zwei. Ich wünsche ihnen eine schöne
Woche Daniela und Sascha
2.10.22:
Liebe Familie Schmidt, Floki wollte mal wieder Grüße nach Guntersblum schicken.
Er ist inzwischen ein großer wunderschöner Kater geworden.
Auch Floki macht das triste Wetter müde, er kann überall und in jeder Pose
schlafen.
Liebe Grüße von der Familie Stöhr
1.10.2022 :
Herzliche Grüße aus Rotenburg senden euch Konstantin und seine Dosenöffner.
Unser allerliebstes Katerchen ist
glücklich auf seinem Platz mit echtem Lammfell.... Bis bald
27.9.22:
Guten Abend Familie Schmidt, Hoffe Ihnen geht es gut. Wir wollten uns nochmals
bei Ihnen für die Urlaubs Betreuung bedanken.
Mann hat auf den Bilder gesehen das Liya ( Riana) sich sehr wohl gefühlt hat.
Herzlichen Dank nochmals. Bis zum nächsten Mal.
Schönen Abend ihnen noch. Liebe Grüße Familie Kartalkanat.
15.9.22: Hallo liebe Familie
Schmidt, heute ist unser Pino ein Jahr alt geworden.
Happy Birthday auch an seine Geschwister...
Liebe Grüße Susanna L.
6.9.2022:
Guten Tag liebe Familie Schmidt, zuerst einmal möchten wir Ihnen mitteilen,
dass sich Vicky und Wera ganz wunderbar entwickelt
haben und bei wir uns eingelebt haben. Wir haben die beiden schon sehr ins
Herz geschlossen und Sie lieben unseren Garten!
Die FIP Impfungen wurden von Frau Dr.Wunnenberg getätigt, die sich sogar an
die beiden erinnern konnte. Selbst bei der Autofahrt
waren sie ganz brav und Vicki richtig interessiert, die aufgewecktere und
interessiertere von beiden. Nun aber würden WIR gerne einmal
einen Tapetenwechsel vornehmen und Sie fragen, ob Sie im Oktober noch vier
Nächte
für unsere beiden Fellnasen frei hätten ? Sonnige Grüße U.F. &S.K.
30.8.2022:
Liebe Frau Schmidt Hier im Anhang zwei neue Bilder von Polina Sie wird in
zwei Wochen schon 1 Jahr alt - Wahnsinn wie schnell die Zeit
vergeht Auf den Bildern sieht man sie auf ihrem Lieblingsschlafplatz. Hier
dreht und wendet sie sich und liegt in den allergemütlichsten und auch
lustigsten Positionen da So eine liebe und sanfte aber auch mit den anderen
beiden ( Emil und Merle ) sehr verspielte Wir hoffen Ihnen geht es gut
Liebe Grüße Isabell
26.8.2022:
Hallo Claudia Heute wird Xaver ein halbes Jahr alt. In den drei Monaten, in
denen er nun hier ist, hat er die Familie
ganz schön aufgemischt. Er ist immer der erste und überall, dabei wird man
täglich umgerannt - auch der Große
(Xantos vom julianenbrunnen, geb 2012). Er hat alle Pfoten voll zu tun den
Knirps zu erziehen und ihm alles beizubringen.
Am Anfang war es - nachdem der Kleine nach drei Tagen endlich unter der Couch
hervorkam - eher schwierig. Xaver hat den
Grossen ständig angesprungen und wollte vor allem mit seinen Schwänzchen spielen
(absolutes NoGo). Hier wurde gefaucht
und gebrummt, das kannst du wohl glauben. Inzwischen darf der Kleine, wenn
er denn artig ist, neben Xantos liegen. Sie jagen
sich und kabbeln und ‚kämpfen‘ miteinander, hier und da purzelt mal wer vom
Sofa oder Bett … es ist herrlich den beiden
dabei zuzusehen und beim spielen mitzumachen. Beide lieben die Angel und natürlich
Leckerchen jeglicher Art. Nur zusammen
schmusen hab ich die beiden noch nicht gesehen. Dafür wird mit mir geschmust.
Ich bekomm regelmäßig mehrmals am Tag und
in der Nacht ein kleines Katzennäschen ins Gesicht gestumpt, begleitet von
heftigem schnurren. Da kann man kaum widerstehen.
Inzwischen ist er natürlich auch vollständig geimpft, das nächste große Ereignis
wird dann die Kastration sein. Anbei ein paar
fotografische Eindrücke. Ist er nicht groß geworden? Er ist einfach goldig,
den geben wir (ja, auch Xantos) nicht mehr her!
LG aus Mannheim Claudia
16.8.2022
Hallo liebe Familie Schmidt, Ich hoffe es geht ihnen gut. Bruce und Berry
haben nicht nur die Wohnung sondern auch unsere Herzen
erobert. Ich möchte beide nicht mehr missen. Sie entdecken jeden Tag etwas
Neues, wir spielen viel und Abends ist kuscheln angesagt.
Ich habe eine Tierärztin die beiden Anfang September die FIP-Impfung gibt.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche Sascha & Daniela
6.8.22:
Hallo Claudia, Brianna hat die Heimfahrt super gemeistert. Sie hat sich einfach
die 2 1/2 Stunden von meiner Tochter und ihrem
Freund kraulen lassen. Zuhause angekommen hat sie dann erstmal alles erkundet,
gefressen und ne Runde gespielt. Nachdem sie nun
auch alle anderen Katzen kennengelernt hat und hier noch eine gewisse Skepsis
herrscht, sind die Großen jetzt erstmal draussen
und sie ruht sich nach der ganzen Aufregung unter dem Coachtisch aus. Liebe
Grüße Claudia
8.8.22:
Guten Abend Claudia, ich wollte nur mal nachfragen, ob meine Mail von Samstag
mit den Bildern bei euch angekommen ist.
Brianna geht es nach wie vor gut und die anderen gewöhnen sich langsam an
sie. Brianna hat ohne Scheu die ganze Wohnung erkundet
und mir heute beim Arbeiten „geholfen“, in dem sie die Kullis runterschmissen
hat und über die Tastatur gelaufen ist?? Ansonsten schläft
sie mit im Bett, was die anderen natürlich zeitweise, wenn sie den Platz sonst
selber beanspruchen würden, nicht
so toll finden. Aber das wird sich noch alles einspielen. Einen schönen Abend
noch Claudia
8.8.22:
Liebe Familie Schmidt, möchte mich kurz zurück melden und liebe Grüße von
uns und Pinocchio an Sie schicken. Pinocchio geht es hervorragend.
Er ist gesund und munter, sehr neugierig, einfühlsam, verspielt aber vorallem
sehr anhänglich. Er hat sich nicht abgewöhnt immer wieder auf mir zu liegen.
Wahrscheinlich denkt er, dass er immer noch ein kleines Baby ist... :) aber
er ist mittlerweile ein großer und sehr hübscher Kater geworden.
Wir haben gemerkt, dass er nicht so gut die Hitze vertragen kann und sich
ziemlich schnell überhitzt. Wir haben ihn mit feuchten Handtüchern
abkühlen müssen und die Klimaanlage einschalten. Kurze Zeit danach war er
wieder fit. Ich hoffe es geht Ihnen gut und Sie die heißen
Tage gut überstanden haben. Viele liebe Grüße Familie Losinski mit Pinocchio
3.8.22
Guten Abend Frau Schmidt, Zesare und Zwingli haben die Autofahrt gut vertragen.
Zu Hause hat Zesare gleich alles erkundet und kommt
auch immer wieder für Streicheleinheiten, Zwingli ist zurückhaltend und schaut
sich lieber erstmal alles aus der Distanz an. Danach wurde eine
Runde geschlafen und anschließend haben sie sich dann alles zusammen angeschaut,
diesmal besonders ihren Kratzbaum. Zesare hat schon etwas
gefressen, Zwingli noch nicht. Hoffe, das er auch bald frisst. Jetzt schlafen
sie zusammen gekuschelt in der Höhle vom Kratzbaum nach dem aufregenden Tag.
Viele Grüße Familie M.
4.8.22:
Hallo Frau Schmitt, Yoshi sendet viele liebe Grüsse von uns allen. Ist er
nicht hübsch geworden? Gerade lag er bei mir auf dem Bett
und ich konnte das schöne Bild aufnehmen. Wir freuen uns alle schon riesig
auf unseren Schoko-Eddy! Dann hat Yoshi einen
Kameraden zum Toben, unsere Lotta ist manchmal schon ganz schön genervt von
dem gar nicht mehr soooo kleinen Energiebündel Yoshi.
Yoshi kommt mit der Hitze ganz gut zurecht. So schön der Sommer auch ist,
diese Hitze braucht weder Mensch noch Tier. Geht es Eddy gut?
Freue mich riesig, wenn Sie wieder Bilder machen. LG Heike mit menschlichem
und tierischem Anhang
31.7.22:
Guten Morgen Frau Schmidt, Ich wollte ihnen nur mitteilen, dass die zwei -
Bruce und Berry -
sich schon wohlfühlen. Sie rennen durch die Wohnung, wir spielen viel und
geschlafen haben
sie heute auch bei uns im Bett. Wir lieben die zwei. LG Daniela
Wichtig!!
Ich habe jetzt mitbekommen, dass es einige Käufer mit den Impfungen
nicht genau nehmen, eigentlich fahrlässig handeln. Wir geben sehr viel
Geld aus, damit alle Elterntiere und auch die Kastraten regelmäßig
geimpft sind. Damit die Mütter Antikörper an ihre Kitten erst mal
weiter-
geben können! Urlaub bei uns geht gar nicht ohne die erforderlichen
Impfungen! Wieso sind manche so nachlässig und gefährden damit
das Leben und die Gesundheit ihrer Katzen? Eine Behandlung bei
Erkrankung oder bis zum Tod ist wesentlich teurer als die Impfung!
Unsere Kitten werden mit 8 und 11 1/2 Wochen gegen Schnupfen und
Seuche geimpft. Dann vom 2. Termin aus jährlich.
Leukose: Die Grundimmunisierung ist mit 16 und 19 Wochen meist
bei den Käufern, manchmal noch bei uns, dann nach einem Jahr und
dann alle drei Jahre. Am wichtigsten ist die Fipimpfung (Corona),
denn Fip ist tödlich. Also
zusammen mit der Leukose mit 16 und 19
Wochen, dann jährlich. Vielleicht könnte man diese Impfung ab
dem 10. Lebensjahr weglassen. Es muss KEIN Blutbild gemacht
werden, denn alle unsere Katzen waren immer Leukose negativ und
immer geimpft. Das steht aber auch alles im Kaufvertrag und
in den Merkblättern! Also holt mal schnell die Impfungen nach,
die nicht gemacht wurden. Und das wissen wir ja, für die Fipimpfung
muss man sich schon mal die Mühe machen, einen Tierarzt zu
suchen. Da muss man eben auch mal mehrere Ärzte anrufen.
Seid bitte nicht so nachlässig! Eine kranke Katze kostet sehr
viel mehr Geld, als alle Impfungen zusammen!
Hallo Herr und Frau Schmidt, dem Kleinen geht es prächtig! Er frisst uns die
Haare vom Kopf und hat mittlerweile
das ganze Haus erkundet! Hazel passt gut auf ihn auf und ermahnt ihn, wenn
er mal wieder etwas übermütig wird!!!
Das die beiden sich so schnell so gut verstehen hätten wir uns niemals vorstellen
können! LG S. Voigtländer
Hazel ist eine Katze von Fleur und Gregor, das einzige Mädchen aus einem Siebenerwurf.
20.7.22:Amos geht es gut, er verträgt sich mit Lorena, einer Katze von uns.
17.7.2022:
Hallo Herr und Frau Schmidt, Ich dachte ich melde mich nochmal, weil es einfach
super läuft mit unserem Zigeuner.
Er frisst super gut und tobt wie wild durch das Wohnzimmer. Hazel ist sehr
entspannt geworden. Sie interessiert sich
recht wenig für den Kleinen und solange er ihr nicht zu nahe kommt ist alles
gut! Nachts schläft er bei
mir im Bett und ich möchte ihn nicht mehr missen! Jetzt auch endlich mit Fotos!
LG S.Voigtländer
16.7.22:
Guten Abend Frau Schmidt,
Zigeuner ist sehr gut bei uns angekommen! Er frisst bereits gut und hat auch
schon die Toilette benutzt!
Hazel ist noch sehr skeptisch und ist erstmal hinter die Couch verschwunden.
Aber sie faucht nicht mehr und schnuffelt neugierig
alles ab. Bin guter Dinge, dass sich das in den nächsten Tagen legt! Gerade
sitze ich im Bett und Zigeuner liegt brummend
neben mir! Bin sehr glücklich mit dem Kleinen!!! Bilder folgen in den nächsten
Tagen ! LG S.Voigtländer
15.7.22:
Hallo Frau Schmidt, unser Yoshi ist überall dabei, sogar wenn M. badet.
Die beiden sind ein Herz und eine Seele.
Das Bild kann ich Ihnen nicht vorenthalten !! LG Heike Schmitt
Fotos von unseren Katzen am 8.7.22:
Oben Tamina, Mitte Paloma, links Evje oder Noelle
24. und 25.6.22:
Hallo liebe Familie Schmidt, seit gestern abend sind Yoric und Yorito nun
bei uns und machen uns viel Freude. Sie sind
sehr verspielt und wahre Energiebündel. Besonders süß ist es, wenn sie sich
gegenseitig spielenddurch das Wohnzimmer
jagen.Sie fressen sehr gut. Jetzt ruhen sie aus, so dass ich es endlich geschafft
habe scharfe Fotos zu schießen.
Viele Grüße, Stephanie
Beide Katerchen haben so toll miteinander gespielt. Toilette hat auch geklappt.
Yoric hat schon gut gegessen, Yorito hat
zumindest gut getrunken, wenn auch noch nichts gegessen. Jetzt kehrt hier
aber langsam Ruhe ein und wir gehen auch
schlafen
Liebe Frau Schmidt, die Katerchen haben das Wohnzimmer bereits ausgiebig erkundet
und spielen gerade. Yoric liebt
den Spielkratzbaum und Yorito die Katzenangel. Streicheln durften wir sie
auch schon. Viele Grüße, Stephanie
20.6.2022: Hallo Frau Schmidt,
vielen Dank für den netten Mittag bei Ihnen und Ihren Katzen! Wir freuen uns
schon sehr auf unseren kleinen Mann! Anbei nochmal ein Foto von Hazel wie
sie bei uns im Hof herumklettert :)
LG Familie Voigtländer
Hazel ist jetzt ca. 4 Jahre
alt, bisher Einzelkatze. Papa Worldchampion Gregor,
Mama Int. Ch. Fleur de Lys. Sie holen sich jetzt den kleinen Zigeuner,
chocolate Tabby.
21.6.22: Neue Nachrichten
von Yoshi:
Hallo Frau Schmidt, anbei sende ich Ihnen wieder Bilder von heute von meinem
kleinen Schatz. Er ist mir mitten ins Herz
gehüpft mit seiner lieben Art und ich möchte ihn schon nach 3 Tagen nicht
mehr missen. Das ist die ganz große Katzenliebe .
Die Vergesellschaftung geht gut voran, es wird nur noch ein ganz bisschen
gefaucht (Yoshi schaut nur, er ist entspannt und
bleibt einfach sitzen) und ich denke in den nächsten Tagen hat sich das erledigt.
Heute schläft er sehr viel, ich glaube er muss
die ganzen neuen Eindrucke der letzten Tage verarbeiten. Sein Lieblingsplatz
ist mein Bett und wenn ich mich hinlege kommt er in den
Arm und schnurrt wie verrückt . Nochmals danke für den Traumkater und ich
schicke gerne immer wieder mal Bilder.
Ganz liebe Grüsse Heike Schmitt
19.6.2022
Hallo Fam. Schmidt,
anbei sende ich Ihnen ein Bild von Yoshi von heute Nachmittag. Der kleine
Kerl ist wirklich sehr aufgeschlossen,
neugierig und verschmust und nachdem er gestern erst das Wohnzimmer erkundet
hat, hat er heute das ganze Haus erobert.
Unserer Lotta gefällt das nicht so gut. Sie knurrt und faucht, bleibt aber
auf Abstand. Heute morgen dachte ich,
sie nähern sich an, Pustekuchen, Lotta hat sich den ganzen Tag unter der Treppe
verkrümelt. Sie hat einfach Angst vor
dem kleinen Kater, der wie wild sein neues Terrain erkundet. Yoshi ist Lotta
gegenüber sehr offen und ruhig. Heute Nacht
werde ich Yoshi nochmal mit zu mir ins Schlafzimmer nehmen und Lotta die anderen
Räume überlassen, vielleicht ist
es nicht schlecht, wenn sie nachts Yoshis neuen Geruch wahrnimmt. Der Kleine
macht mir viel Freude, er ist ein
richtiger Wirbelwind. Er frisst, trinkt, geht aufs Klo, alles perfekt. Ganz
liebe Grüsse Heike
15.6.2022
Hallo Frau Schmidt, Ich hoffe Ihnen und Ihrem Mann geht es gut! Wir haben
ja vor 4 Jahren
die kleine Hazel von Ihnen bekommen und haben uns jetzt dazu entschieden,
noch eine
2. Katze dazu zu holen. Wir fahren allerdings im Juli noch in Urlaub und könnten
den Kleinen so ab dem 25.07. mitnehmen. Wann passt es Ihnen denn am besten,
dass
wir mal vorbeikommen um uns eine Katze auszusuchen?
Viele Grüße Familie V. PS: Im Anhang ist ein aktuelles Foto von Hazel .
15.6.2022 von Manet und
Monet
Hallo Frau Schmidt, unsere beiden Lieblinge hatten gestern ihren 1. Geburtstag.
Neben einem leckeren Essen mit frisch
gegartem Hähnchenfleisch, haben die beiden einen Fummelteppich bekommen. Mit
ihren Lieblingssnacks befüllt, haben
sie sich auch gleich draufgestürzt und die Snacks rausgefummelt. Unser Balkon
wird bei dem schönen Wetter nun auch täglich
genutzt. "Hallo Mama: Es gibt ja soviel draussen zu sehen. Im Garten beobachten
wir gerne die unterschiedlichsten Vögel die ans
Futterhaus fliegen. Auch abends haben wir immer Spaß draussen. Was wir besonders
gerne tun, wir jagen Mücken und Falter.
Frauchen achtet leider drauf, das wir keine Bienen oder Hummeln jagen. Aber
das ist ok." Sie sehen, es geht unseren
Beiden Süßen gut. Wir sind ein richtig gutes Team geworden. Hier noch ein
paar aktuelle Bilder der beiden
13.6.2022
Hallo Claudia,
wir wollten uns mal melden. Timo und Tassilo haben sich in den letzten Monaten
ziemlich gut entwickelt.
Sie sind beide jetzt schon so groß und werden nächste Woche 6 Monate alt.
Timo hatte einen Fellwechsel
und hat zusätzlich die Farbe Hellbraun angenommen. Liebe Grüße aus Kaiserslautern
Leo und Nisa
Was für tolle Fotos! Und die Fellfarbe von Timo ist so interessant!! Points sind immer für eine Überraschung gut.
8.6.2022:
Hallo Frau Schmidt Hier die ersten Bilder unseres kleinen Wildfangs, er fühlt
sich wohl und ist gut bei uns angekommen.
Im nächsten Monat bekommt er dann die erste Fip Impfung, dann werden wir weitere
Bilder senden. LG Familie Gard
4.6.2022:
Hallo Familie Schmidt, Wir wollten Ihnen nochmal ein Update von Wellem und
Valentin geben. Die beiden
haben diese Woche ihre Fip- und Leukoseimpfung bekommen und haben diese sehr
gut überstanden. Die beiden sind schon enorm
gewachsen, ganz besonders Valentin ist groß geworfen. Die beiden haben einen
sehr unterschiedlichen Charakter, aber sind solche
Goldstücke. Dafür das die beiden keine Brüder sind, haben sie sich schnell
lieben gelernt. Sie lieben es zu toben und sich
durch die ganze Wohnung zu jagen und zu spielen. Genauso schlafen sie auch
zusammen und machen alles gemeinsam. Ist der andere
mal nicht in Blickweite, wird er direkt gesucht. Besser hätten wir es uns
nicht wünschen können. Anbei
sind noch ein paar Bilder der beiden. Ganz liebe Grüße aus Mainz Lena & Ricardo
27.5.2022
Liebe Claudia Endlich ist es mir gelungen ein paar schöne Fotos von Xaver
zu machen. Am Montag war er endlich mutig genug
sein vollständiges Revier zu erkunden - inklusive mir und Bagheera (Xantos).
Er war eher zurückhaltend bis misstrauisch dem neuen
kleinen Kerl gegenüber, aber Xaver war auch recht forsch. Er lief dem großen
Kater hinterher und wollte mit ihm spielen - Bagheera
ist ihm einfach aus dem Weg gegangen. Vor zwei Tagen hat sich das nun geändert.
Erst "durfte" der Kleine mit ihm in einem Raum sein,
dann in seiner Nähe und jetzt lässt er es sogar zu, das Xaver um ihn herum
streicht und Köpfchen gibt. Nur mit seinem Schwanz spielen
findet er immer noch blöd und brummt ... Mit dem Futter ist das so eine Sache...
Xaver will das haben, was der Große bekommt und umgekehrt.
Ein Glück habe ich ja diese SureFeed Geräte, so dass ich gut kontrollieren
kann wer was in welchen Mengen frisst. Trotzdem versuchen Beide
an das Futter des anderen zu kommen... da sind sie sich einig. Der Kleine
ist einfach zauberhaft und hat so ziemlich jeden um die Pfote gewickelt.
Vielen Dank nochmal für diesen Traumkater. Ich bin gespannt, wie er sich entwickeln
wird. Liebe Grüße aus Mannheim Claudia
26.5.2022:
L iebe Familie Schmidt, am Montag, den 24.05. wurden unsere Leonie und Loreen
1.Jahr alt. Dies wurde natürlich gefeiert.
Wir haben auch die lieben Geburtstagsgrüße von ihren Brüdern Lasse und Lennard
auf Ihrer Homepage gesehen und wir haben uns sehr
darüber gefreut. Die beiden sehen prächtig aus Wir sind froh die beiden bei
uns zu haben. Wir wünschen
Ihnen weiterhin alle Gute mit Ihrer Katzenzucht.
26.5.2022
Hallo nochmal, Xanthos hat sich bisher toll eingelebt! Wir sind total begeistert,
wie schnell er uns vertraut und auch mit dem Großen
versteht er sich schon sehr gut. Es kommt ab und an zu kleinen Rauferein und
Verfolgungsjagden, aber die beiden kuscheln auch
schon mit einander. Xanthos ist sehr neugierig, verspielt und verschmust.
Wir sind sehr glücklich. Vielen Dank für alles! Livia und Johannes
Danke für die schönen Fotos! Ich
freue mich, und vielleicht sind auch die Besitzer der Geschwister interessiert,
was die anderen so machen! Und als neuer Dosenöffner freut man sich doch
auch, andere daran teilhaben
zu lassen, wie glücklich man mit den Katzen ist!
25.5.2022
Guten Abend Familie Schmidt, Ein hallöchen von uns. Unserem kleinen Engel
geht es sehr gut. Wir haben viel Spaß
mit ihr und sie mit uns auch. Wir wünschen Ihnen einen schönen Feiertag morgen
und schönen Abend.
Liebe Grüße Familie Kartalkanat
24.5.2022:
Lasse und Lennard - der 1. Geburtstag, wo sind die anderen,
wird da auch gefeiert??
Wussten
Sie eigentlich, dass....
Katzen eine "Urwampe" haben? Den kleinen Hängebauch weiter
hinten?
Dadurch können sie sich ganz schnell strecken beim Springen.
Auch bei den Großkatzen sieht man das genau.
22.5.2022:
Hallo nach Guntersblum, herzliche Sommergrüße aus dem Garten von unserem Traumkaterchen
Konstantin.
21.5.2022:
Hallo Familie Schmidt, Xanthos ist gut in seinem neuen Zuhause angekommen!
Er hat sich zuerst eine Weile versteckt, aber mittlerweile
ist er neugierig und lernt seinen Bruder langsam kennen. Wir sind zuversichtlich,
dass die beiden bald gute Freunde sind.
Wir halten Sie die kommenden Tage auf dem laufenden! Liebe Grüße und einen
schönen Abend! Livia, Johannes, Stitch und Xanthos
2o.5.2022:
Liebe Claudia Also ich habe mich spontan in den kleinen Mann Xaver verliebt.
Auf der Fahrt war er ganz lieb, nur am Ende
verlor er langsam die Geduld. Wir sind bei Ludwigshafen in einen Stau geraten,
das fand er dann doch langweilig. Verständlich,
oder? Zu Hause angekommen ist er nach kurzer Zeit aus dem langweiligen Transporter
gekommen und auf einen völlig verdatterten
grossen, schwarzen Kater gestoßen .. beide sahen ein wenig erschrocken aus
und haben dann offenbar beschlossen, dem jeweils
anderen aus dem Weg zu gehen. Und das ist der derzeitige Zustand: der Grosse
liegt auf meinem Bett und fordert immer wieder Streicheleien
ein, der Kleine hat das Wohnzimmer als seinen derzeitigen Regierungsbezirk
auserkoren, von hinter dem Sofa. Ich habe ihm essen und
trinken hingestellt und ihm das Klo gezeigt und lasse ihn sich erstmal akklimatisieren.
Das erste Treffen ist Gottseidank ohne erkennbare
Aggressionen oä abgelaufen .. da bin ich schon mal erleichtert. Der Rest wird
schon kommen. Dir noch einmal herzlichen Dank
für den bezaubernden kleinen Tiger. Sobald er sich fotogen zeigt gibt’s Bilder
… Liebe Grüße aus Mannheim Claudia
19.5.2022
Hallo Familie Schmidt, Dem Ubbo und der Urelia geht es super gut. Sie haben
sich mittlerweile eingelebt, lieben es zu kuscheln
und zu spielen. Wirklich 2 süße Katzen die sehr zutraulich und verschmust
sind. Letzte Woche haben die beiden die erste Fip und Leukose
Impfung erhalten, haben sie ohne Probleme weg gesteckt. Der Ubbo wiegt schon
2,1 Kilo und die Urelia 1,8 Kilo . Lg Charline Freund
17.5.2022:
Richard
hat seinen 3. Geburtstag! Es geht ihm bestens.
Viele Grüße von Ruth
8.5.2022:
Hallo Familie Schmidt, Wellem und Valentin sind gut in ihrem neuen Zuhause
angekommen. Valentin ist sehr aufgeweckt
und könnte sich stundenlang mit seinem Spielmäuschen beschäftigen. Wellem
ist noch etwas zurückhaltender gewesen
aber taut langsam auch auf. Jetzt sind sie erstmal zur Ruhe gekommen und müssen
sich ausruhen nach dem ereignisreichen Tag. Bisher
hatten sie noch keinen großen Appetit. Wir haben das nassfutter vom carny
for kitten. Haben sie da eine bestimmt Geschmacksrichtung gefüttert?
Wir melden uns die nächsten Tage wieder und werden berichten wie sie sich
weiter einleben.
Liebe Grüße aus Mainz Lena & Ricardo
8.5.2022:
Guten Abend Frau Schmidt, nach erstem Fremdeln spielen und laufen Vicky und
Wira hier unentwegt in unserem Wohnzimmer herum. Alles
wird angeguckt und inspiziert. Wira hat bereits einen Weg gefunden in eine
Schublade in unserem Schrank von unten einzusteigen und nach
einer kleinen Suchaktion haben wir sie in der Schublade vorgefunden. Auch
muss auf alles geklettert werden. Die beiden werden jetzt richtig
wach und wir so langsam müde. Wir sind gespannt wie die erste Nacht wird.
Lediglich fressen wollten die beiden noch nicht. Und wenn es
den beiden zu viel wird, ziehen sie sich in ihren Transportkorb zurück. Abendliche
Grüße Ulrike & Stephan
9.5.2022:
Die neuen Besitzer vom Wenzel haben angerufen: Hellauf begeistert, wie zutraulich
er ist, er versteht sich schon gut
mit den anderen 4 Katzen.
8.5.2022:
Hallo Claudia Unsere erste Nacht war unspektakulär.noch zurückhaltend schüchtern
aber alles ok.heute keinen Anschein mehr,
dass sie sich fremd fühlen.Im Gegenteil.ich schicke ein paar Bilder, werde
öfters dir Bilder schicken
Mit freundlichen Grüßen Yaman und Winona und Wandy
Und schaut mal bei: "Wie
leben unsere Katzen?"
Da wurde im Frühjahr so einiges aufgefrischt.
Wichtiger Hinweis! Bei
den Gutscheinen den richtigen Namen angeben!
Ich werde jedes Mal angerufen, dass es diese Katzen auf meinen Wurfmeldungen
ja gar nicht gab! Ich werde veranlassen, dass solche Gutscheine nicht
gültig sind!!
17.4.2022:
Liebe Familie Schmidt, wir wünschen Ihnen schöne und sonnige Ostern...
Liebe Grüße Susanna L. mit Pinocchio
16.4.2022:
Hallöchen Familie Schmidt, Von uns und Riana einen schönen Gruß und ein schönes
Osterfest.
Liebe Grüße Familie Kartalkanat
16.4.2022
Sehr geehrte Frau Schmidt, sehr geehrter Herr Schmidt, wir wünschen Ihnen
ein schönes Osterfest. Viele liebe Grüße
auch an Yoris und Zesare. Wir freuen uns schon sehr auf die Zwei. Auf der
Seite von Robusta Kratzbäumen haben
wir auch schon geschaut, was den Zwei gefallen könnte. Bis bald. Viele liebe
Grüße Familie Marx
16.4.2022
Liebe Familie Schmidt, nun lebt Chester (Quieto) schon drei Monate bei uns.
Er wird mit jedem Tag größer und stemmiger, ist sehr
verschmust und verfressen. Die Ziegenmilch als erstes Frühstück wird nach
wie vor von beiden Katzen gut angenommen. Anfang Mai erhalten
beide Tiere ihre zweite Fip- Impfung. Falls es Babyfotos von Chester gibt,
würden wir uns freuen, wenn ihr uns eins schicken könntet.
Im Anhang noch ein paar Eindrücke von Chesters Leben in unserer Familie. Liebe
Grüße von Sandra Müller
(Die Fotos waren leider zu klein)
Unser neuer Kratzbaum von Robusta
8.4.2022
Liebe Frau Schmidt, lieber Herr Schmidt, Utopia möchte noch schnell ihrer
Mama zum 4. Geburtstag gratulieren und schickt ihr
eine Foto -Collage. Sie fühlt sich pudelwohl bei uns, frisst gut , ist neugierig
und total verschmust. Das Machtgehabe der Großen
nimmt sie völlig gelassen hin und sie verstehen sie beide von Tag zu Tag besser,
fressen zusammen zum Teil
aus einer Schüssel. Wir sind sehr glücklich mit ihr , vielen Dank. Liebe Grüße
, Familie Maric
Das ist Utopia
6.4.2022:
Hallo Claudia, die beiden haben sich in den letzten Wochen sehr gut bei uns
eingelebt und haben sich uns beiden ziemlich
schnell anvertraut. Mittlerweile laufen die beiden in der ganzen Wohnung rum
und das scheint denen sehr zu gefallen. Die beiden
sind so groß geworden und wachsen ziemlich schnell! Einen Termin beim Tierarzt
haben wir nächste Woche für die FIP und Leukose
Impfung. Ein kleines Problem haben wir mit Tassilo denn er ist ein wenig Putz-Faul.
Er putzt sich nicht richtig, anders als sein Bruder Timo
der sich stundenlang putzen könnte! Ganz schlimm ist es nach dem Toilettengang,
wenn Katzenstreu an seinem Bauch festhängt oder an
seinem Popo noch Kot. Er beschmiert seinen Hals und seine Pfoten auch gerne
mit Futter. Hast du irgendwelche Tipps für uns wie
wir ihn dazu bringen sich selbst zu putzen? Bei Timo gab es bis jetzt noch
gar keine Probleme was das putzen angeht.
Viele Grüße aus Kaiserslautern Leo & Nisa
7.4.2022:
Hallo liebe Familie Schmidt, heute feiern wir mit Josefina ihren ersten Geburtstag.
Auf diesem Weg gratulieren wir auch Ihren
Geschwistern. Sie ist inzwischen eine bezaubernde große Katze geworden. Unsere
Josefina ist die größte Schmusemaus die wir haben.
Sie ist verspielt, schlau und hat einen traumhaften Charakter. Am liebsten
wäre sie den ganzen Tag in unserem neuen Freilauf. Auch versteht
sie sich sehr gut mit Tiffany, die sich super eingelebt hat. Tiffany ist sehr
intelligent und versteht es uns alle um den Finger zu wickeln. Wir
sind sehr froh das wir von Ihnen zwei so tolle Katzen haben. Vielen Dank für
diese zauberhaften Katzen Alfred und Nicole
6.4.22:
Liebe Frau Schmidt, ich habe Sie und Xaver nicht vergessen. Vielleicht können
Sie mir ja ein Foto von Xaver schicken? Dafür
schicke ich Ihnen jetzt auch noch aktuelle Fotos von Xantos vom Julianenbrunnen
- er wird am 01.05 genau 10 Jahre alt. Er ist
putzmunter und hat alles in seiner Pfote. Am glücklichsten ist er wenn alles
nach seiner Pfeife tanzt und es sich alles um ihn dreht.
Aber er ist auch sehr sensibel.. wenn es mir mal nicht gut geht ist er stets
an meiner Seite, er guckt sogar Nachts, wie es mir geht.
Er ist ein kleiner Schatz, der mich in den vergangenen 10 Jahren immer wieder
aufs Neue überrascht und glücklich macht. Im Moment
ist er ein wenig launisch, er ist es halt nicht gewohnt allein zu sein (seine
Freundin ist ja vor ca. 6 Wochen gestorben) und ihm ist offenbar
langwenig, wenn ich arbeiten bin. Aber – wie Sie sich denken können – läuft
seitdem das spezial-Verwöhnprogramm mit Spiel und Spass
und Knuddeln ohne Ende.. Das gefällt ihm natürlich. Wir sind schon gespannt
wie er seinen neuen Kumpel in der Familie begrüßen
wird. Ich wünsche Ihnen und ihrer kätzischen Rasselbande alles Gute und Gesundheit
und hoffentlich bis bald, C. Hebestreit
5.4.22:
Liebe Familie Schmidt, neues Bild von unserem Pinchen. Es geht ihm hervorragend
wie man auf den
Bildern sehen kann... Danke für das kleine Herzchen... Viele liebe Grüße Susanna
L.
(Ich habe schon viele Schlafpositionen
bei den Katzen gesehen, das hier ist wohl die Kurioseste!!
Es ist Pinoccio.)
3.4.2022
Liebe Frau Schmidt, ein kleines Update nach einem Jahr. Hugo Yoda ist ein
wahres Prachtexemplar
und macht uns sehr viel Freude. Viele Grüße Martina L.
Hier
2 Fotos von unseren Katzen, die schon vor längerer Zeit verkauft
wurden. Sie sind so bildschön, auch die Fotos! Sie heißen Wendela
und Cindarella die 2.
So traumhaft schön werden auch die Semilanghaarkatzen.
28.3.: Das neue Freigehege
wird bezogen mit Kater Querido (red)
und als Begleitung Kastrat Tommy. Auch Evje ist manchmal
mit drin (choc., Kastratin)
Ich habe mal die anderen
fotografiert:
Izola tolle Augenfarbe!
Querida und Izola
Querida
24.3.: Da hat doch wirklich
jemand für eine Katze ohne Stammbaum
mit nur einer Impfung 1000 € ausgegeben!! Bitte macht das nicht,
abgesehen von einem viel zu hohen Preis sollte man diese
Schwarzvermehrer nicht unterstützen, im Extremfall schickt man
mal den Amtstierarzt vorbei, keine Mitleidskäufe, wenn eine schlechte
Haltung vorliegt, werden die Katzen beschlagnahmt und finden dann
auch eine gute Stelle. Man sieht, diese angeblichen "Hobbyzüchter"
sind diejenigen, die es wirklich nur des Geldes wegen machen.
Bei uns ist es ein Hobby, alles Geld, was wir entbehren können,
fließt in die Katzen. Das neue Freigehege kostet uns ca. 3000 €,
1500 € hat schon die "Baumfirma" gekostet, die Bäume und
Sträucher entfernt hat. Dazu die Metallzäune, Steine, Beton usw.
Die Arbeit bekommt man ja sowieso nicht bezahlt.
Champion
Rosita ist heute, am 25.3. 22,
bereits 10 Jahre alt! Sie erfreut sich
bester Gesundheit. Um so trauriger ist
es, dass ihr kleiner Sohn Herakles mit
7 Monaten an Fip sterben musste, weil
die Käuferin ihn nicht impfen ließ.
Das ist Int. Ch. Rosita.
Sie ist bereits 10 Jahre, ist natürlich kastriert und kerngesund, weil
sie
jährlich Fip geimpft wurde und alle drei Jahre Leukose, Schnupfen/Seuche
sowieso.
Und das ist ihr Sohn gewesen, ein Cremekaterchen, der schönste aus einem Sechserwurf mit alles Katern.
Aber er lebt nicht mehr,
weil ihn die Käuferin nicht hat Fip impfen lassen.
Mit 7 Monaten ist er elendig an Fip gestorben.
Es tut mir noch heute so weh. Es gibt keine Veranlagung, Fip zu
bekommen!! Er hieß Herakles.
26.3.2022:
Liebe Familie Schmidt, ich hoffe es geht Ihnen gut. Wollte mich kurz melden
und von unserem Pinchen erzählen. Er ist mittlerweile
vollständig geimpft, ist gesund, sehr lebendig und unheimlich anhänglich.
Wir haben viel Freude mit ihm. Er spielt gerne, mag Herausforderungen,
kann sich sehr gut mit allem möglichen beschäftigen, aber vor allem liebt
er zu schmusen und kuscheln. Am 15 März ist er sechs Monate
alt geworden, wiegt mittlerweile 3,5 Kg und ist groß geworden. Wir wünschen
Ihnen alles Gute und ein schönes Wochenende...
Mit lieben Grüßen Susanna L.
23.3.2022 (Von Sergio und
Sumo)
Guten Morgen, ich versuche es nochmal mit ein paar Fotos, ich hoffe, das klappt
diesmal so. Ansonsten ist alles bestens bisher und
ich denke, die beiden Racker fühlen sich wohl in ihrem neuen Zuhause. Wir
haben letzte Woche die ersten Impfungen machen lassen, Teil
zwei kommt dann demnächst. Dabei kam die Frage auf, ob, und wenn ja, wann
zuletzt die beiden entwurmt worden sind, um auch hier
auf der Höhe zu sein. Vielleicht könnten Sie uns das mitteilen? Für den Moment
liebe Grüße aus Mannheim, Familie Oßwald
Meine Antwort: Die Kitten gehen entwurmt hier raus, aber ich denke, sie hatten
gar keine Würmer. Es wurden noch nie welche
festgestellt. Ansonsten würde ich alle 6 Monate entwurmen.
21.3.2022
Hallo Claudia, unser Joshi (Rio) hat vergangene Woche seine Fip bekommen.
Er ist topfit und verträgt sich super mit unserem Oskar
(Dustin). Die 2 haben jede Menge Spaß zusammen, spielen, raufen, schlafen
zusammen, putzen sich. Die zwei bereiten uns jede Menge Freude.
Liebe Grüße Nicole
20.3.22:
Hallo liebe Familie Schmidt, Saskia und Ramea grüßen Sie ganz herzlich (siehe
Anhang). Ihnen geht es sehr gut, sie haben vorletzte Woche
die erste FIP/Leukose-Impfung erhalten und diese gut vertragen. Die Tierärztin
war sehr zufrieden mit der Entwicklung der beiden. Die nächste
Impfung erfolgt Ende März. Die beiden Kätzchen haben auch das Herz meiner
Schwiegereltern im Sturm erobert. Eine Frage zur Ernährung: Die beiden fressen
in letzter Zeit nicht mehr so gerne das Nassfutter (Carny for Kitten), das
sie in den ersten Wochen immer restlos verputzt haben. Haben Sie einen Tipp
für uns?
Ich probiere gerade vorsichtig immer mal eine andere Sorte, aber so was richtig
Tolles war noch nicht dabei. Alles andere, was sie bekommen, mögen
sie aber und werden immer satt, so dass kein Grund zur Sorge besteht. Herzliche
Grüße aus Mainz M.
Meine Antwort: Immer mal selbst kochen, auch das kleine Gourmet mögen sie gern.
19.3.2022:
Hallo Frau Schmidt, endlich habe ich mal die Muse um Ihnen aktuelle Bilder
von unseren Stubentigern Manet und Monet zu senden. Es geht den beiden
gut, sie fühlen sich bei uns wohl und haben die ganze Wohnung in Besitz
genommen.Auch der Wohnzimmerschrank ist kein tabu mehr. Hatten Sie das
nicht vorausgesagt. Mittlerweile erkunden sie immer häufiger den
Balkon. Unser Insektenhaus wird dabei besonders gerne beobachtet.
Unsere Mauerbienen sind um diese Zeit immer sehr fleißig. (Ist natürlich
hoch genug gehängt, so das unsere Kater nicht dran können.) Unser Katzennetz
haben wir auch bereits erneuert, so können die beiden Racker nicht obendrüber
klettern. Wir haben so viel Spaß mit den Beiden. Schade
das sie so schnell wachsen. Sie wiegen bereits rund 3700 Gramm. Coffee hat
richtig langes Haar bekommen, wie Sie auf den Fotos sehen können. Wir sind
so
glücklich mit den beiden Katern. Choco hat sich zum schmusen mich ausgesucht,
während Coffee lieber mit meinem Mann schmust. So, das wars von uns. Liebe
Grüße Karin und Kurt
mit
Manet und Monet, die jetzt Choco und Coffee heißen
19.3.2022
Hallo Peter und Claudia Wollten euch mal grüßen und hoffen euch geht's gut.
Amira hilft sehr viel im Haushalt
auch beim Schränke aufräumen. LG aus Frankfurt von Gabi Jürgen und Amira die
2.
18.3.2022:
Hier ein Bild von Polina Ich denke es braucht keine Worte um zu erklären wie
gut es ihr geht - man muss sich nur dieses
zauberhafte Bild anschauen. Sie ist so hübsch und eine ganz bezaubernde junge
Katzendame die unser Leben bereichert.
Viele liebe Grüße Isabell
13.3.2022:
Hallo Claudia, die beiden haben die lange Autofahrt ganz tapfer überstanden.
Als wir endlich zu Hause waren ist Timo (point)
direkt aus der Tasche gekommen und hat ganz neugierig das Wohnzimmer erkundet.
Tassilo (blue/white) tut sich da noch etwas schwerer.
Wir haben auch schon zusammen gespielt und waren auch ganz brav schon auf
dem Katzenklo. Jetzt sind die beiden ausgepowert und schlafen schon.
Wir sind sehr gespannt wie die nächsten paar Tage werden. Liebe Grüße aus
Kaiserslautern Leo und Nisa
Und ein Foto von der verkauften Tiffany
11.3.2022:
Guten Abend liebe Frau Schmidt, Tristan ist gut bei uns angekommen, er hat
die Katzentoilette schon gefunden und mit den Kindern gespielt.
Saphir ist ein bisschen irritiert und geht Tristan noch aus dem Weg, aber
das gibt sich bestimmt in den nächsten Tagen.
Viele liebe Grüße Ihre Familie B
10.3.2022:
Liebe Familie Schmidt, wir wollten mal ein paar Grüße nach Guntersblum schicken
und einen Zwischenstand zu Quietos Leben
in unserer Familie geben. Quieto heißt nun Chester, denn er ist alles andere
als ruhig. Er hat immer Hunger, ist total verfressen und auch
schon ordentlich gewachsen. Da ist nichts Babyhaftes mehr an ihm. Seine Verspieltheit
und Neugierde sind aber geblieben. Er ist ganz lieb
und sehr verkuschelt. Er verbringt nun sehr gerne Zeit mit uns im Garten.
Seit er öfter draußen ist, ist auch sein Näschen nicht mehr so verstopft.
Seine Fip-Impfung ist längst bestellt. Unser Tierarzt meldet sich, sobald
sie eingetroffen ist. Chester und Lucy raufen gerne und jagen
sich gegenseitig, aber rein spielerisch. Er ist super neugierig und war letzte
Woche sogar durchs Alpinaweiß getapst, weil wir das Treppenhaus
gestrichen haben. Die Pinselbewegungen fand er dann doch zu interessant. Wir
hoffen, es geht euch auch gut. Wir sehen, dass eure
Kinderstube gut gefüllt ist! Ihr habt sicher alle Hände voll zu tun! Im Anhang
noch ein paar Bilder. Hoffentlich sind sie nicht zu groß.
Liebe Grüße von Sandra Müller
(ja, die Fotos waren an der Schmerzgrenze, ging gerade noch)
9.3.2022
Liebe Familie Schmidt, unser Orest wird heute 3 Jahre alt. Gelegenheit Ihnen
mal wieder ein paar Fotos von ihm und Byron
zu schicken. Beiden Katern geht es gut, sie sind putzmunter und toben gemeinsam
durchs Haus. Beide sind am liebsten dort wo
ihre Menschen sind und wenn etwas neues passiert sind sie sofort dabei. Orest
ist mittlerweile ein kleiner Schmuser geworden der sich
jeden Abend seine Kuscheleinheiten abholt während Byron sofort dabei ist,
wenn etwas handwerkliches im Haus passiert. Wir haben
nach wie vor jeden Tag viel Freude mit den beiden. Wir wünschen hnen und Ihren
Katzen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Liebe Grüße von Familie Lange mit Orest und Byron
8.3.2022:
Liebe Frau Schmidt, heute ist Flokis 1. Geburtstag! Er ist inzwischen ein
wunderschöner großer Kater mit ganz tollem Charakter
geworden. Manchmal ein bisschen frech, aber auch sehr verspielt und schmusig
und überhaupt nicht schreckhaft. An Silvester hat er sich das
Feuerwerk von der Fensterbank aus angeschaut, während sich unser alter Kater
verkrochen hat. Beim Saugen läuft er dem Sauger hinterher. Wenn
jemand von uns in der Badewanne liegt, kann man sicher sein, dass Floki auf
dem Badewannenrand sitzt. Mit Wasser spielen findet er super.
Wir sind froh, einen gut sozialisierten Kater von einer erfahrenen Züchterin
als Zweitkater zu uns geholt zu haben.
Ganz liebe Grüße von Floki und Familie Stöhr
Easter und Eggi senden
liebe Geburtstagsgrüße an Ihre Geschwister, die auch heute vor
einem Jahr geboren wurden! Ich habe versucht, die Bilder zu verkleinern. Ich
hoffe es hat geklappt.
Viele Grüße aus Mainz
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN ALLE GEBURTSTAGSKINDER!
Mama Nastja wird jetzt 14 Jahre und ist topp gesund!
Dann schickt uns mal Fotos
von den Geschwistern, das ist ja das Schöne,
dass man ab und zu auch etwas von den anderen hört. Alles Gute zum
Geburtstag auch an alle anderen von dem Wurf!
Diese
Geschenk von einer Katzenkäuferin
muss doch noch mal hier gezeigt werden.
Ich habe viel Freude damit!
Vor kurzem schrieb ich
hier, dass es in Frankfurt besonders viele Tierärzte gibt,
die nicht Fip impfen. Quasi Impfgegner. Gestern las ich in der Bildzeitung,
dass
gegen 8 Frankfurter Ärzte vorgegangen wird, die Bescheinigungen falsch
aus-
gestellt haben, dass die Leute sich nicht impfen lassen müssen. Der Rest
wären
Impfgegner und Coronaleugner, die wohl auch etwas Ilegales getan haben.
Da kommen auch die Kriminellen aus ihren Löchern. In Bayern hat ein Arzt
den Impfstoff weggeworfen und was anderes gespritzt.
Das Hauptargument der Impfgegner ist, dass, wenn Sie ein gutes Immunsystem
haben, auch nicht erkranken. Dann brauchen Sie keine Impfung und kein
Antibiotikum. Das wird so "überzeugend" vorgetragen, dass die
Menschen,
die meist sowieso keine eigene Meinung haben und keine medizinischen
Kenntnisse, drauf reinfallen. Das ist wie eine Gehirnwäsche von einem
Guru.
Die sind sowas von beratungsresistent, als ob sie in Hypnose geraten sind.
Eine Bekannte fing so an: "Das ist ja gar keine Impfung, da wird nur
was
Giftiges gespritzt". Eine sagte zu uns Gebousterten, selbst nicht geimpft:
"Wir können nicht zu euch kommen, denn von den Geimpften kann man
sich anstecken." (Ich hätte sie sowieso nicht eingeladen). Zum Glück
habe
ich tolle Katzenkäufer, keine Impfgegner dabei. Die brauchen sowieso
nicht kommen.
Seit ca. 25 Jahren kämpfe
ich gegen Windmühlen!!
Alle unsere Katzen werden mit 16 und 19 Wochen
und jedes Jahr gegen Corona (FIP) geimpft. Diese
Impfung ist 100 % sicher und hat keine Nebenwirkungen!
Es sind nur Nasentropfen!
Fip ist noch die häufigste Todesursache bei Katzen!!
Unsere Kitten sind durch die Impfung der Mutter bis ca.
zum 5. Monat geschützt. Dann stirbt ein Teil der
ungeimpften Katzen mit ca. 7 Monaten. Auch wenn
es jetzt ein Medikament gibt, in Deutschland noch
nicht zugelassen, ist das keine Lösung, sehr teuer,
und ob es hilft, ist unklar. Aber wie können Tier-
ärzte, die Medizin studiert
haben, so unqualifiziert
sein, dass sie oftmals den Impfstoff gar nicht da haben,
ihn nicht empfehlen, sogar von der Imfpung abraten.
Sie wissen oftmals gar nicht, was die Antikörper
zu bedeuten haben, die gegen ein gutartiges
Coronavirus gebildet werden. Die haben alle
Katzen, es gibt keine ohne Antikörper! Der Titer
kann bis zu 1000 hoch sein, das bedeutet gar
nichts, wenn die Katze gesund ist! Von 1 bis 24
schreibt das Labor Null. Ist aber nicht Null.
Unsere Käufer haben oft Schwierigkeiten, einen
guten informierten Tierarzt zu finden, jetzt
wieder in Frankfurt. Dort muss es besonders
schlimm sein. Zum Glück glauben die Käufer
mir und nicht den "Halbgöttern in Weiß", die
mit ihrer Ahnungslosigkeit den Tod der Katzen
provozieren. Aber wen wundert das, wenn man
die Impfgegner bei den Menschen sieht. Deren
Argumente sind ebenfalls nicht nachzuvollziehen.
Fip wäre schon ausgestorben, wenn alle Katzen
geimpft würden!
Wir haben vernünftige
Katzenkäufer, bei den Käufern heute waren sogar die
3 Kinder 2 x geimpft. Allen ging es sehr gut.
Bei uns wird alles offengelegt:
Wir Züchter werden
vom Amtstierarzt in Abständen kontrolliert. Manchmal denkt auch jemand,
dass er uns eins
auswischen kann. Ich weiß auch schon wer und warum. Das hat meist ganz
andere Gründe. Ich freue mich aber,
dass wir wieder auf der sicheren Seite sind. Den Amtstierarzt hatte ich auch
schon mal eingeladen.
Schlusswort der Tierärztin:
Machen Sie weiter so!
Es
gibt Tierärzte, die Fip impfen:
z. B. die Tierklinik in Germersheim und Dr. Wiesenecker in Dornberg bei Trebur.
8.5. 2021:
Auch Züchter mit ihren Katzen leben in dieser Welt mit allen Erregern,
die auch den
Katzen schaden können. Ein erfahrener Züchter weiß aber, wie
man vorbeugen
und evtl. auch heilen kann. So ist z. B. der Hautpilz (microsporum canis)
eine
bundesweite Epidemie. Warum wir keinen haben? So ganz von alleine wird
man da auch nicht verschont. In das Katzenfutter geben wir den chinesischen
Pilz Coriolus, so, als ob man salzt. Wenn ein Kätzchen eine Verletzung
hat
oder eine Irritaion an der Haut, kann man mit Lebermoos behandeln,
verdünnt aufstreichen, damit ein Pilz keine Chance hat. Mit 12 Wochen
ist das Immunsystem des Kätzchen noch lange nicht fertig. Nun hat es
ja den Pilz durch die vorbeugenden Maßnahmen gar nicht kennengelernt.
Aber in vielen Haushalten gibt es ihn, oft in ähnlicher Art als Fußpilz,
Scheidenpilz. Ich weiß nicht, ob der auch ansteckend sein kann. Aber
auch die Käufer müssen gewappnet sein. Deshalb empfehle ich allen,
sich diese beiden Medikamente zu besorgen, denn die Fürsorge hört
ja nach der Abgabe nicht auf. Gerade auch wenn Kinder da sind, werden
oft beim Nachhausekommen nicht immer gleich die Hände gewaschen
oder sogar desinfiziert, wie bei uns, oder man ist in Taubendreck getreten
und bringt ihn mit nach Hause. Da hat der Züchter dann keinen
Einfluss mehr. Also bitte außer der Hygiene wie bei einem Baby
auch diese beiden Medis im Küchenschrank haben! Und nicht
vergessen: Auch beim Tierarzt kann man sich einen Infekt holen. Der
müsste nämlich 15 Minuten warten, bis das Desinfektionsmittel
auf seinem Behandlungstisch wirkt. Also besser ein eigenes
Tuch oder Decke mitnehmen.
Und mal wieder ein Blick
ins Wohnzimmer
In der Mitte sitzt die Oma oder Uroma Ile Makatea.
Wilma,
verkauft - was für einen tolle Katze! Mama Noelle,
Papa Int. Ch. Glenn.
Jahrelang
im Karton auf dem Boden, ja, es gab Zeiten, wo es noch
Kokarden auf den Ausstellungen gab. Die Kleinen habe ich nun
alle weggeworfen, für die Großen war das mir zu schade. Das ist
die
Neugestaltung unseres "Empfangsbereichs" im Flur.
Sie suchen einen Deckkater?
Natürlich nur, wenn Sie im Verein sind.
Sie haben dann ein großes Zimmer für sich alleine.
Bitte bei den Gutscheinen den RICHTIGEN Namen der Katze geben!!
Es gibt sie doch noch, die guten Tierärzte:
Dr. Schuh, in Mainz Weisenau
Dr. Bluhm in Gundersheim
Tierärztliche Fachpraxis
Dr. Marie-Luise Schindler Fachtierärztin für Kleintiere Mannheimer Str. 13
68309 Mannheim Telefon: 0621-724051 Telefax: 0621-724053
Diese Tierärztin gibt sogar bekannt, dass sie Fip impft!
www.ihre-hausaerztin.de impft Fip
Und hier mal ein Foto von uns:
1.1.20: Kein Platz mehr
für neue Pokale, ich glaube, da fahren wir
nicht mehr zu Ausstellungen. Jeden Pokal kann man mit 100 €
Ausgaben ansetzen, denn nur jede 3. Katze oder jedes 3. Mal
bekommt man einen Pokal im Durchschnitt. Eine Katze ausstellen
kostet ca. 30 €, dazu Zweitbewertung meist 25 €, 2 Tage dann
110 € pro Katze. Und Fahrgeld, manchmal auch Übernachtung.
Da hat doch wirklich jemand gefragt, wieviel Geld man bei
den Ausstellungen bekommt! Es ist ein teures Hobby!
Es regnet, und ich habe
mal wieder gemalt. Es gab Zeiten,
da habe ich viel ausgestellt, z. B. einmal im Oppenheimer
Rathaus 48 Aquarelle. Jetzt steht das Malen nicht mehr
so im Vordergrund. Ich habe ja auch Kunst studiert
an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden,
und vorher auch Thatermaler gelernt. Wenn jemand
eines dieser Acrylbilder gefällt, verkaufe ich es auch.
Diese Bilder kosten je 100 €. Oder haben Sie einen
Auftrag für mich, Ihre Katze zu malen?
Wir haben UMWERFENDE KATZEN, und umgeworfene Käufer!
Hinweis:
Damit ich alle Anfragen und Mails
beantworten kann, muss ich mich oft sehr kurz fassen
mit den wichtigsten Infos. Nicht böse sein deswegen!
So sehen Titelurkunden aus!
Kinder und Katzen passen gut zusammen!
Warum wir
die Briten so lieben? Weil bei ihnen alles vereint ist:
Zuerst einmal die "normalen" bzw. ursprünglichen Farben wie
blue, cream, red, black,
und wenn Sie Langhaar lieben, aber nicht ständig kämmen und ausfilzen
wollen, gibt es die Britannica,
die Brtisch Langhaar, die sehr pflegeleicht ist und eine längere Nase
hat als die Perser,
wenn Sie ein Auge auf die Siam wegen der schönen Abzeichen geworfen haben
aber das
ständige Miauen mich haben wollen, da gibt es die BKH Point,
Wenn Sie die Waldkatzen lieben, auch die schöne Tabbyzeichnung gibt es
bei den Briten, auch in Semilanghaar,
wenn Sie die schwarze Bombay lieben, wir haben auch wunderschöne rabenschwarze
Briten,
wenn Ihnen die Heilige Birma gefällt - wir haben auch Points mit Semilanghaar.
Wegen dieser Vielfalt lieben wir die Briten!
Es wäre mir besonders
wichtig, was andere Käufer sagen,
schauen Sie unter dem entsprechenden Link!
Hinweis:
Wir züchten nur eine einzige Rasse, die wunderschönen
Britenbärchen. Auch das zeichnet einen seriösen Züchter aus.
Hinweis: Katzen ohne Papiere sind keine Rassekatzen!!!
Der komplette Inhalt unserer Homepage unterliegt dem Urheberrecht
. Widerrechtliches Kopieren
ohne ausdrückliche Genehmigung des Urhebers (das sind wir) wird strafrechtlich
verfolgt.
gez. Dipl. Bibliothekar Peter Schmidt, tätig gewesen bei Fraport in der
Marktforschung
Aber ihr dürft eure Kitten ausdrucken und verwenden!
Unsere Britisch Kurzhaar
Wir
züchten auf Gesundheit, Schönheit und Charakter. Es kommen nur ausgesprochen
liebenswerte,
gesunde und nur die schönsten Katzen in die Zucht. Weil wir viel Zeit und
Platz haben (auch Geld
braucht man) und uns nur unseren Katzen widmen, können wir es uns leisten,
die meisten
ehemaligen Zuchtkatzen als Kastraten zu behalten. Bei den Zuchtkatzen haben
wir die Möglichkeit,
die besten auzuwählen,weil wir manchmal 2 statt einer Katze zur Beobachtung
hier behalten,
um zu sehen, welche sich besser entwickelt. Seit 1996 haben wir auch viele Erfahrungen
gewonnen,
was Zucht und Haltung der Tiere betrifft. Wir züchten nur eine einzige
Rasse - die Britenbärchen.
Da wir es aber nicht langweilig gestalten wollen, gibt es bei uns viele verschiedene
Farben.
Als Mamas behalten wir am liebsten die Torties, das sind die "Wundertüten",
da können
bis zu 16 verschiedene Farben fallen.
Ohne Katzen würde unser großes Haus ziemlich leer sein! Die 7 Freigehege
werden sehr
gern angenommen. So sind die Schätzchen auch an der frischen Luft. Da wir
in früheren
Jahren fast die ganze Welt bereist haben, vermissen wir auch nicht die Urlaube
in der Ferne -
in unserem großen parkähnlichen Garten zusammen mit den Katzen ist
es wunderschön!
Eine Züchterin sagte einen guten Spruch: "Katzenzucht muss man sich leisten können!"
Nicht
vergessen!
Üble Nachrede und Lügen über unsere Cattery werden
wir mit einer Unterlassungsklage und notfalls mit einer
Klage bei Gericht ahnden! Es gibt auch die Möglichkeit,
gleich bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Und liebe
Mitmenschen, die Sie ein Glied bei dieser "Stillen Post"
werden sollten - auch das Weitersagen ... "ich habe gehört, dass"...
ist strafbar! Und glauben Sie es nicht, kommen Sie uns besuchen
und überzeugen Sie sich selbst!
("Die schlechtesten Früchte sind es nicht, woran die Wespen nagen!")